
Katalogauszüge

BRANDVERMEIDUNGdurch permanente Sauerstoffreduktion Brandschutz in sensiblen EDV-Bereichen ist eine Frage, die sich für immer mehr Unternehmen stellt. Denn Brände haben verheerende Folgen in einem Rechenzentrum: Angefangen bei defekten Geräten, über Systemausfall (der vermutlich mehrere Tage oder gar Wochen andauert, bis alle Geräte ersetzt und wieder einsatzfähig sind), bis hin zu irreversiblen Datenverlusten. Die Lösung - Das innovative und zuverlässige System zur Brandvermeidung im Serverraum Vorteile eine Brandvermeidungsanlage: ■ Das System gewährleistet durch Reduzierung des Sauerstoffes einen permanenten Schutz in geschlossenen Räumen. ■ Der Sauerstoffanteil wird durch kontrollierte Einleitung des Stickstoffes auf einem fixen Level gehalten. ■ In dieser Atmosphäre kann kein Feuer entstehen. ■ Durch Brandvermeidung geschützte Bereiche bleiben begehbar und gewährleisten einen ungehinderten Prozessablauf Anwendungsbereiche: ■ IT- Facilities ■ Elektrische Schalträume ■ Archive (Museum, Datenarchive) ■ BRODINGER IT-Sicherheitszellen ■ IT-Sicherheitscontainer Austria www.brodinge
Katalog auf Seite 1 öffnen
BRANDVERMEIDUNG durch permanente Sauerstoffreduktion Brennbarkeit von Materialien Technische Skizze Beschreibung BRODINGER IT-Sicherheitstechnik Bahnhofstraße 9 4843 Ampflwang Austria email.office@brodinger.at www.brodinger.at
Katalog auf Seite 2 öffnen
PRÄVENTIONSKONZEPT Der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre wird durch die Zugabe eines Inertgases ( stickstoffangereicherte Luft) in die Atmosphäre reduziert. In einer derart modifizierten Atmosphäre kann sich kein Brand entwickeln. COMBUSTIBILEI FUEL COMBUSTIBILEI FUEL Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 12
Katalog auf Seite 3 öffnen
N2 Firefighter® Methode schafft in den zu schützenden Bereichen eine Atmosphäre mit einem, im Vergleich zu normalen Bedingungen, reduzierten Sauerstoffgehalt und behält diesen bei. Um einen Brandausbruch zu verhindern, muss der Sauerstoffgehalt der Luft unter 15 %* liegen Natürliche Atmosphäre *abhängig von dem zu-schützendem Material Vorbeugender Brandschutz Version 1.0 2015
Katalog auf Seite 4 öffnen
LABOR Die Luft ist dünn,für Menschen jedoch ungefährlich. Hier kann kein Brand ausbrechen. Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015
Katalog auf Seite 5 öffnen
STICKSTOFFGENERATOR Verschiedene Technologien zur Stickstoffproduktion Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 MEMBRAN Technologie ADOX® Technologie
Katalog auf Seite 6 öffnen
1 Konzept – ORS PSA NIMOS Technologie PSA NIMOS (Pressure Swing Adsorption) Technologie Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 201
Katalog auf Seite 7 öffnen
GENERIERUNGSPHASE ■ Die Sauerstoffkonzentration in dem CMS erhöht sich im Lauf der Zeit ■ Nach einer bestimmten Zeit ist der CMS mit Sauerstoff gesättigt ■ Ist der CMS gesättigt, wird er die Sauerstoffabsorption nicht mehr ausführen, dies beendet den Betriebszyklus des Stickstoffgenerators ■ Eine "Reinigung" der Kohle ist notwendig 1 Konzept - ORS PSA NIMOS Technologie REGENERIERUNGSPHASE ■ Während der Regenerierungsphase erzeugt der CMS keinen Stickstoff ■ Um eine kontinuierliche Stickstofferzeugung zu gewährleisten sind zwei Tanks notwendig. ■ Befindet sich der erste Tank in der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
1 Konzept – ORS MEMBRAN Technologie Filtrierung des Stickstoffs mit Hohlfasermembran Stickstoffangereicherte Druckluft Schnelle Gasmoleküle dringen ein Langsame Gasmoleküle dringen nicht ein Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 Sauerstoffangerei cherte Niederdruck
Katalog auf Seite 9 öffnen
ADOX® (Vacuum Pressure Swing Adsorption) Technologie Patent EP0880903-A1 ■ Adsorptionsprozess mit Kohlenstoffmolekularsieben ■ Betriebsdruck: ungefähr 1-2 bar Adsorption Adsorption tank I tank II Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 19
Katalog auf Seite 10 öffnen
STICKSTOFFGENERATOR All unsere Stickstoffgeneratoren wurden von uns konzipiert, entwickelt und gefertigt. Isolcell FIRE PREVENTION Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 20
Katalog auf Seite 11 öffnen
N2 Firefighter® VIRTUELLES GITTER Methode, Verteilungssystem Patent 2522402-A1 Optimierung / Reduzierung des in die Umgebung abgegebenen Inertgasgehalts Mit folgender Reduzierung des Energieverbrauchs, der benötigt wird, um die selbstlöschende Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Reduzierung der Gradients aus unterschiedlichen Sauerstoffrestwerten in dem Raum Höhere Gleichmäßigkeit des im Raum aufrechtzuhaltenen Rest-Sauerstoffgehalts, mit höherer Sicherheit/Garantie, dass man in der Umgebung keine Bereiche findet, in denen die Sauerstoffwerte "außer Kontrolle" geraten und sich somit außerhalb...
Katalog auf Seite 12 öffnen
N2 Firefighter® System ist zur Installation eines Racuherfassungssystems mit Vakuum vorbereitet. ■ Das Layout besteht aus der Nutzung derselben Leitungen für eine oder auch mehrere separate Linien, um Proben zu entnehmen, um den Sauerstoffgehalt in dem zu schützenden Bereich zu analysieren; diese Anlage kann falls notwendig auch verwendet werden, um Rauch mit dem Ansaugsystem zu erfassen. TuBazar* pr:rt£lpäfl Purta & cartiporariftito itoo) nela tuoazcr« Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 28
Katalog auf Seite 13 öffnen
SENSOR ERFASSUNGS-System mit OXYGUARD; konform mit EN 54-07, EN 50104, EN 61508 ■ Ein Sauerstoff-Analysegerät das die Sauerstoffkonzentration erhebt. ■ Bei der Messungsmethode handelt es sich um eine Strombegrenzungsmethode mit Zirkonium-Festelektrolyt. Ein Signal kontrolliert die Sauerstoffkonzentration. ■ Oxyguard ist mit einem Kurzschlussisolator ausgestattet, der einen in der Installation auftretenden Kurschluss isolieren kann. ■ Oxyguard kann folgende Meldungen erzeugen: ■ Sauerstoffkonzentration ■Fehlermeldungen ■ Revisionsmeldungen Vorbeugender Brandschutz - Version 1.0 2015 29
Katalog auf Seite 14 öffnen
DIE VORTEILE eines Brandschutzsystems ■ Vollständige Beseitigung des Brandrisikos in geschützten Bereichen; ■ Die selbstlöschende Atmosphäre ist nicht toxisch, umweltfreundlich und hinterlässt an den geschützten Gegenständen keine Rückstände; ■ Mit N2 FireFighter wird eine geringe bis nicht vorhandene Beeinträchtigung des zu schützenden Raums garantiert; ■ Installationsfreundlich, auch in besonderen Bereichen und in Bereichen mit strengen Vorschriften. ■ Das System kann als Teil eines bereits auf dem Markt befindlichen Brandschutzsystems installiert werden; ■ Geringere Wartungskosten als...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
-
19“-Schranklöschsysteme
5 Seiten
-
Xtralis VESDA VLF
2 Seiten
-
IT-SICHERHEITSCONTAINER
1 Seiten
-
Waermepumpen
52 Seiten
-
NETZWERK KOMPONENTEN
48 Seiten
-
Klimasplitmodul mit Aussenteil
4 Seiten
-
Service- und Supportleistungen
4 Seiten
-
IT-Sicherheitskonzepte
20 Seiten
-
Emergency power generation
8 Seiten
-
FLOOR-STANDING CABINETS
18 Seiten
-
IT climate control
56 Seiten