Katalogauszüge

BEDIENUNGSANLEITUNGMeß- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 und Typ 2305 burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte Vorbehalten burster Präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstraße 1 - 5 Postfach 1432 Germany Germany E-Mail: info@burster.de www.burster.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Tech. Daten und Anhang Anmerkung: Alle Angaben in der vorliegenden Dokumentation wurden mit großer Sorgfalt erarbeitet, zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer Kontrollmaßnahmen reproduziert. Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Die vorliegenden Informationen sowie die korrespondierenden technischen Daten können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige Genehmigung durch den Hersteller reproduziert werden, oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet oder weiterverarbeitet werden. Bauelemente, Geräte und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Typ 2304, Typ 2305 EG-Konformitätserklärung EC- Declaration of Conformity according to EN ISO/IEC 17050-1:2004 Name des Herstellers: burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Manufacturer’s Name: Adresse des Herstellers: Talstr. 1-5Manufacturer’s Address: 76593 Gernsbach, Germanyerklärt unter alleiniger Verantwortung, dass das gelieferte Produkt declares under sole responsibility that the product as originally delivered Produktname: Hochpräziser Meß- und Prüfautomat für die elektrische Widerstandsmeßtechnik Product Name: High-Precision Automatic Inspection and Test Unit for Electrical...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Installation und Wartung des RESISTOMÄT' Messung induktiver Prüflinge Freigabegrenze bei induktiven Prüflingen Programmierung Kalibrierung Konfigurierung j Parametrierung Bedienung Installation
Katalog auf Seite 7 öffnen
Nullpunktkalibrierung Skalenfaktorkalibrierung Referenzwerte Ptl OO-Kalibrierung Ptl OO-Koffizienten Externe Schnittstellen des RESISTOMAT ® Die RESISTOMAT ® -Befehlsspräche Die RESISTOMAT ® -Befehlsliste HP-IB - Befehlsliste Beispielprogramm zur Steuerung des RESISTOMAT über die RS232-Schnittstelle Technische Daten Steckerbelegung F ehlermeldungen Werksseitige Grundeinstellung ("Default-Parameter) Programmierung Kalibrierung Konfigurierung ! Parametrierung Bedienung Installation
Katalog auf Seite 9 öffnen
Erdung Spannungsversorgung Netzsicherung Anschluß der Ein-/Ausgänge Allgemeines Kundendienst
Katalog auf Seite 11 öffnen
Installation und Wartung des RESISTOMAT1 Allgemeines Stellen Sie das Widerstandsmeßgerät vom Typ RESISTOMAT® so auf, daß hinter der Rückwand genügend Raum bleibt, um die Belüftung des schwarzen Kühlkörpers zu gewährleisten. Der Ausgang des Entlüftungskanals nach Bild 1.2 darf nicht blockiert werden. Angemessener Raum für den Anschluß von Schnlttstellenkabeln ist ebenfalls vorzusehen. Eingangskontrolle Das Gerät wiegt 28 kg(Typ 2304) bzw. 24 kg (Typ 2305) und ist dementsprechend stoßsicher verpackt. Packen Sie es sorgfältig aus und achten Sie auf Vollständigkeit der Lieferung. Zum normalen...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Zum RESISTOMAT® sind folgende Optionen und Zubehörteile erhältlich: 5 Kalibrierwider stände des Typs 1240 mit den Werten lOOpQ, 1 mQ, 10 mQ, 100 mQ und 1 Q. Jeder Widerstand ist mit einem DKD-Schein versehen. Außerdem enthält jedes Paket einen Adapter vom Typ 2394 zur direkten Kontaktierung der Kalibrierwiderstände mit den RESISTOMAT®-Meßbuchsen. 5 Kalibrier widerstände des Typs 1240 mit den Werten 1 mQ, 10 mQ, 100 mQ, 1 Q und 10 Q. Jeder Widerstand ist mit einem DKD-Schein versehen. Außerdem enthält jedes Paket einen Adapter vom Typ 2394 zur direkten Kontaktierung der Kalibrierwiderstände...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Der Meßverstärker (= Analogteil) des Gerätes ist nach Bild LI intern mit dem Schutzleiter verbunden Normalerweise verwendet man diese INTERNE Erdung. Nur bei besonders störverseuchten Netzen empfiehlt es sich, einen separaten EXTERNEN Erder zu wählen. Dies gilt auch für Messungen an einseitig geerdeten Objekten, wie z. B. Motoren, hier sollte man das Bezugspotential der Meßschaltung zur Vermeidung von Erdschleifen direkt mit dem vorgegebenen Prüflingserdpunkt verbinden (Umschaltung von INTERNER auf EXTERNE Erdung nach Kap. 4-7). Programmierung Kalibrierung Konfigurierung Parametrierung...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Spannungsversorgung Der RESISTOMAPist standardmäßig für eine Netzspannung von 230„ + 6% - 10% mit einer Netzfrequenzvon 45 - 65 Hzvorgesehen. 115„, sind als Option möglich (Umbau nur im Herstellerwerk, es reicht nicht aus, nur den Spannungswähler nach Bild 1.2 umzustellen). Die Spannungsangaben der Typen- und Spannungsschilder müssen daher auf Übereinstimmung mit der vorhandenen Netzspannung überprüft werden, bevor die Netzspannung nach Bild 1.2 angeschlossen und nach Kap. 2-2 eingeschaltet wird. Die Anpassung der geräteinternen Zeitbasis (zur Synchronisation des A/D-Wandlers und anderer...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Netzsicherung Die beiden Netzsicherungen zu je 2 A (mittelträge) beim Typ 2304 bzw. 0,63 A (mittelträge) beim Typ 2305 befinden sich hinter der Platte mit den Spannungshinweisen im Netzanschlußmodul nach Bild 1.2. Zum Sicherungswechsel steckt man einen Schraubenzieher in die Kerbe unter dem oberen Rand der Netzbuchse, hebt die Platte mit den Spannungshinweisen etwas hoch und zieht den Sicherungseinschub heraus. ACHTUNG: Nach dem Sicherungswechsel muß der Sicherungseinschub wieder richtig in das Netzmodul hineingeschoben werden (Gehäusemarkierung an Pfeil mit der gewünschten Netzspannung)....
Katalog auf Seite 19 öffnen
Geräteadresse bei Rechnersteuerung Die Geräteadresse kann per Tastatur oder über externe Schnittstellen eingestellt werden, folgende Kapitel geben hierüber Auskunft: Die letzte AdreßeinStellung wird nach Abschalten der Netzspannun g gespeichert, die werksseitigen Grundeinstellungen sind nach Kap. 7-4: ”9" (IEC-Bus) und "0" (Gruppen- und Geräteadresse bei RS 232/485). Entfernen der Gehäuse schalen oben und unten: - Lösen Sie die Befestigungsschrauben (oben und unten je 4x), - entfernen Sie die 8 frei gewordenen Klemm-Muttern. - Lösen Sie die Schaftschrauben (je Ix an vertikaler Seite), -...
Katalog auf Seite 20 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten