Katalogauszüge

©2013 burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Hersteller: burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstraße 1 - 5 Postfach 1432 E-Mail: info@burster.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Garantie - Haftungsausschluss Alle Angaben in der vorliegenden Dokumentation wurden mit großer Sorgfalt erarbeitet, zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer Kontrollmaßnahmen reproduziert. Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Die vorliegenden Informationen sowie die korrespondierenden technischen Daten können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige Genehmigung durch den Hersteller reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet oder weiterverarbeitet werden. Bauelemente, Geräte und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
The measurement solution. Konformitätserklärung (nach en iso/iec 170501 2010) Declaration of conformity (in accordance with EN ISO/IEC 17050-1:2010) Name des Ausstellers: Issuer’s name: burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Anschrift des Ausstellers: Issuer’s address: Talstr. 1-5 76593 Gernsbach, Germany Gegenstand der Erklärung: Object of the declaration: ForceMaster 9110 Modellnummer(n) (Typ): Model number / type: Diese Erklärung beinhaltet obengenannte Produkte mit allen Optionen This declaration covers all options of the above product(s) Das oben beschriebene Produkt ist konform...
Katalog auf Seite 3 öffnen
1. Zu Ihrer Sicherheit Am Gerät und dieser Anleitung warnen folgende Symbole vor Gefahren: Symbole in der Anleitung Warnung Tod oder eine schwere Verletzung können eintreten, wenn keine entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Achtung Ein Sachschaden kann eintreten, wenn keine entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Hinweis Diese Hinweise sollten beachtet werden, um die korrekte Handhabung des Gerätes zu gewährleisten. Symbole am Gerät Text am Gerät beachten Beachten Sie den Text neben/unter dem Warnzeichen: "Vor Öffnen Netzstecker ziehen! - Sicherheitshinweise...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2. Einführung2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der ForceMaster 9110 ist ein Gerät zur Überwachung von wiederkehrenden Produktionsprozessen. Der Schwerpunkt liegt im Aufnehmen und Auswerten von Prozesssignalen, bei denen die Kraft als Kurvenverlauf über Weg oder Zeit in einem definierten Zusammenhang stehen. Das Ergebnis der Analyse wird als „IN ORDNUNG“ (OK) oder „NICHT IN ORDNUNG“ (NOK) eingestuft, optisch und akustisch wiedergegeben und an verschiedenen Schnittstellen bereitgestellt. Das Gerät ersetzt keine Sicherheitseinrichtung, wie etwa zur Notabschaltung von...
Katalog auf Seite 10 öffnen
2.3 Personal Das bedienende Personal muss die jeweils betreffenden Vorschriften kennen. Es muss diese Vorschriften anwenden. • ForceMaster 9110 • Bedienungsanleitung • 1 x Netzkabel Wenn Sie den ForceMaster 9110 während der Garantiezeit öffnen oder auseinander nehmen, erlischt sofort der Garantieanspruch. Nur das Fachpersonal in unserem Haus darf den ForceMaster 9110 öffnen. Jede Veränderung des ForceMaster 9110 ohne unsere schriftliche Zustimmung ist verboten. In diesem Fall schließen wir eine Haftung unsererseits aus.
Katalog auf Seite 11 öffnen
3. Gerätekonzept3.1 Funktionsumfang Der ForceMaster 9110 ist ein Messgerät, das die Produktionsvorgänge an Handhebelpressen überwacht, indem die aufgebrachte Kraft und der zurückgelegte Weg des Stempels gemessen werden. Das Konzept beinhaltet Mechanismen, die gewährleisten, dass gemeldete Fehler nicht ignoriert werden können. Bei der Entwicklung des ForceMaster 9110 wurde auf einfache Bedienung großer Wert gelegt. Es gibt nur einen Bedienknopf, der genügt, um durch das Menü zu navigieren. Beim ForceMaster 9110 wurde die Einstellarbeit vereinfacht, indem eine Autokonfiguration eingeführt...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Ihnen stehen zwei Aufzeichnungsmodi zur Verfügung. In beiden Fällen wird eine CSV-Datei erzeugt. Dieses Format kann von vielen Statistikprogrammen weiterverarbeitet werden (z. B. Excel, Access). • Eine Jobdatei zeichnet die Messdaten zu jedem Teil auf, und zwar welche Kraft erreicht wurde und ob es ein OK-Teil war. • Sie können im Menü auswählen, ob eine gesamte Einpresskurve abgelegt werden soll. Da eine Einpresskurve relativ viele Daten enthält, dauert das Speichern bis zu 3 Sekunden. Außerdem belegt dieser Datensatz entsprechend viel Speicherplatz auf dem Stick. Es ist möglich, täglich...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Unterstützung der Automatisierung "V burster 3.8 Vorderansicht des ForceMaster 9110
Katalog auf Seite 14 öffnen
3.10 Menüstruktur des ForceMaster 9110 MENÜE Anfang -anzeigen -löschen -setzen Q-1 USB-Stick | -Status USB -ohne Stick: ok -ohne Stick: NOK -Kurve -> Stick - 100 K. -> Stick - 100 K. -> STOP -alle K. -> Stick -alle K. -> STOP -lesen -schreiben -WZCard direkt Q-1 AutoKonfig ~ -Stepl teach-in Q-1 Step 2 Modi -KraftWeg Sch w. -Tore keine Einf.kr. -Einfädel kraft -keine Blockkr. -Blockkr. Ausbl. -Blockkr. Überw. -BK+Vst. Überw. -Step3 Werte 0-r manu. Einstell. -Fehlersignal -Fehl. sig. lautst -Fehler quitt. -Beep aus -Beep bei BK -Beep bei VST
Katalog auf Seite 16 öffnen
3.10.1 Bedienbeispiel (Auszug aus Menü) Man. Einstell. Fehler quit ^^^^^ Ausschnitt des Einstellmenüs Die Menüstruktur für den ForceMaster 9110 ist einfach gehalten. Analog zu PC-Anwendungen gibt es ein Hauptmenü. Wählen Sie einen Menüpunkt an, gelangen Sie in ein Untermenü. 3.10.2 Orientierungshilfen für die Bedienung Zur besseren Orientierung im Menü sind rechts unten im Display direkt neben dem Drehknopf Pfeile, die die möglichen Drehrichtungen angeben. Zeigt der Pfeil nach links (<) oder nach rechts (>), so haben Sie die Möglichkeit, den Bedienknopf nach links oder rechts zu drehen, um...
Katalog auf Seite 18 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten