

Katalogauszüge

BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 1 öffnen
Fermenterausrüstung mit NIROFLEX®-Wellrohr Das spiralgewellte Edelstahlrohr NIROFLEX® besticht durch seine einfache und schweißfreie Montage. Montage - Schnelle und komfortable Verlegung - Einfache Rohrbefestigung - Schweißfreier Anschluss einschließlich der Behälterwanddurchführung Weitere Vorteile sind: - Hohe Korrosionsbeständigkeit - Hohe Flexibilität und Selbstkompensierung - Weitaus höhere Wärmeübertragung gegenüber herkömmlichen Rohren Montagehinweise und technische Daten: siehe Arbeitsblätter Biogastechnik BGT CALPEX®-Wärmeleitung CALPEX® kann ohne großen Aufwand in den Graben...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Innenliegende Anschlusstechnik Bei der innenliegenden Anschlusstechnik wird das Wellrohr mit der ammlosen Graphit-Anschlussverbindung GRAPA an ein starres Rohr angeschlossen. Dieses wird dann über eine Wanddurchführung durch die Fermenterwand nach außen geführt. 788 1 7 NIROFLEX®-Wellrohr NIROFLEX® ist ein exibles Wellrohrsystem aus nichtrostendem Stahl. Bei dieser werkseitig in großen Längen hergestellten Rohrleitung ist das wesentliche Konstruktionselement das spiralgewellte Rohr. Anschlusstechnik Optimierte Anschluss- und Formteiltechniken erlauben die Verbindung an genormte Anschlüsse....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Anschlussverbindung AV GRAPA-S mit Hülsrohrdurchführung da 89 mm • Bitte beachten: Rohrbefestignung Typ F für die Herausführung 70 mm höher anbringen • Die Ringraumdichtung muss vollflächig auf dem Hülsrohr und der Mauerdurchführung aufliegen • Montage der Anschlussverbindung siehe Montageanleitung 2_Anschlussverbindung GRAPA-S PN 50 inkl. Hülsrohr 0 89 Anschluss R2_1.4301_72803704 6 Befestigungssatz mit Pübel BS 10 (Bohrung d 12 mm) 1.4301/Nylon 72803796 7 Purchgangs-/Reparaturverbindung/Verlängerung GRAPA-S PN 50 (nur im Bedarfsfall) 1.4301 72803798 8 Montagewerkzeug für GRAPA-S...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Montageanleitung Fermenter Montageanleitung Fermenter Montage der Rohrleitung CNW 60/66, DN 50 mit Anschluss und Abdichtung Montage der Rohrleitung CNW 60/66, DN 50 mit Anschluss und Abdichtung Montage des NIROFLEX®-Rohres in einem Fermenter Einmessen der Halterpositionen Die Höhe der Halter bestimmt die Kernlochbohrung. Die Rohrleitung muss mittig zum Kernloch liegen. Mit einem Lasermessgerät die Höhen aller Halter (Aufhängevorrichtungen) bestimmen und in Abständen von ca 1,00 m die benötigten Löcher bohren. Jeweils den ersten und letzten Halter im Abstand von 1,3 m von der Mitte der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Montageanleitung Fermenter Montageanleitung Fermenter Herausführen der Rohrleitung CNW 60/66, DN 50 mit Anschluss und Abdichtung Herausführen der Rohrleitung CNW 60/66, DN 50 mit Anschluss und Abdichtung 10 Position des Biegehalters zur Kernbohrung Wichtig! Das Maß muss eingehalten werden, damit das Hülsrohr mittig liegt. 16 Befestigung des Rohres am Halter Das Wellrohr muss jetzt mit Bügeln auf den zwei weiteren Haltern befestigt werden 13 Biegen aus dem Behälter heraus Es bedarf mind. der losen Rohrlänge von 4,5 m zum Einführen des Rohres in die Kernbohrung. 20 Markierung für...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Montageanleitung Fermenter Montageanleitung Fermenter Anschlussverbindung mit Dichtring aus Graphit für Wellrohr DN 50 Anschlussverbindung mit Dichtring aus Graphit für Wellrohr DN 50 22 Montage der Anschlussverbindung mit Hülsrohr und Isolierung Achtung: Hülsrohr 250 mm lang. Falls Behälterwand dünner als 250 mm, das Hülsrohr mind. auf das Wanddickenmaß kürzen. 27 Position der Nut beim Absägen Minimum Behälterwand + Isolierung Säge K Hammer Halbrundfeile Pinsel Marker Messstab Handschuhe Nuss SW 17 Sechskant Ratsche Cuttermesser Spanngurt 35 x 500 mm Kantholz ■ ca. 30 - 40 mm, Länge ca. 1...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Montageanleitung Fermenter Montageanleitung Fermenter Anschlussverbindung mit Dichtring aus Graphit für Wellrohr DN 50 Anschlussverbindung mit Dichtring aus Graphit für Wellrohr DN 50 34 Ansicht von vorn Die Dichtkammer, bestehend aus Druckring (2), Stützrings (4) und Dichtring (3) ist genau eingestellt. 37 Montageansche setzen Achtung: Geteilten hinteren Flansch in die Nut setzen (siehe Abbildung). Wichtig! Schrauben fetten! 41 Erneut Spanngurt an der dargestellten Position setzen! 45 Rohrende mit Armatur ragt aus dem Behälter heraus 38 Armatur mit Flanschen zusammenziehen Schrauben...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Fermenterbeheizung Biogaspark Könnern Fermenterbeheizung Biogaspark Könnern Ausgangslage Einsatz der BRUGG Fermenterbeheizung für den zurzeit weltgrößten Biogas Park in Könnern zur Optimierung des Biogasprozesses. Ort D-06420 Könnern WELtec Biopower GmbH Herausforderung Auf einem 13 Hektar großen Baugrund entstand eine Großanlage mit 16 Edelstahlfermentern, 16 Endlagern und vier Vorlagebehältern. Das produzierte Bio-Rohgas wird in das bestehende Erdgasnetz eingespeist um damit 10.000 Haushalte zu versorgen. In allen In allen Behältern wurde zur Beheizung des Substrates die...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Ausgangslage Installation von Wellrohren aus korrosionsbeständigem Edelstahl zur Wärmeübertragung, ohne örtliche Schweißarbeiten, ohne lösbare Verbindungen im Fermenter. Herausforderung Einfachste, zeitreduzierte Installation eines Wärmetauscher-Rohres ohne Biegearbeiten mit direktem Wärmeübergang ins Substrat. Produkt NIROFLEX® als Wärmetauscherrohr im Biogasfermenter Volumen Fermenter 2000 m3 Volumen Nachgärer 1000 m3 Lösung Der Anlagenbauer installierte 280 m NIROFLEX® CNW 60/66 in kürzester Zeit ohne Spezialwerkzeug in Haupt- und Nachgärfermenter. Die Anschlussteile befanden sich...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Ausgangslage Eine bestehende Biogasanlage mit PE-Rohren als Fermenterheizung. Aufgrund von Diffusionsproblemen der Heizungsrohre wurde hier eine bessere Lösung gesucht. Produkt Austausch Fermenterheizung PE-Rohr in NIROFLEX® 60/66 Fermenter Ø 23 m Volumen ca. 2400 m³ Nachgärer Ø 23 m Volumen ca. 2400 m³ Herausforderung Einfachste, zeitreduzierte Verlegung der Fermenterheizung und Installation der Anschlusstechnik, um eine längerfristige Unterbrechung des Anlagenbetriebes zu vermeiden. Außerdem sollte eine effektive Lösung mit optimaler Wärmeübertragung und ohne die bekannten...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Brugg Pipesystems
-
BRUGG-STAMANT-Sicherheitsrohr
14 Seiten
-
Spiramant Flyer
2 Seiten
-
Brugg Seminare
20 Seiten
-
PETREX-CNT Technik
16 Seiten
-
Flexwell-LPG Leitung
2 Seiten
-
Flexwell Sicherheitsrohr Technik
32 Seiten
-
Biogastechnik Flyer
13 Seiten
-
LMS 520 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 420 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 320 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 120 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
Rohrsysteme für Tankstellen
6 Seiten
-
AdBlue Flyer
2 Seiten
-
Eigerflex Katalog
25 Seiten
-
Premant Katalog
71 Seiten
-
Casaflex Katalog
29 Seiten
-
Flexwell Katalog
33 Seiten
-
CALPEX Prospekt
8 Seiten
-
CALPEX-Fernwärmeleitung
56 Seiten
-
CALPEX PUR-KING
6 Seiten
-
Datasheet Secon-X
2 Seiten
-
NIROFLEX Prospekt
6 Seiten
-
Leckanzeigesysteme
8 Seiten
-
Rohrsysteme für den Anlagenbau
7 Seiten
-
PREMANT-Industrie
4 Seiten
-
BRUGG-STAMANT Sicherheitsrohr
2 Seiten
-
FLEXWELL-LPG
16 Seiten
-
SECON-X Brochure
20 Seiten
-
COOLMANT/COOLFLEX Prospekt
8 Seiten
-
FSR Prospekt
6 Seiten
-
SPIRAFLEX Prospekt deutsch
6 Seiten
-
FLEXWELL Prospekt
6 Seiten
-
PREMANT Flyer
6 Seiten
-
CASAFLEX Prospekt
8 Seiten
-
FSR Broschüre
32 Seiten
-
Datenblatt PETREX
2 Seiten
-
EIGERFLEX Prospekt
4 Seiten
-
CRYOFLEX
6 Seiten
-
Urbanflex
2 Seiten
-
COOLMANT
22 Seiten
-
COOLFLEX
27 Seiten
-
FLEXWELL-LNG Small Scale
4 Seiten
-
Efficient transport of fluids
2 Seiten
-
Hotelflyer
6 Seiten
-
Cooling Flyer
4 Seiten