Flexwell Sicherheitsrohr Technik
1 / 32Seiten

Katalogauszüge

Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 1

Rohrsysteme für Tankanlagen Technik PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 1 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 2

08.04.2013 - T - Seite 2 Technische Änderungen Vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 2 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 3

Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Systembeschreibung FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Systembeschreibung FLEXWELL-Sicherheitsrohr® - Lecküberwachung Produktübersicht - Rohrleitungen/Anschlussverbindungen WIG-Schweißen Produktübersicht - Anschlussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Produktübersicht - Durchgangsverbindungen Produktübersicht - Bögen, T-Stücke Rohrleitungen FLEXWELL-Sicherheitsrohr® mit Edelstahlinnenrohr glattwandig, Edelstahlaußenrohr und PE-Mantel FLEXWELL-Sicherheitsrohr® mit Edelstahlinnenrohr, Edelstahlaußenrohr und PE-Mantel Anschlussverbindungen Anschlussverbindung...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 4

Systembeschreibung Aufbau- und Funktion Das FLEXWELL-Sicherheitsrohr® ist ein: - doppelwandiges, überwachbares, flexibles und werksgefertigtes Rohrsystem mit allen notwendigen Qualitätskontrollen - zugelassen zum Transport wassergefährdender, brennbarer oder sonstiger gefährlicher Medien - anerkanntes und zugelassenes Leckanzeigesystem - Dimensionen: DN 12 – DN 100 - Druckbereich: 25 bar, PN 25 - Temperaturbereich: –10 °C und +50 °C - DIBt Zulassungsnummer: Z – 38.4 - 253 Aufbau FLEXWELL-Sicherheitsrohr®: 1 gewelltes Innenrohr (1.4404/1.4571) 2 Überwachungsraum 3 gewelltes Außenrohr...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 5

Das FLEXWELL-Sicherheitsrohr® wird mit pneumatischen Leckanzeigeeinrichtungen/Leckanzeigern permanent überwacht. Diese regeln den Überwachungsdruck im Überwachungsraum und registrieren aultretende Druckveränderungen. Der Überwachungsraum verhindert bei Leckagen ein unkontrolliertes Austreten des Förderstoffes. Der Überwachungsraum muss konstruktiv so gestaltet sein, dass bei Anschluss einer Lecküberwachung, unter allen Betriebsbedingungen die Funktions- und Betriebssicherheit des Leckanzeigesystems sichergestellt ist. Im Schadensfall wird die Alarmmeldung durch ein akustisches und optisches...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 6

ProduktübersichtRohrleitungen/Anschlussverbindungen WIG-Schweißen Ausführung TypFSR Rohr FSR 13/ 25 Druck Anschluss Werkstoff- ArbeitsAnschlussart innen/außen Nr. blatt gewelltes Außenrohr Bund mit geteiltem Losflansch Bund Außengewinde R Buchse mit FSR 4.221 Bund mit geteiltem Losflansch Bund- und überwachbarer Dichtfläche buchse Bund mit geteiltem Losflansch Bund- und überwachbarer Dichtfläche buchse 08.04.2013 - T - Seite 6 Technische Änderungen Vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 6 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 7

ProduktübersichtAnschlussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Ausführung Druck Anschluss Werkstoff- ArbeitsAnschlussart innen/außen Nr. blatt 10 Bund mit geteiltem Losflansch medium- FSR 4.224 Graphitabdichtung/Formring- berührend Graphitabdichtung/Formring- berührend 25 Bund mit geteiltem Losflansch 08.04.2013 - T - Seite 7 Technische Änderungen vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 7 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 8

Nennweite Druck DN PN 25/ 40 25 Anschluss WerkstoffAnschlussart innen/außen Nr. WIG-Schweißen/Hartlöten Bund WIG-Schweißen/Hartlöten medium 08.04.2013 - T - Seite 8 Technische Änderungen Vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 8 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 9

ProduktübersichtBögen, T-Stücke Ausführung Nennweite/ Druck Anschluss Anschluss Anschlussart innen/außen Werkstoff- Arbeits- 08.04.2013 - T - Seite 9 Technische Änderungen vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 9 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 10

FLEXWELL-SicherheitsrohrFLEXWELL-Sicherheitsrohr® mit Edelstahlinnenrohr glattwandig, Edelstahlaußenrohr und PE-Mantel * Innenrohr: Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Typ ID/AD DN PN d D PE Volumen Gewicht Biege- Artikel-Nr. WD Innenrohr Kontrollraum radius 08.04.2013 - T - Seite 10 Technische Änderungen Vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 10 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 11

FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Typ FSR 30/48 - FSR 127/175 * Innenrohr: Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Typ ID/AD DN PN d D PE Volumen Gewicht Biege- Artikel-Nr. WD Innenrohr Kontrollraum radius Technische Änderungen Vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 11 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 12

Anschluss: Rohr 15 x 1 Druckstufe PN 25 Schrumpfschlauch oder Tape überlappt Anschluss für Leckanzeiger oder Prüfventil Werkstoffe: nichtrostender Stahl Anschlussverbindung: Werkstoff-Nr. 1.4571/1.4404 Schiebehülse: Messing, nicht mediumberührend Dichtungsring: Graphit Typ ID/AD DN l L ca. x Artikel-Nr. 08.04.2013 - T - Seite 12 Technische Änderungen vorbehalten. BRUGG PIPESYSTEMS Flexible Solutions

Katalog auf Seite 12 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 13

Anschlussverbindung mit Bund und geteiltem Losflansch Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Typ FSR 30/48 bis FSR 127/175 Druckstufe PN 25 Schrumpfschlauch Ausführung: Bund und geteilter Losflansch entsprechend DIN EN 1092-1 Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Flansch aus Werkstoff P265GH/P250GH, feuerverzinkt Montagehinweis geteilter Losflansch: Die Teilung der Losflansche um 90° gegeneinander versetzt Typ ID/AD DN d1 Flansch nach DIN EN 1092-1 l L Artikel-Nr. Artikel-Nr. Stahl verzinkt Edelstahl 1.4404 * Schraubenlänge ist angegeben...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Flexwell Sicherheitsrohr Technik - 14

WIG-Schweißen Edelstahl-Innenrohr Ausführung: Bund und geteilter Losflansch entsprechend DIN EN 1092-1 Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Flansch aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Montagehinweis geteilter Losflansch: Die Teilung der Losflansche um 90° gegeneinander versetzt montieren. Typ ID/AD DN d1 Flansch nach DIN EN 1092-1 l L Gewindebuchse mit und ohne Messabzweig lieferbar (Artikel-Nr. für Messabzweig 829 335 00) * Schraubenlänge ist angegeben für den Anschluss an einen Vorschweißflansch nach DIN EN 1092-1. Schrauben und Mutter sind nicht im Lieferumfang...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Brugg Pipesystems

  1. Brugg Seminare

    20 Seiten

  2. AdBlue Flyer

    2 Seiten

  3. Premant Katalog

    71 Seiten

  4. FLEXWELL-LPG

    16 Seiten

  5. FSR Prospekt

    6 Seiten

  6. PREMANT Flyer

    6 Seiten

  7. FSR Broschüre

    32 Seiten

  8. CRYOFLEX

    6 Seiten

  9. Urbanflex

    2 Seiten

  10. COOLMANT

    22 Seiten

  11. COOLFLEX

    27 Seiten

  12. Hotelflyer

    6 Seiten

  13. Cooling Flyer

    4 Seiten