Datasheet Secon-X
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datasheet Secon-X - 1

SECON®-X Rohrsysteme für den Tankstellenbau Doppelwandiges, flexibles, metallisches Rohrsystem für die unterirdischen Kraftstoffleitungen von Tankstellen Systemvorteile • flexibel, doppelwandig • diffusionsdicht und korrosionssicher • schnell und einfach verlegbar • umweltfreundlich • das metallische Rohrsystem zum Preis von Kunststoffrohren • bauaufsichtliche Zulassung Z-38.4 192 Systembeschreibung SECON®-X wurde speziell als doppelwandiges Rohrsystem für die unterirdischen Kraftstoffleitungen im Tankstellenbau konzipiert. Schnelles und einfaches Verlegen ohne Schweißarbeiten, rasche Fertigstellung und kürzeste Ausfallzeiten bei der Nachrüstung sind nur einige der wesentlichen Vorteile von SECON®-X. Aufbau Das flexible Verbundrohr hat ein gewelltes Innenrohr aus Edelstahl, Werkstoff EN 1.4404 (äquivalent zu US Norm AISI TP 316 L), mit ausgezeichneter Korrosionsbestängigkeit. Es ist umhüllt von einem PE-Stegmantelrohr. Die schraubenlinienförmige Wellung des Innenrohres ergibt einen durchgängigen Kanal, der zusammen mit den längs verlaufenden Kanälen zwischen den innen liegenden Stegen des PE-Mantels, den Abflussraum für Kraftstoffe im Schadensfall bildet und auch für eine pneumatische Prüfung bzw. Lecküberwachung genutzt werden kann. Anders als bei Kunststoffrohren ist das metallische Innenrohr von SECON®-X eine diffusionsdichte Barriere, das keine Schadstoffe in die Atmosphäre durchlässt. Es eignet sich außerdem für Kraftstoffe der nächsten Generation mit hohem Methanolanteil und weiteren Additiven. Da aus korrosionsbeständigem Material gefertigt, benötigt SECON®-X auch keinen zusätzlichen kathodischen Korrosionsschutz. Anwendungsgebiete Die Rohre SECON®-X sind abhängig von den Anforderungen des Gesetzgebers in den jeweiligen Ländern ausgelegt für die Verwendung als • Saugleitungen • Druckleitungen • Füllleitungen Eine Verwendung als Gaspendel- oder Gasrückführungsleitung bzw. Lüftungsleitung ist ohne technische Einschränkungen jederzeit möglich. Nennweiten / Druckstufen SECON®-X ist in den Nennweiten DN 25 / 1", DN 40 / 1 ½", DN 50 / 2" und DN 100 / 4" lieferbar. SECON®-X kann mit beliebigem Unterdruck oder mit max. 10 bar (145 PSI) Überdruck betrieben werden. Entsprechend dem Kraftstoff und dem Förderdruck sind geeignete Lecküberwachungssysteme lieferbar. Verlegung SECON®-X-Rohre werden auftragsgerecht in Ringen oder bei großen Längen auf Trommeln gewickelt. So können sie direkt in den Rohrgraben gezogen und verlegt werden. Die SECON®-X-Rohre können auf der Baustelle auf Maß abgelängt und – soweit nötig – mit engen Biegeradien um vorhandene Leitungen oder sonstige Hindernisse herum verlegt werden. Durch die vergleichsweise kleinen Rückstellkräfte der SECON®-X-Rohre ergibt sich beim Verlegen und Einführen der Rohre in Schächte eine erhebliche Erleichterung gegenüber Kunststoffrohren! Das macht die Arbeit des Verlegers einfacher und schneller und dadurch werden die Kosten gesenkt. Verbindungstechnik Die Montage der Anschlussstücke am jeweiligen Ende der SECON®-XRohre erfolgt vor Ort auf der Baustelle. Das geht flammlos, d.h. ohne Schweißen oder Hartlöten, mittels Pressfitting. Übergang auf Stahlrohr per Buchse mit ovalem oder rundem Losflansch und Flachdichtung. Ein

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datasheet Secon-X - 2

SECON®-X Anschlussverbindung Baukastensystem ohne Schweißen oder Hartlöten, mit Buchse und Losflanschen. SECON®-X Aufbau 1 Gewelltes Innenrohr aus Edelstahl 2 PE-LD-Außenmantel mit innen liegenden Stegen Technische Daten SECON®-X Typenbezeichnung: Material: • Innenrohr: Edelstahl EN 1.4404 (AISI TP 316 L) • Außenrohr: PE-LD Max. Betriebsüberdruck: • alle Anschlusstypen Nennweite: Abmessungen: • Innendurchmesser • Außendurchmesser Min. Biegeradius: Gewicht: Lieferbare Anschlusstypen: • Baukastensystem mit Innengewinde • Baukastensystem mit R-Gewinde • Baukastensystem, Rundflansch Empfohlene...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Brugg Pipesystems

  1. Brugg Seminare

    20 Seiten

  2. AdBlue Flyer

    2 Seiten

  3. Premant Katalog

    71 Seiten

  4. FLEXWELL-LPG

    16 Seiten

  5. FSR Prospekt

    6 Seiten

  6. PREMANT Flyer

    6 Seiten

  7. FSR Broschüre

    32 Seiten

  8. CRYOFLEX

    6 Seiten

  9. Urbanflex

    2 Seiten

  10. COOLMANT

    22 Seiten

  11. COOLFLEX

    27 Seiten

  12. Hotelflyer

    6 Seiten

  13. Cooling Flyer

    4 Seiten