
Katalogauszüge

Der Xtralis VESDA VLF-Rauchmelder ist ein für die sehr frühe Raucherfassung ausgelegter Melder zum Schutz kleiner, betrieblich kritischer Bereiche von weniger als 250 m2 (2500 sq. ft.) Größe. Der Melder arbeitet durch die ständige Ansaugung von Luftproben durch Entnahmeöffnungen in einem Rohrnetz. Die Luft wird gefiltert und anschließend in eine Erfassungskammer geleitet, wo mit Hilfe von Lichtstreuungstechnologie das Vorhandensein kleinster Rauchmengen festgestellt wird. Die Statusinformationen des Rauchmelders werden über die Melderanzeigen und über Relais oder wahlweise Schnittstellenkarten übertragen. Im Lieferzustand betriebsfertig (Out-of-the-Box) Der VLF kann so, wie er geliefert wird, installiert und in Betrieb genommen werden, es sind dazu keine besonderen Schnittstellen oder Softwareprogrammiertools erforderlich. Während des Betriebs vermittelt die einmalige Rauchskala-Anzeige dem Benutzer eine sofortige Vorstellung des Rauchereignisses, sogar aus der Entfernung. Sollte ein Fehler auftreten, dann öffnet der Benutzer einfach die Wartungstür und schaltet zur Feststellung des spezifischen Fehlerzustands die Funktion „Sofortige Fehlersuche” ein. Diese Information kann dann an die jeweilige Brandschutzfirma weitergeleitet werden, um sicherzustellen, dass deren Wartungstechniker bei Ankunft vor Ort komplett auf die Situation vorbereitet sind. Ultraschall-Luftdurchflusserfassung Die im VLF eingesetzte Ultraschall-Luftdurchflusserfassung - Patent anhängig - liefert eine unmittelbare Messwertanzeige der Durchflussrate des Luftentnahmerohrs. Die Anlage ist unempfindlich gegen Lufttemperatur- und Luftdruckveränderungen und sie bleibt von Verunreinigungen unbeeinflusst. Der VLF ist der erste Luftprobenrauchmelder, der ein UltraschallDurchflussverfahren anwendet. Leistungsmerkmale • Installation und Inbetriebnahme kann im Lieferzustand vorgenommen werden (Out-of-the-Box). • Ultraschall-Luftdurchflusserfassung • Laserbasierte, absolute Raucherkennung • Vorgefertigte Rohrnetzauslegungen • Programmierbare Alarmschwellwerte • Schutz der optischen Oberflächen durch Reinstluftbarrieren • Sofortige Erkennungsanzeige • Instant Fault Finder™ (Sofortige Fehlersuchfunktion) • AutoLearn™ Alarmschwellen • AutoLearn™ Luftdurchfluss • Zugangstür für die Wartung • Mehrfache Ereignisspeicherung in separaten Logdateien • Ereignislogbuch für bis zu 18000 Ereignisse • Offline/Online-Konfigurationstauglich • Bis zu 250 m2 (2500 sq. ft.) Erfassungsbereich* Registrierungen/Zulassungen • UL • ULC • FM • CFE • LPCB • VdS • VNIIPO • AFNOR • ActivFire • CE - EMC und CPD • EN 54-20 - Klasse A (12 Öffnungen / 0,12 % Ld/m) - Klasse B (12 Öffnungen / 0,35 % Ld/m) - Klasse C (12 Öffnungen / 0,80 % Ld/m) Die Klassifizierung jeder Konfiguration wird mit ASPIRE2 bestimmt. Die regionalen Zulassungen und gesetzlichen Genehmigungen der Xtralis VESDA Modelle variieren. Die neuesten Produktzulassungen finden Sie unter www.xtralis.co
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Leistungsaufnahme Spannung: Stromaufnahme bei 24 V Gleichstrom: Abmessungen (B x H x T) Gewicht Schutzklasse Installation 24V Gleichstrom-Nennspannunng (18-30 V Gleichstrom) 220 mA , 295 mA bei Alarm 255 mm x 185 mm x 90 mm (97/8 in x 71/8 in x 31/2 in) Ungefähr 2 kg (4,4 lbs) IP30 Aufrecht, umgekehrt oder waagerecht Betriebsbedingungen† Melderumgebung: Entnommene Luft: Luftfeuchtigkeit: Das für den Benutzer bereitgestellte Display umfasst eine Rauchskala und Statusanzeigen. Luftentnahmenetz Maximale Rohrlängen: Entnahmeöffnungsoptionen: 1 x 25 m (80 ft) (max. 12 Öffnungen)...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
-
19“-Schranklöschsysteme
5 Seiten
-
IT-SICHERHEITSCONTAINER
1 Seiten
-
BRANDVERMEIDUNG
26 Seiten
-
Waermepumpen
52 Seiten
-
NETZWERK KOMPONENTEN
48 Seiten
-
Klimasplitmodul mit Aussenteil
4 Seiten
-
Service- und Supportleistungen
4 Seiten
-
IT-Sicherheitskonzepte
20 Seiten
-
Emergency power generation
8 Seiten
-
FLOOR-STANDING CABINETS
18 Seiten
-
IT climate control
56 Seiten