
Katalogauszüge

© Brüel & Kjær Vibro, 8/2014 – Alle Angaben sind unverbindlich. Änderungen durch Brüel & Kjær Vibro jederzeit vorbehalten. BBR 0049 DE-11 VIBROPORT 80 & VIBROTEST 80 Kontakt Brüel & Kjær Vibro GmbH Leydheckerstraße 10 64293 Darmstadt Deutschland Tel.: +49 6151 428 0 Fax: +49 6151 428 1000 • Maschinendiagnose • Betriebsauswuchten • Condition Monitoring
Katalog auf Seite 1 öffnen
Beurteilung des Maschinenzustands, Störungsbeseitigung und vorausschauende Instandhaltung Maschinendiagnose Betriebsauswuchten Zustandsüberwachung Leistungsstarke Funktionen für ein vielfältiges Anwendungsspektrum Sowohl VIBROPORT 80 als auch VIBROTEST 80 können dank ihrer Mess-, Analyse- und Auswuchtfunktionen für ein breites Maschinenspektrum in der Petrochemie, der Energiebranche und in der Prozessindustrie eingesetzt werden. Ihre Flexibilität hinsichtlich der Zahl der Eingangskanäle und der anschließbaren Sensoren machen diese Geräte ideal für die Früherkennung und Diagnose von...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Beurteilung des Maschinenzustands, Störungsbeseitigung und vorausschauende Instandhaltung Maschinendiagnose Betriebsauswuchten Zustandsüberwachung Leistungsstarke Funktionen für ein vielfältiges Anwendungsspektrum Sowohl VIBROPORT 80 als auch VIBROTEST 80 können dank ihrer Mess-, Analyse- und Auswuchtfunktionen für ein breites Maschinenspektrum in der Petrochemie, der Energiebranche und in der Prozessindustrie eingesetzt werden. Ihre Flexibilität hinsichtlich der Zahl der Eingangskanäle und der anschließbaren Sensoren machen diese Geräte ideal für die Früherkennung und Diagnose von...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Leistungsstarke Schwingungsanalyse und Fehlerdiagnose Die frühzeitige Erkennung und Diagnose angehender Maschinenfehler gehört zu den wichtigsten Condition Monitoring-Prinzipien und ermöglicht eine frühzeitige Instandhaltungsplanung. Das nachstehende Beispiel veranschaulicht die Analyse der Getriebeschwingungen eines Kompressorstrangs mit einem VIBROPORT 80 oder VIBROTEST 80. Die breitbandigen Kennwerte des Schwingungszustandes (nicht die berechneten Kenngrößen der Spektren) – etwa Bandpass- oder BCU-Messungen für die Identifizierung von Wälzlagerschäden – werden während des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Leistungsstarke Schwingungsanalyse und Fehlerdiagnose Die frühzeitige Erkennung und Diagnose angehender Maschinenfehler gehört zu den wichtigsten Condition Monitoring-Prinzipien und ermöglicht eine frühzeitige Instandhaltungsplanung. Das nachstehende Beispiel veranschaulicht die Analyse der Getriebeschwingungen eines Kompressorstrangs mit einem VIBROPORT 80 oder VIBROTEST 80. Die breitbandigen Kennwerte des Schwingungszustandes (nicht die berechneten Kenngrößen der Spektren) – etwa Bandpass- oder BCU-Messungen für die Identifizierung von Wälzlagerschäden – werden während des...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Betriebsauswuchten leicht gemacht Effektive Hilfsmittel für Transferfunktionen Betriebsauswuchten von Rotoren ist wesentlich kostengünstiger als der Einsatz einer Auswuchtmaschine und in vieler Hinsicht auch effizienter. Das nachstehende Beispiel veranschaulicht das statische/dynamische Auswuchten eines Motors anhand einer Zwei-Ebenen-Polargrafik mit einem VIBROPORT 80 oder VIBROTEST 80. Dank des „Fire-Keys“ lässt sich der Auswuchtvorgang sehr einfach und schnell durchführen. Im Anschluss an das Betriebsauswuchten können alle Daten in die „Report & Examiner“-Software geladen und ein...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Betriebsauswuchten leicht gemacht Effektive Hilfsmittel für Transferfunktionen Betriebsauswuchten von Rotoren ist wesentlich kostengünstiger als der Einsatz einer Auswuchtmaschine und in vieler Hinsicht auch effizienter. Das nachstehende Beispiel veranschaulicht das statische/dynamische Auswuchten eines Motors anhand einer Zwei-Ebenen-Polargrafik mit einem VIBROPORT 80 oder VIBROTEST 80. Dank des „Fire-Keys“ lässt sich der Auswuchtvorgang sehr einfach und schnell durchführen. Im Anschluss an das Betriebsauswuchten können alle Daten in die „Report & Examiner“-Software geladen und ein...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Effizientes Maschinenmanagement dank routenbasierter Inspektion Die Datenerfassung und die Überwachung der Alarmgrenzwerte zählen zu den wichtigsten grundlegenden Konzepten der Zustandsüberwachung von Maschinen. Nach dem Upload der Route führt das Gerät den Bediener anhand der Routendaten zu den einzelnen Maschinen sowie Messpunkten und sorgt auf diese Weise für eine systematische und effiziente Datenerfassung. Wenn bei der aktuellen Messung die Alarmgrenzwerte überschritten werden, erscheint eine Warnmeldung. Bei Bedarf können problemlos weitere Messungen zur Route hinzugefügt werden. Das...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Effizientes Maschinenmanagement dank routenbasierter Inspektion Die Datenerfassung und die Überwachung der Alarmgrenzwerte zählen zu den wichtigsten grundlegenden Konzepten der Zustandsüberwachung von Maschinen. Nach dem Upload der Route führt das Gerät den Bediener anhand der Routendaten zu den einzelnen Maschinen sowie Messpunkten und sorgt auf diese Weise für eine systematische und effiziente Datenerfassung. Wenn bei der aktuellen Messung die Alarmgrenzwerte überschritten werden, erscheint eine Warnmeldung. Bei Bedarf können problemlos weitere Messungen zur Route hinzugefügt werden. Das...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Schnelle und einfache Überprüfung des Maschinenzustands Dieses Modul vereinfacht die wiederkehrende Schwingungsmessung an Maschinen sowohl bei Einzelmessung als auch bei Serienmessungen an einer Vielzahl gleichartiger Maschinen. Standardmaschinenvorlagen (z. B. ISO 10816) oder benutzerdefinierte Vorlagen können verwendet werden, um die Messungen mit den hinterlegten Grenzwerten zu vergleichen. Das nachstehende Beispiel veranschaulicht die Durchführung eines Motorqualitätstests in einer Montagelinie mit einem VIBROPORT 80 oder VIBROTEST 80. Diese nicht-routenbasierte Datensammlerfunktion...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Brüel & Kjær Vibro
-
ECDS-System Serie ds8x
4 Seiten
-
Software XMS
15 Seiten
-
VIBROCONTROL 6000
8 Seiten
-
VIBROCONTROL 1000
5 Seiten
-
VIBROCONTROL 1100
4 Seiten
-
VIBROTEST 60
12 Seiten
-
Compass 6000
16 Seiten
-
VIBROCONTROL 800
2 Seiten
-
Wegsensoren
36 Seiten
-
Geschwindigkeitssensoren
12 Seiten
-
VIBROCONTROL 920
4 Seiten
-
VIBROCONTROL 1500
4 Seiten
-
VIBROCONTROL 4000
8 Seiten
-
VC-8000 MONITORING SYSTEM
8 Seiten
-
VIBROSTORE 100
4 Seiten
-
SETPOINT
8 Seiten
-
Brüel & Kjær Vibro
12 Seiten
-
Product Overview
8 Seiten