Katalogauszüge

Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg präzlslonsmesstechnlk gmbh & co kg Alle Rechte Vorbehalten Talstr. 1 - 5 Postfach 1432 Fax.: (+49) 07224-645-88 E-Mail: info@burster.de www.burster.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Alle Angaben in der vorliegenden Dokumentation wurden mit großer Sorgfalt erarbeitet, zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer Kontrollmaßnahmen reproduziert. Irrtümer und technische Änderungen sind Vorbehalten. Die vorliegenden Informationen sowie die korrespondierenden technischen Daten können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige Genehmigung durch den Hersteller reproduziert werden, oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet oder weiterverarbeitet werden. Bauelemente, Geräte und Messwertsensoren von burster...
Katalog auf Seite 2 öffnen
EU-Konformitätserklärung (nach en iso/iec 17050-1 2010) EU-Declaration of conformity (in accordance with EN ISO/IEC 17050-1:2010) Issuer's name: Issuer's address: Object ofthe declaration: burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 Battery Cell Simulator für Batterie-Messmodul Typ 25xx Battery Cell Simulator for battery measurement module type 25xx Modellnummer(n) (Typ): Model number / type: Diese Erklärung beinhaltet obengenannte Produkte mit allen Optionen This declaration covers all options of the above product(s) Das oben beschriebene Produkt ist konform mit den...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BATTERY CELL SIMULATOR 2511-Z1001.2 Symbole am Gerät Symbol
Katalog auf Seite 7 öffnen
WICHTIG: Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Die Betriebsanleitung muss vor der Inbetriebnahme, den Wartungsarbeiten oder sonstigen Arbeiten am Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 sorgfältig gelesen werden. Alle Sicherheitshinweise und Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Zusatzgeräte / Anbaugeräte müssen beachtet werden, um einen sicheren und sachgemäßen Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten. Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Wartungsarbeiten an elektrischen Komponenten vornehmen (siehe Kapitel 2.5 Personal). Diese...
Katalog auf Seite 8 öffnen
BATTERY CELL SIMULATOR 2511-Z100 Bei der Lagerung des Battery Cell Simulators Typ 2500-Z100 müssen folgende Bedingungen beachtet werden: • Saubere Verpackung des Battery Cell Simulators Typ 2500-Z100 • Trockene Umgebung • Keine Betauung Bei Betrieb des Battery Cell Simulators Typ 2500-Z100 beachten Sie unbedingt folgende Angaben: • Maximale Höhe bis 2000 m über NN • Feuchte: bis +31 °C 70%, darüber linear abnehmend auf 50% bei Tmax nicht betauend • Transiente Überspannungen: nach Kategorie 2 GEFAHR Der Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 ist kein Ersatz für Sicherheits- und...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, Unterweisung und Kenntnis der einschlägigen Normen, Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsbedingungen von der für die Sicherheit der Maschine / des Produktes verantwortlichen Person zur Durchführung der entsprechenden Tätigkeiten autorisiert wurden und damit in der Lage sind, potentiell gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden. (Für die Definition von Fachkräften siehe VDE 0 105 oder IEC 364, die auch das Verbot der Beschäftigung von unqualifizierten Personen regeln). Kenntnisse der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
BATTERY CELL SIMULATOR 2511-Z1002.8 Garantie burster präzisionsmessteohnik gmbh & co kg gibt eine Herstellergarantie für die Dauer von 24 Monaten nach Auslieferung. Innerhalb dieser Zeit werden ggf. anfallende Reparaturen kostenlos ausgeführt. Davon ausgenommen sind Schäden, welche auf einen unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind. Beachten Sie folgendes, wenn Sie den Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 für eine Reparatur einschicken: • Handelt es sich um eine Beanstandung, bringen Sie am Gehäuse des Gerätes eine Notiz an, die den aufgetretenen Fehler stichwortartig beschreibt. •...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die Angaben zu den Ausbaustufen entnehmen Sie dem Datenblatt, Das aktuelle Datenblatt sowie weitere ergänzende Informationen zum Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 finden Sie auf https://www.burster.de/fileadmin/user upload/redaktion/Documents/Products/Data- Sheets/Section 2/2500 DE.pdf oder nutzen Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Der Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 kann mit einer Spannung von 18 ... 30 VDC, nominal 24V, betrieben werden. Die maximale Leistungsaufnahme des Battery Cell Simulators Typ 2500-Z100 beträgt 5 W.
Katalog auf Seite 12 öffnen
BATTERY CELL SIMULATOR 2511-Z1004 Bedienelemente und Anschlüsse 4.1 Frontansicht 0 Battsry Cell-Sinuilato*- Abbildung 1: Frontansicht Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100
Katalog auf Seite 13 öffnen
Der Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 ist trennbar mit der Versorgungsspannung zu verbinden. Dazu ist ein Schalter bzw. ein Relais in der Versorgungsleitung zu integrieren. ln folgender schematischer Darstellung wird die zugrundeliegende Anschlusslogik gezeigt.
Katalog auf Seite 14 öffnen
Der Anschluss muss in der 4-Leiter-Technik erfolgen. Der Battery Cell Simulator Typ 2500-Z100 kann entweder: • direkt an das Batteriemessmodul Typ 2511 angeschlossen werden (siehe Abbildung 5) oder • im automatisierten Prozess der Zellprüfung über einen entsprechenden Kontaktieradapter eingeschwenkt werden (siehe Abbildung 6). • Direkte Verbindung des Battery Cell Simulators Typ 2500-Z100 mit dem Batteriemessmodul Typ 2511 Verbindung des Battery Cell Simulators zu einem einschwenkbaren Kontaktieradapter Um magnetisches Übersprechen zu reduzieren, müssen beide Leitungspaare (Paare: [Force+,...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Des Weiteren empfehlen wir dringend: • Trennen Sie die Signal- und Versorgungsleitungen räumlich (insbesondere bei der Verlegung im Umfeld von Servomotoren). • Verwenden Sie für den Anschluss von Prüflingen vorzugsweise empfohlene Messkabel von burster. Das Messkabel muss vorschriftsmäßig angeschlossen sein und darf keinen mechanischen als auch elektromagnetischen Störeinflüssen ausgesetzt sein. Dabei ist insbesondere auf die Vermeidung von metallischen Objekten in der unmittelbaren Umgebung der Messkabel zu achten. • Achten Sie auf minimale notwendige Leitungslängen. • Bei der Verwendung...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten