VIBROTEST 60
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

VIBROTEST 60 - 2

Zustandsorientierte Maschineninstandhaltung Die langjhrigen Erfahrungen un-zhliger Anwendungsfࠠlle belegen eindeutig die Vorteile der zustands-orientierten Maschineninstandhaltung. Hմhere Maschinenverfgbarkeit Verhindern ungeplanter Produktionsstillst镠nde ^ Schadensbegrenzung durch frhzeitige Fehlerdiagnosen Verl镠ngern von Revisions-intervallen Frչhzeitige Planung optimaler Instandsetzungszeitpunkte begrnden die wirtschaftliche Bedeutung dieser Strategie fr das ganze Unternehmen. Voraussetzung daf鹹r ist die Kenntnis des "aktuellen" Maschinenzustandes whrend des Betriebs. Mechanische...

Katalog auf Seite 2 öffnen
VIBROTEST 60 - 3

VIBROTEST 60 Das modulare Konzept Das Konzept Das modulare Funktions-Konzept von VIBROTEST 60 erlaubt individuelle Kombinationen von Messfunktionen und erffnet daher vielfltigste Anwendungsfelder. So k䠴nnen jeder-zeit Funktionsblcke erweitert und zuknftige Weiterentwicklungen von Messfunktionen problemlos erg习nzt werden. VIBROTEST 60 ist somit uBerst flexibel und vielseitig: Es bietet schon bei Einzelaufgaben preiswerte Lsungen. Fഹr "Einsteiger" besteht jederzeit die Mglichkeit, weitere Module zu ergnzen. Nat䠹rlich erlaubt VIBROTEST 60 mit seiner Funktionsvielfalt auch das Lsen universeller...

Katalog auf Seite 3 öffnen
VIBROTEST 60 - 4

Maschinenzustand und Fehlerursachen exakt erkennen UIBR0TE5T 60 Modul 1: Den Maschinenzustand umfassend beurteilen Die Aufgabe Der Zustand von Maschinen kann mit Hilfe von Kennwerten wie Schwingungen, Wlzlagerzustands-KenngrBen und ProzessgrഴBen schnell und einfach erfasst und beurteilt werden. Dazu werden die relevanten GrBen gemessen, mit Grenzwerten verglichen und in der Regel der zeitliche Trend beobachtet. Vom Ergebnis hngt es ab, ob die Maschine weiterbetrieben werden kann, weitere detaillierte Diagnose-Messungen notwendig sind oder ReparaturmaBnahmen eingeleitet werden m䠹ssen....

Katalog auf Seite 4 öffnen
VIBROTEST 60 - 5

Messdaten analysieren und Fehlerursachen diagnostizieren Modul 2: Maschinendiagnose mittels FFT-Analyse Die Aufgabe Werden bei der Maschinenbe-urteilung zu hohe Schwingungswerte oder unzulssig groBe Wlzlagerzu-stands-Kennwerte festgestellt, ist die Fehlerursache zu identifizieren, um m࠴glichst gezielt eingreifen zu kn-nen. Die Frequenzanalyse (FFT) sowie die Hllkurvenanalyse im BCS-Modus (Bearcon Signature) oder im SED-Modus (Selective Envelope Detection) liefern die Antwort ob die erh乴hten Schwingungswerte bei-spielsweise auf eine Unwucht, einen Ausrichtfehler, einen Lager- oder...

Katalog auf Seite 5 öffnen
VIBROTEST 60 - 6

Messdaten vollstandig erfassen und gezielt auswerten 28/flug'20O7 18.41.07 Modul 6: Datensammler Zur systematischen zustandsorien-tierten Maschineninstandhaltung. Messfunktionen im Datensammler-Betrieb Aile Messfunktionen der Module 1.1, 2.1, 2.2 und 8 sind mմglich, d.h. aile Kennwerte, Spektren, Hllkurvenanalysen, Kepstren und CPB-Spektren Messkan镠le: 1 Messkanal plus Drehzahl-Messung DieVorteile des Datensammlers VIBROTEST 60 Gleichzeitige Bearbeitung von bis zu 5 Messaufgaben, z.B. 1 Schwingungs-Kennwert 1 Wlzlagerzustands-Kennwert oder1 Bandpass 1 FFT-Spektrum oder 1 CPB-Spektrum 1...

Katalog auf Seite 6 öffnen
VIBROTEST 60 - 7

Betriebsauswuchten mit BALANCING EXPERT Modul 7: BALANCING EXPERT Betriebsauswuchten auf neuem Niveau Die Aufgabe Unwucht ist die hufigste Ursache von unzulssigen Maschinen-schwingungen und damit von Schࠠden an Lagern, Fundamenten und an den Rotoren selbst. Das Auswuchten im Betriebszustand bietet eine Reihe von Vorteilen, die Zeit und Kosten sparen: keine Demontage und Transport des Rotors die konstruktiven Gegebenheiten der Maschine und die Umgebungs-bedingungen werden berչck-sichtigt Rotoren mit nahezu beliebigem Gewicht und GrմBe knnen ausgewuchtet werden. VIBROTEST 60 bietet mit dem...

Katalog auf Seite 7 öffnen
VIBROTEST 60 - 8

Arbeiten mit System: PC Software-Pakete fur VIBROTEST 60 Fur VIBROTEST 60 stehen zwei leistungsstarke PC-Software-Pakete unter Windows zur Verfugung: 1. xms extended monitoring software xms ist die professionelle Software fur eine optimale Umsetzung des Konzeptes der zustandsorientierten Maschineninstandhaltung" und unter-stutzt Sie mittels einer intelligenten Datenbank perfekt bei einer syste-matischen Nutzung der gesammelten Maschinendaten. Der modulare Aufbau der xms bietet alle MĴglichkeiten, den Funktions-umfang der Software ganz nach den individuellen Bedurfnissen zu gestal-ten. Neben...

Katalog auf Seite 8 öffnen
VIBROTEST 60 - 9

Technische Daten 1. Messwertgenerierung Messkanՠle (Basisgert plus Modul 5) echte 2-Messkanle mit 4 internen Messpfaden fur paralleles Erfassen von Maschi-nenschwingungen und Wࠠlzlager-zustand plus Drehzahl-Kanal A/D-Wandler je Messkanal 1 AD-Wandler 16 bit (96 dB) 1 Hz-20 kHz nutzbarer Frequenzbereich 1 AD-Wandler fur BCU 10 bit (60 db) 0-48 kHz Frequenzbereich Օ SchwingungsmessgrBen Schwingbeschleunigung Schwinggeschwindigkeit Schwingweg Kenngr䕴Ben Effektivwert Spitzenwert (echt und calc.) Spitze/Spitze-Wert (echt und calc.) Wlzlagerzustands-KenngrBe (BCU) ക Einheiten g, m/s2, mm/s,...

Katalog auf Seite 9 öffnen
VIBROTEST 60 - 10

VIBROTEST 60 Lieferumfang und Bestellangaben VIBROTEST 60 Einkanaliges Basisgert mit Drehzahl-Messkanal und Basismodul Modul 1.1 "Kennwerte zur Maschinen-beurteilung" bestehend aus 1 Messgerՠt VIBROTEST 60, mit umschaltbarem Bediendialog in Deutsch, Englisch, Franz-sisch, Hollndisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch, Ungarisch 䠕 1 Netz- und Ladeteil, Typ AC-601, fur Netzbetrieb und gleichzeitiges Laden von zwei Akku-Stzen 2 Akku-Sՠtze, Typ AC-602 1 PC-Card, Typ AC-603/32 Messdatenspeicher, 16 MByte (ca. 15.000 Kennwerte) Erweiterung durch grմBere PC-Card...

Katalog auf Seite 10 öffnen
VIBROTEST 60 - 11

Optionen Option 602/X Zustzlicher Beschleunigungs-Sensor AS-065 mit Zubehr Verfഹgbare Lieferoptionen Option 602/1 mit Anschlusskabel AC-437, glatt, 5 m lang oder Option 602/2 Օ mit Spiralkabel AC-436 Arbeitsfrequenzbereich: 1 ... 15.000 Hz Օ Arbeitstemperaturbereich: -50 ... +121°C ՙbertragungsfaktor: 100 mV/g ^ Lieferumfang 1 Beschleunigungs-Sensor Typ AS-065 1 Befestigungs-Magnet Typ AC-172 1 Tastspitze AC-272 1 Gewindebolzen AC-350 Option 603 Schwinggeschwindigkeits-Sensor VS-080 mit Zubehr fr VIBROTEST 60 乕 Arbeitsfrequenzbereich: 1 ... 2.000 Hz Arbeitstemperaturbereich: -40 ......

Katalog auf Seite 11 öffnen
VIBROTEST 60 - 12

03 O t a q. 0 t 2 o o 0 > C ۣu o" 0 i q. < r i g q. r 0 g 0 < r 0 t 0 o 0r 0i r o 0 i (Q : i o i w > cd O o o O ח 0 Brel & Kjr Vibro A/S Br霹el & Kjr Vibro GmbH Skodsborgvej 307 B LeydheckerstraBe 10 2850 Nܜrum 64293 Darmstadt Danemark Deutschland Tel.: +45 77 41 25 00 Tel.: +49 (0) 6151 428 11 00 Fax: +45 45 80 29 37 Fax: +49 (0) 6151 428 12 00 info@bkvibro.com info@bkvibro.de www.bkvibro.com www.bkvibro.de

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Brüel & Kjær Vibro

  1. Software XMS

    15 Seiten

  2. Compass 6000

    16 Seiten

  3. Wegsensoren

    36 Seiten

  4. VIBROSTORE 100

    4 Seiten

  5. SETPOINT

    8 Seiten