

Katalogauszüge

FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Rohrsysteme für Tankanlagen Technik
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 2 öffnen
Systembeschreibung FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Systembeschreibung FLEXWELL-Sicherheitsrohr® - Leckiiberwachung Produktiibersicht - Rohrleitungen/Anschlussverbindungen WIG-SchweiRen Produktiibersicht - Anschlussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Produktiibersicht - Durchgangsverbindungen Produktiibersicht - Bogen, T-Stiicke FLEXWELL-Sicherheitsrohr® mit EdeIstahlinnenrohr glattwandig, EdelstahlaulSenrohr und PE-Mantel FLEXWELL-Sicherheitsrohr® mit E d e Ista h I i n n e n ro h r, EdelstahlauRenrohr und PE-Mantel Anschlussverbindung FSR 13/25 GRAPA, PN 25, Innenrohr:...
Katalog auf Seite 3 öffnen
- doppelwandiges, iiberwachbares, flexibles und werksgefertigtes Rohrsystem mit alien notwendigen Qualitatskontrollen - zugelassen zum Transport wassergefahrdender, brennbarer oder sonstiger gefàhrlicher Medien - anerkanntes und zugelassenes Leckanzeigesystem Der durch Innen- und AuRenrohr gebildete Überwachungsraum ermöglicht die permanente Dichtheitskontrolle durch zugelassene Leckanzeiger nach dem Über- oder Unterdruckprinzip. Der Einsatz dieses Systems entspricht dem hòchsten europàischen Sicherheits- niveau. Es ist sicherheitsgerichtet aufgebaut und zeigt eine Leckage ober- und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das FLEXWELL-Sicherheitsrohr® wird mit pneumatischen Leckanzei- geeinrichtungen/Leckanzeigern permanent überwacht. Diese regein den Überwachungsdruck im Überwachungsraum und registrieren auftretende Druckveranderungen. Der Überwachungsraum dient der Aufnahme des Leckanzeigemediums (Inertgas oder Vakuum) und verhindert bei Leckagen ein unkontrollier- tes Austreten des Förderstoffes. Der Überwachungsraum muss kons- truktiv so gestaItet sein, dass bei Anschluss einer Leckiiberwachung, unter allen Betriebsbedingungen die Funktions- und Betriebssicherheit lm Schadensfall wird die Alarmmeldung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Rohrleitungen/Anschlussverbindungen WIG-SchweiGen Nennweite/ Druck Anschlussart innen/auBen Werkstoff- Arbeits- gewelltes AuKenrohr gewelltes Innenrohr gewelltes AuKenrohr Bund mitgeteiltem Losflansch Bund mitgeteiltem Losflansch 25 Bund mit geteiltem Losflansch Technische Ànderungen vorbehalten. Flexible solutions
Katalog auf Seite 6 öffnen
Anschlussverbindungen GRAPA Graphit-Pressverbindung Nennweite/ Druck Anschlussart innen/auBen Werkstoff- Arbeits- 10 Rund mit geteiltem Losflansch 25 Rund mit geteiltem Losflansch Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 7 öffnen
Nennweite Druck Anschlussart innen/auBen Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 8 öffnen
mit Edelstahlinnenrohr glattwandig, EdelstahlauGenrohr und PE-Mantel gewelltes EdelstahlauKenrohr (1.4301) glattes Edelstahlinnenrohr 15x1 ^^t^ Kontrollraum Gewicht Biege- Artikel-Nr. Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 10 öffnen
mit Edelstahlinnenrohr, EdelstahlauGenrohr und PE-Mantel PE-Mantel gewelltes EdelstahlauKenrohr (1.4301) gewelltes Edelstahlinnenrohr* Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 11 öffnen
Innenrohr: Schneidringverschraubung; AuGenrohr: Graphit-Pressverbindung Schrumpfschlauch oder Tape iiberlappt oder Priifventil Werkstoffe: nichtrostender Stahl Schiebehülse: Messing, nicht mediumberiihrend Dichtungsring: Graphit Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG/ PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 12 öffnen
geteiltem Losflansch Fügeverfahren: WIG-SchweiGen/Hartlöten Typ FSR 30/48 bis FSR 127/175, Anschluss für Messabzweig Anschlussverbindung Bund und geteilter Losflansch entsprechend DIN EN 1092-1 Flansch aus Werkstoff P265GH/P250GH, feuerverzinkt Schraubenlange ist angegeben für den Anschluss an einen VorschweiRflansch nach DIN EN 1092-1. Schrauben und Mutter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL 8.50.34 verwendet werden! Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG / PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 13 öffnen
FLEXWELL-Sicherheitsrohr® FSR 4.216 Anschlussverbindung überwachbar mit Bund und geteiltem Losflansch mit überwachbarer Dichtfläche (Teil 1), Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Typ FSR 30/48 bis FSR 127/175, Druckstufe PN 25 Schrumpfschlauch Hartlöten Außenrohr Anschlussverbindung D d1 Als Endverbindung mit Messabzweigbohrung WIG-Schweißen Edelstahl-Innenrohr l ca. L Ausführung: Bund und geteilter Losflansch entsprechend DIN EN 1092-1 Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Flansch aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Typ ID/AD DN d1 Flansch nach...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Bund und geteiltem Losflansch mit überwachbarer Dichtflache (Teil 2), Fügeverfahren: WIG-SchweiGen/Hartlöten Hartlöten Anschlussverbindung Bund und geteilter Losflansch entsprechend DIN EN 1092-1 O-Ringe: Viton Es können andere auf das Fördermedium abgestimmte O-Ring-Werkstoffe eingesetzt werden. Typ ID/AD DN d1 Flansch nach DIN EN 1092-1 I L Artikel-Nr. ohne Messabzweig Artikel-Nr. mm mm mm Stek. mm mm 1.4404 Viton PTFE Gewindebuchse mit und ohne Messabzweig lieferbar (Artikel-Nr. für Messabzweig 829 335 00J * Schraubenlànge ist angegeben für den Anschluss an einen VorschweiFiflansch nach...
Katalog auf Seite 15 öffnen
FLEXWELL-Sicherheitsrohr® FSR 4.221 Anschlussverbindung mit Gewindeansatz Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten FLEXWELL-Sicherheitsrohr® Typ FSR 30/48 bis FSR 60/83, Druckstufe PN 25 Anschlussverbindung Anschluss für Messabzweig oder Prüfventil l ca. L Werkstoff: Gewindebuchse aus Werkstoff-Nr. 1.4404/1.4571 Typ ID/AD DN AV-FSR 30/48 25 AV-FSR 39/60 32 AV-FSR 48/71 40 AV-FSR 60/83 50 Anschluss DN d l Whitworth- Rohrgewinde mm mm R 1 ½ 40 52.0 93 R 2 50 63.5 100 R 2 ½ 65 76.1 93 R 2 ½ 65 85.0 110 Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL 8.50.34 verwendet werden! 01.04.2012 – T Technische...
Katalog auf Seite 16 öffnen
Anschlussverbindung GRAPA mit SchweilSende Pressverbindung, Fügeverfahren: AuGenrohr Hartlöten mit gepresster Graphitabdichtung des Innenrohres Anschlussstück, Stützring: AuRenrohr Hartlöten: Es darf nur das BRUGG Lot Typ BRL 8.50.34 verwendet werden! Technische Ànderungen vorbehalten. BRUGG / PIPESYSTEMS
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Brugg Pipesystems
-
BRUGG-STAMANT-Sicherheitsrohr
14 Seiten
-
Spiramant Flyer
2 Seiten
-
Brugg Seminare
20 Seiten
-
PETREX-CNT Technik
16 Seiten
-
Flexwell-LPG Leitung
2 Seiten
-
Flexwell Sicherheitsrohr Technik
32 Seiten
-
Biogastechnik Flyer
13 Seiten
-
LMS 520 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 420 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 320 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
LMS 120 Überwachungsgerät
2 Seiten
-
Rohrsysteme für Tankstellen
6 Seiten
-
AdBlue Flyer
2 Seiten
-
Eigerflex Katalog
25 Seiten
-
Premant Katalog
71 Seiten
-
Casaflex Katalog
29 Seiten
-
Flexwell Katalog
33 Seiten
-
CALPEX Prospekt
8 Seiten
-
CALPEX-Fernwärmeleitung
56 Seiten
-
CALPEX PUR-KING
6 Seiten
-
Datasheet Secon-X
2 Seiten
-
NIROFLEX Prospekt
6 Seiten
-
Leckanzeigesysteme
8 Seiten
-
Rohrsysteme für den Anlagenbau
7 Seiten
-
PREMANT-Industrie
4 Seiten
-
BRUGG-STAMANT Sicherheitsrohr
2 Seiten
-
FLEXWELL-LPG
16 Seiten
-
SECON-X Brochure
20 Seiten
-
Biogastechnik Prospekt
13 Seiten
-
COOLMANT/COOLFLEX Prospekt
8 Seiten
-
FSR Prospekt
6 Seiten
-
SPIRAFLEX Prospekt deutsch
6 Seiten
-
FLEXWELL Prospekt
6 Seiten
-
PREMANT Flyer
6 Seiten
-
CASAFLEX Prospekt
8 Seiten
-
Datenblatt PETREX
2 Seiten
-
EIGERFLEX Prospekt
4 Seiten
-
CRYOFLEX
6 Seiten
-
Urbanflex
2 Seiten
-
COOLMANT
22 Seiten
-
COOLFLEX
27 Seiten
-
FLEXWELL-LNG Small Scale
4 Seiten
-
Efficient transport of fluids
2 Seiten
-
Hotelflyer
6 Seiten
-
Cooling Flyer
4 Seiten