Katalogauszüge

Hersteller: burster burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Talstr. 1 - 5 Postfach 1432 Fax.: (+49) 07224-645-88 E-Mail: info@burster.de www.burster.com
Katalog auf Seite 1 öffnen
Garantie-Haftungsausschluss Alle Angaben in der vorliegenden Dokumentation wurden mit großer Sorgfalt erarbeitet, zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer Kontrollmaßnahmen reproduziert. Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Die vorliegenden Informationen sowie die korrespondierenden technischen Daten können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige Genehmigung durch den Hersteller reproduziert werden, oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet oder weiterverarbeitet werden. Bauelemente, Geräte und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 THE MEASUREMENT SOLUTION. Name des Ausstellers: Issuer's name: Anschrift des Ausstellers: Issuer's address: Gegenstand der Erklärung: Object ofthe declaration: burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 76593 Gernsbach, Germany Drehmomentsensor Torque Sensor Model number/type: Diese Erklärung beinhaltet obengenannte Produkte mit allen Optionen This declaration covers all options ofthe above product(s) Das oben beschriebene Produkt ist konform mit den Anforderungen der folgenden Dokumente: The object ofthe declaration deschbed above Is in conformity with...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 1. Zu Ihrer Sicherheit Am Drehmomentsensor Typ 8655 und in dieser Bedienungsanleitung warnen folgende Symbole vor Gefahren. 1.1. Symbole in der Anleitung 1.1.1. Signalwörter Die nachfolgenden Signalwörter werden in Abhängigkeit des beschriebenen Risikogrades der Gefahr in der Bedienungsanleitung verwendet. GEFAHR Hoher Risikograd: Tod oder schwere Verletzungen treten ein, wenn die Gefahr nicht gemieden wird. A WARNUNG Mittlerer Risikograd: Tod oder schwere Verletzungen können eintreten, wenn die Gefahr nicht gemieden wird. I VORSICHT Niedriger Risikograd:...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise Der Drehmomentsensor Typ 8655 entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Wird der Drehmomentsensor Typ 8655 allerdings unsachgemäß eingesetzt oder bedient, können Gefahren von ihm ausgehen. GEFAHR Gefahr durch einen elektrischen Schlag! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um einem elektrischen Schlag und Verletzungen vorzubeugen: • Zugunsten einer hohen Messempfindlichkeit ist der Drehmomentsensor Typ 8655 nicht mit den für Maschinenkonstruktionen üblichen Sicherheitsfaktoren (2 ... 20) konstruiert. Gültige...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Drehmomentsensor Typ 86552. Einführung WICHTIG: Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Drehmomentsensor Typ 8655 misst statische und dynamische Drehmomente an drehenden oder ruhenden Maschinenteilen bei beliebiger Drehrichtung. Optional können Sie Drehzahlen oder Drehwinkel messen. Den jeweiligen Messbereichsendwert finden Sie auf dem Typenschild. Beim Zweibereichssensor wird der größere Messbereichsendwert angegeben. Beim Drehmomentsensor Typ 8655 in USB-Ausführung werden sämtliche Messsignale...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 2.3. Umgebungsbedingungen • Vermeiden Sie einseitige Strahlungswärme oder Abkühlung. • Schützen Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 vor Feuchtigkeit. • Der Drehmomentsensor Typ 8655 ist gegen chemische Einflüsse nicht geschützt. Setzen Sie ihn nicht innerhalb aggressiver Umgebung ein. • Halten Sie die Lager und die Steckverbindungen frei von Staub, Schmutz und anderen Fremdkörpern. 2.3.1. Lagerung Verpacken Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 in einer sauberen Verpackung. Lagern Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 nur unter folgenden Bedingungen: • Trocken • Keine...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 2.5. Lieferumfang • Drehmomentsensor Typ 8655 • Gegenstecker • Bedienungsanleitung digital auf der Homepage (www.burster.de) • Datenblatt digital auf der Homepage (www.burster.de) • Optional: USB-Kabel GEFAHR Gefahr durch einen elektrischen Schlag! Schließen Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 auf keinen Fall an, wenn Transportschäden ersichtlich sind. Betreiben Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 nur innerhalb der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Spezifikationen. Prüfen Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 auf Beschädigungen. Sollte der Verdacht auf einen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 2.8. Umbauten und Wartung Hinweis: Wenn Sie den Drehmomentsensor Typ 8655 während der Garantiezeit öffnen oder auseinandernehmen, erlischt Ihr Garantieanspruch sofort. Es befinden sich keine Teile im Drehmomentsensor Typ 8655, die durch den Anwender gewartet werden können oder sollen. Das Übertragungssystem des Drehmomentsensors Typ 8655 ist wartungsfrei. Nur das Fachpersonal des Herstellers darf den Drehmomentsensor Typ 8655 öffnen. Jede Veränderung am Drehmomentsensor Typ 8655 ohne schriftliche Zustimmung der burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg ist...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Messseite In die Welle auf der Messseite leiten Sie das zu messende Drehmoment in den Drehmomentsensor Typ 8655 ein. In der Regel hat diese Seite das kleinste Trägheitsmoment. Auf der Messseite des Drehmomentsensors Typ 8655 finden Sie diese Kennzeichnung: Antriebsseite Die Antriebsseite liegt gegenüber der Messseite. Sie dient ebenfalls dem mechanischen Anschluss des Drehmomentsensors Typ 8655. In der Regel hat diese Seite das größere Trägheitsmoment. Auf der Antriebseite des Drehmomentsensors Typ 8655 finden Sie diese Kennzeichnung: Die Richtung des Drehmoments Ein Drehmoment ist...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Drehmomentsensor Typ 8655 Vorzeichenkonventionen Drehwinkelmessung Rotiert die Welle des Drehmomentsensors Typ 8655 (Blick auf die Antriebsseite) im Uhrzeigersinn, eilt der Kanal A dem Kanal B um 90° voraus. Rotiert die Welle des Drehmomentsensors Typ 8655 (Blick auf die Antriebsseite) gegen den Uhrzeigersinn, eilt Kanal B dem Kanal A um 90° voraus. Statische bzw. quasistatische Drehmomente Statische bzw. quasistatische Drehmomente verändern ihren Wert nur langsam bzw. gar nicht. Solange sie unterhalb des Nenndrehmoments bleiben, dürfen diese Momente jeden beliebigen Wert annehmen....
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten