Datenblatt 8431
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt 8431 - 1

Lieferzeit: ab Lager | Garantie: 24 Monate burster Präzisions-Miniatur-Zug-Druckkraftsensor ■ Sehr robust gegen Querkräfte durch Stützmembranen Optionen ■ Kompensierte Temperaturbereiche -55 °C ... +120 °C ■ Unterschiedliche Anbauteile verfügbar Produktbeschreibung Die Modellreihen 8431 und 8432 gehören zu unseren präzisesten und gleichzeitig mechanisch robustesten Miniatur-Kraftsensoren. Hohe Genauigkeit, feine Messbereichsstaffelung, einfache Lasteinleitung über die gegenüberliegenden Gewindeanschlüsse und geringe Abmessungen des Sensorkörpers eröffnen ein sehr weites Anwendungsgebiet in Labor und Produktion. Seine aufwendige Bauweise mit integrierten Stützmembranen und Überlastschutz reduziert bei vielen Anwendungen zusätzlichen Aufwand der Konstruktion für externen Überlastschutz sowie der Führung der die Kraft einleitenden Teile. Somit erreicht man einen geringeren Platzbedarf, hat weniger Materialeinsatz und Gewicht und nicht zuletzt auch kaum Reibung an Bauteilen, die das Messergebnis verfälscht. Die zu messende Kraft wird durch die beiden Außengewinde in Zugoder Druckrichtung in den zylinderförmigen Sensorkörper zentrisch und axial eingeleitet. Dies erfordert eine Befestigung des Sensors ohne die stirnseitige Berührung des Sensorgehäuses durch Anbauteile. Zwei stabilisierende Stützmembranen im Innern der Sensoren der kleineren Messbereiche reduzieren den Querkraft- und Momenteinfluss auf ein Minimum und gewährleisten vonseiten der Mechanik hohe Langzeitstabilität der Messung. Auch wenn der Präzisions-MiniaturKraftsensor aufgrund seiner Konstruktion Fremdkräfte vom Messelement fernhält, sollten Torsions-und Biegemomente auf die Sensorachse vermieden werden. Die Sensoren arbeiten lageunabhängig. Sie besitzen eine aktive Seite, die direkt auf das Messelement wirkt, wogegen die passive Seite mit dem Gehäuse fest verbunden ist. burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt 8431 - 2

burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de Temperaturbereich für die optionale TEDS oder Standardisierungsplatine 0 ... 60 °C Ersatzteilbestellungen des Gewindeadapters erfordern die Angabe der Seriennu

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt 8431 - 3

±225.0 lbs ±450.0 lbs ±1.1 klbs ±2.2 klbs ±4.5 klbs ±11.2 klbs ±22.5 klbs Elektrische Werte Kennwert nominell Messrichtung Druck- und Zugrichtung. Kalibrierung in Vorzugrichtung Druckkraft. Bei Verwendung in Zugrichtung ist mit geringfügig geändertem Kennwert zu rechnen. realisiert auf einer Platine 48 x 7 mm (L x B) im Kabel nach 1,7 m vom Sensor bzw. 0,3 m vom Kabelende Die durch einen Shunt dieses Wertes hervorgerufene Brückenausgangsspannung ist im Kalibrierprotokoll angegeben (optionales schleppkettenfähiges Kabel -30 °C ... +100 °C) 15 ... 40 Mechanische Werte empfohlen: 50 % der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt 8431 - 4

Elektrische Werte Kennwert nominell 15 mV/V nominell 0,75 mV/V nominell 1,5 mV/V nominell 8432-2.5: Druck- und Zugrichtung. Kalibrierung in Vorzugrichtung Zugkraft. Bei Verwendung in Druckrichtung ist mit geringfügig geändertem Kennwert zu rechnen. ab 8432-5005: Druck- und Zugrichtung. Kalibrierung in Vorzugrichtung Druckkraft. Bei Verwendung in Zugrichtung ist mit geringfügig geändertem Kennwert zu rechnen. nur für Messbereiche > 0 ... 20 N, auf 1,5 mV/V (±0,25 %), optional realisiert auf einer Platine 48 x 7 mm (L x B) im Kabel nach 1,7 m vom Sensor bzw. 0,3 m vom Kabelende Die durch...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt 8431 - 5

Genauigkeit Relative Linearitätsabweichung* Relative Kennlinienabweichung* Relative Umkehrspanne Elektrische Werte Kennwert nominell 2 mV/V Druck- und Zugrichtung. Kalibrierung in Vorzugrichtung Druckkraft. Bei Verwendung in Zugrichtung ist mit geringfügig geändertem Kennwert zu rechnen. auf 1,5 mV/V (±0,25 %), optional realisiert auf einer Platine 48 x 7 mm (L x B) im Kabel nach 1,7 m vom Sensor bzw. 0,3 m vom Kabelende Standardisierung Brückenwiderstand 59 kΩ ±0,1 % Die durch einen Shunt dieses Wertes hervorgerufene Brückenausgangsspannung ist im Kalibrierprotokoll angegeben...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Datenblatt 8431 - 6

burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de

Katalog auf Seite 6 öffnen
Datenblatt 8431 - 7

burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de

Katalog auf Seite 7 öffnen
Datenblatt 8431 - 8

burster Kraftsensoren sind auf Basis einer Wheatstoneschen DMS-Messbrücke konstruiert. Bei diesem Messprinzip ist die Ausgangsspannung (mV/V) von der Sensor-Versorgungsspannung abhängig. Geeignete Messverstärker, Anzeigegeräte und Prozess-Instrumente finden Sie auf unserer Webseite. Bei dem "burster Transducer Electronic Data Sheet" (TEDS) handelt es sich um einen Speicher, in dem Identifikationsdaten des Sensors, Kalibrierdaten und weitere Sensorparameter abgespeichert werden. In Zusammenhang mit eigenem geeigneten burster Gerät besteht die Möglichkeit, einen einfachen Abgleich...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Datenblatt 8431 - 9

Zubehör Adapterstück Soll ein Sensor des Typs 8431 oder 8432 in eine Presse eingebaut werden, steht ein Zentrier- und Befestigungsadapter für Pressenstößel mit 10 H7 Aufnahmebohrung zur Verfügung. Zentrier- und Befestigungsadapter mit Innengewinde Gelenkköpfe■ Optimale Krafteinleitung ■ Ausgleich von Ausrichtungsfehlern ■ Sehr hohe dynamische und statische Belastbarkeit ■ Material: Edelstahl ■ Temperaturbereich: -45 °C bis +120 °C ■ Kugelbohrungen H7, empfohlener Anschlusszapfen: g6 ■ I nnenring nicht für Dauer-Drehbetrieb geeignet burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Datenblatt 8431 - 10

Unsere Broschüre „Kraftsensoren - für Produktion, Automation, Entwicklung und Qualitäts' sicherung" steht Ihnen zum Download auf unserer Webseite zur Verfügung oder kann angefordert werden. Sie beinhaltet viele Applikationen, detaillierte Produktbeschreibungen und Übersichten. Unsere Einbau-Videos finden Sie unter: www.youtube.com/bursterVideo Download über www.burster.de oder direkt bei www.traceparts.de burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Kraftsensoren

    25 Seiten

  5. Kraftsensoren

    8 Seiten

  6. Drehmoment

    9 Seiten

  7. Kraftsensoren

    25 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Drehmoment

    9 Seiten

  21. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  22. Kraftsensoren

    25 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Wegsensoren

    2 Seiten

  27. Serie 8738

    2 Seiten