Katalogauszüge

BEDIENUNGSANLEITUNG Sensor-ProfibusModul 9221 © 2005 burster Präzisionsmeßtechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Stand 23.8.2005 Hersteller: burster Präzisionsmeßtechnik gmbh & co kg Talstraße 1-5 Postfach 1432 Anmerkung: Die im folgenden enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. burster bietet keine Garantie irgendwelcher Art in Bezug auf dieses Gerät, einschließlich der stillschweigenden Garantie auf handelsübliche Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck. burster ist in keinem Fall für enthaltene Fehler, zufällige Schäden oder Folgeschäden in Zusammenhang mit der Funktion oder Verwendung dieses Gerätes haftbar.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Allgemeine Vorbemerkungen Technische Daten
Katalog auf Seite 3 öffnen
Allgemeine Vorbemerkungen 1.1. Zu diesem Handbuch Das vorliegende Gerätehandbuch enthält alle wichtigen Informationen zur Funktion, Montage und Inbetriebnahme des Sensor-Profibus-Moduls Typ 9221 Version IP20 und Version IP65. Es ist darauf zu achten, dass der Einsatz des Sensor-Profibus-Moduls Typ 9221 innerhalb der in diesem Handbuch angeführten Hinweise, technische Daten und Einsatzbedingungen erfolgt. Mögliche Störungen, Fehlmessungen, Einwirkungen auf oder von anderen Geräten und Anlagen sowie mögliche Gefährdungen von Leben und Sachwerten können bei unsachgemäßer Behandlung oder...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Das Sensor-Profibus-Modul Typ 9221 dient zur Erfassung und Verarbeitung von Sensorsignalen und digitalen Statusinformationen, als auch die Bereitstellung der digitalen Signale für die Feldbusebene (Profibus). Beim Sensor-Profibus-Modul handelt es sich um ein frei konfigurierbares Einkanal-Modul, wobei die Bedienung des Moduls über eine Schnittstelle RS232 (nur Konfiguration) oder RS485 (Profibus-DPV1) erfolgt. Das universelle SensorProfibus-Modul eignet sich hervorragend für das Messen mechanischer Größen wie z.B. Kraft, Drehmoment, Druck, Beschleunigung, Weg und Winkel. Es können...
Katalog auf Seite 8 öffnen
fibus-DPV1 ermöglicht die Parametrierung und Backup-Funktion sowie Ferndiagnose und Messwerterfassung über Profibus. Die DIN-Tragschienen-Ausführung als IP20-Version ermöglicht eine einfache Montage im Schaltschrank. Für besonders raue Umgebungen ist die IP65Version erhältlich. Das Sensor-Profibus-Modul Typ 9221 ist gezielt für schnelle Steuerungen und Echtzeitaufgaben entwickelt worden und deckt damit weite Anwendungsbereiche ab. Das Gerät ist prädestiniert für die Einbindung unterschiedlichsten analogen Sensorausgangssignale in komplexe, vernetzte und dezentral aufgebaute...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Montage / Befestigung Das Sensor-Profibus-Modul Typ 9221 verfügt über deine Schnappbefestigung zur Montage auf Normprofilschiene (Hutschiene) 35 mm nach DIN EN 50022. Die Befestigung auf die Hutschiene erfolgt über eine Klemme an der Rückseite des Moduls. Setzen Sie zunächst die Klemme von oben auf die Hutschiene und drücken Sie dann das Modul von oben auf die Hutschiene bis die untere Kante der Klemme auf der Hutschiene einschnappt. Um eine bestmögliche Messqualität zu erhalten, muss die Hutschiene geerdet sein. Zur Entfernung des Moduls drücken Sie bitte ebenfalls von oben auf das Modul...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Input / Output Klemmenbelegung Der Anschluss der Leitungen erfolgt über Schraubklemmen am Modul. Alle Klemmleisten sind steckbar und können vom Modul abgenommen werden damit die Kabeln komfortabel angeschlossen werden können. Es sollten nicht mehr als 2 Adern an einer Klemme angeschlossen werden. Für das von Litzendrähten empfiehlt sich der Einsatz von Aderendhülsen. Um Störeinflüsse auf die Sensorsignale und das Modul zu vermeiden, sind für die Spannungsversorgung und die Signalleitungen geschirmte Kabel zu verwenden. Seite 13 von 83 Stand:
Katalog auf Seite 13 öffnen
Bedienungshinweise für die IP-65-Version 5.1. Montage / Befestigung Das Sensor-Profibus-Modul Typ 9221 verfügt über vier Montagebohrungen zur Befestigung des Moduls. Die Installation darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden! Die Schutzart des Sensor-Profibus-Moduls Typ 9221 ist IP65. Somit ist das Modul gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser geschützt. Die zulässige Umgebungstemperatur für das Sensor-Profibus-Modul Typ 9221 während dem Betrieb reicht von 0 °C bis +60 °C. Die zulässige Lagertemperatur liegt zwischen -30 °C bis +85 °C. Gerätefront Auf der Draufsicht des...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Profibus- Abschluss- widerstand Sensor- Input anschluss
Katalog auf Seite 15 öffnen
Klemmenbelegung Der Anschluss der Leitungen erfolgt über PG-Verschraubungen und Schraubklemmen am Modul. Alle Klemmleisten sind steckbar und können vom Modul abgenommen werden damit die Kabeln komfortabel angeschlossen werden können. Es sollten nicht mehr als 2 Adern an einer Klemme angeschlossen werden. Für das Anschließen von Litzendrähten empfiehlt sich der Einsatz von Aderendhülsen. Um Störeinflüsse auf die Sensorsignale und das Modul zu vermeiden, sind für die Spannungsversorgung und die Signalleitungen geschirmte Kabel zu verwenden.
Katalog auf Seite 16 öffnen
Blockschaltbild und interne Signalverarbeitung Profibus Asic Monitor Ausgang Die Signale werden je nach Art und Type des angeschlossenen Sensors vom A/D-Wandler verstärkt und umgesetzt. Der A/D-Wandler digitalisiert alle ankommenden Signale mit einer Auflösung von 16 Bit. Der Analog-Multiplexer und A/D-Wandler werden vom µProzessor gesteuert. Der A/D-Wandler besitzt einen Verstärker mit verschiedenen Verstärkerstufen. Die Verstärkung und die damit verbundene Genauigkeit and Auflösung des ermittelten Messwertes ergibt sich aus der Wahl des Messbereiches. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Bevor Sie die Versorgungsspannung an das Sensormodul anlegen, kontrollieren Sie nochmals die Anlage auf die richtige Installation sowie auf die korrekte Spannungseinstellung. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Erdung vorschriftsmäßig durchgeführt wurde und die Versorgungsspannung für alle Sensormodule die angegebenen + 36 VDC nicht übersteigt. 6.4. Anschlussbelegung 6.5. Versorgungsspannung Das Sensor-Profibus-Modul kann mit 20 - 36 VDC (Gleichspannung) oder mit 14 - 26 VAC, 50 Hz (Wechselspannung) versorgt werden. Durch die interne Gerätsicherung ist der Versorgungseingang gegen...
Katalog auf Seite 18 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten