Datenblatt 8402
1 / 7Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt 8402 - 1

Direktkontakt: 07224/645 -57 oder -45 Lieferzeit: ab Lager | Garantie: 24 Monate TYP 8402 Highlights Messbereiche von 0 ... 1 kN bis 0 ... 100 kN Minimale Abmessungen Schleppkettenfähiges Kabel Hergestellt aus Edelstahl Optionen Standardisierter Kennwert 1,5 mV/V Zweibereichsausführung Anschlusskabelaustritt zentrisch nach unten burster TEDS Anwendungsgebiete Einpresskraftmessungen an Längs- und Querpressverbindungen Zweibereichsausführung in verschiedenen Spreizungen Druckkraftmessungen an Stanz- und Walzvorrichtungen Federkraftmessungen an Kfz-Stoßdämpfern Andruckkraftermittlung an Schubstangen Druckkraftmessungen an Kniehebelpressen Produktbeschreibung Dieser miniaturisierte Kraftsensor bezogen auf seinen Messbereich ermöglicht einen universellen und zuverlässigen Einsatz in der Industrie und im Labor. Er ist besonders gut geeignet für Druckkraftmessungen in räumlich eng begrenzten Strukturen. Der aus Edelstahl gefertigte Druckkraftsensor kann aufgrund seiner Kompaktheit in den vielfältigsten Industriebereichen eingesetzt werden. Über die auf der Oberseite befindliche Kuppe des in „Hütchen-Form“ hergestellten Sensors wird die zu messende Kraft zentrisch und querkraftfrei eingeleitet. An der Innenseite der Mantelfläche des Sensorelements sind Dehnungsmessstreifen (DMS) appliziert und zu einer Vollbrücke geschaltet, die bei Krafteinwirkung eine zur Messgröße direkt proportionale Brückenausgangsspannung abgibt. Die Basisfläche des Drucksensors muss vollständig auf einer glatten und ebenen Fläche aufliegen. Zur Montage kann z.B. Kontaktkleber oder Silikon vorgesehen werden. Um eine optimale Messgenauigkeit zu erreichen, dürfen keine Querund Seitenkräfte durch schräg eingeleitete Kräfte auf den Sensor einwirken. Einspannkräfte dürfen nicht seitlich auf die Mantelfläche des Sensors aufgebracht werden. Während des Einbaus bzw. der Montage ist darauf zu achten, dass der Kabelaustritt und das Sensorkabel nicht auf unzulässig hohe Zug- und Biegekräfte beansprucht werden. Im Anschlusskabel des Sensors wird das Ausgangssignal auf 1,5 mV/V standardisiert. Somit kann problemlos ein Austausch vorgenommen werden, ohne die nachgeschaltete Elektronik neu abzugleichen. burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. All

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt 8402 - 2

Genauigkeit Relative Linearitätsabweichung* Relative Kennlinienabweichung* Relative Umkehrspanne Elektrische Werte Kennwert nominell Druckkraft optional 1,5 mV/V (±0,75 %) realisiert auf Platine im Anschlusskabel, 1,7 m vom Sensorgehäuse bzw. 0,3 m vom Kabelende Standardisierung Brückenwiderstand 350 Ω nominell (Abweichungen sind möglich) Umgebungsbedingungen Nenntemperaturbereich Mechanische Werte Dynamische Belastbarkeit empfohlen: 70 %: maximal: 100 % (der Nennkraft) Sonstiges Werkstoff Eigenfrequenz Gewicht ohne Kabel * Angaben im Bereich 20 % - 100 % der Nennkraft F burster Sensoren...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt 8402 - 3

Optional bei Standardisierung, TEDS Kabelverlängerung burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter ww

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt 8402 - 4

Elektrischer Anschluss Ausgangssignal burster Kraftsensoren sind auf Basis einer Wheatstoneschen DMSMessbrücke konstruiert. Bei diesem Messprinzip ist die Ausgangsspannung (mV/V) stark von der Sensor-Versorgungsspannung abhängig. Geeignete Messverstärker, Anzeigegeräte und Prozess-Instrumente finden Sie auf unserer Webseite. Speisung + (weiß) Signalausgang - (grün) Speisung - (braun) Signalausgang + (gelb) Fühler - (grau)* TEDS I/O (rot)** TEDS GND (blau)** Schirm * nur bei verlängerten Kabeln ab 5 m Länge ** optional Elektrischer Anschluss Beschreibung abgeschirmtes, TPE-isoliertes Kabel,...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt 8402 - 5

Kalibrierung Prüf- und Kalibrierprotokoll Ist im Lieferumfang des Sensors enthalten u. a. mit Angabe des Nullpunktes, des Kennwerts und des Kalibriersprungs Standard-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Optional erhältlich Unser Standard-Werkskalibrierschein beinhaltet 11 Messpunkte, bei Null beginnend in 20%-Schritten gleichmäßig über den gesamten Messbereich verteilt, für steigende und fallende Druckbelastung bei unveränderter Einbaulage. Sonder-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Auf Anfrage Gerne kalibrieren wir Sensoren und Messketten...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Datenblatt 8402 - 6

Kurzfristig ab Lager lieferbar N 8 Nomineller Kennwert/nicht standardisiert Anschlusskabel 1,7 m (bei Standardisierung im Kabel 2 m) Anschlusskabel 3 m verlängert mittels Platine bei 1,7 m * * verkürzte Lieferzeit gegenüber Kabellängen 3 m und 5 m am Stück Offene Leitungsenden + 6 cm Einzeladern 12-poliger Rundstecker Typ 9941 für burster Tischgeräte 9-poliger Sub-D Stecker mit TEDS Typ 9900-V229 Linearitätsabweichung gemäß Spezifikation * * Angaben im Bereich 20 % - 100 % der Nennkraft F Broschüre Unsere Broschüre „Kraftsensoren – für Produktion, Automation, Entwicklung und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Datenblatt 8402 - 7

burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.d

Katalog auf Seite 7 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten