Katalogauszüge

Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 9110 burster ab Lager 24 Monate ForceMaster Low-Cost Monitoring für Handpressen Typ 9110 9110 ■ Besonders preiswertes Komplettsystem "Plug & Work" ■ Einfache Autokonfiguration mit automatischem Setzen der Bewertungstools ■ Smart-Card-System für manipulationssicheres Konfigurieren und Speichern von Einstellungen ■ Akustische und optische Fehlermeldung Anwendung Preis- und Qualitätsdruck steigen ständig. Immer öfter ist es notwendig, auch einfachste Fertigungs- und Montageprozesse zu überwachen. Der ForceMaster erfüllt alle Anforderungen, mit einer 100 %-Kontrolle von Kraft- oder Kraft-Weg/ Zeitverläufen auch diese einfachen Einpressvorgänge sicher zu machen. Durch seine sehr einfache Einknopfbedienung mit intelligenter Autokonfiguration können auch Anlernkräfte sicher und schnell die Inbetriebnahme vornehmen. "Card & Go" heißt das pfiffige System, das mit den Smart Cards Master-, Werkzeug- und SPS-Karte Einstellungen am Gerät vornimmt, unauthorisierte Eingriffe unterbindet sowie dem Fertigungsprozess nachfolgende Aktionen antriggert. Der ForceMaster 9110 wurde speziell für den Einsatz zur Überwachung von Handhebelpressen entwickelt. Einfache Handarbeitsplätze können mit Hilfe des ForceMaster äußerst wirtschaftlich überwacht werden. Simple Steuerungsaufgaben, wo sonst vorher eine zusätzliche SPS nötig war, können mit dem ForceMaster sichergestellt werden. Durch die Verwendung von Werkzeugkarten können Werkzeugwechsel schnell und einfach durchgeführt werden. Einsatz findet der ForceMaster z.B. bei ► Verpressen von Kugellagern ► Verdichten von Pulvern ► Aufpressen von Ritzeln Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de ■ Protokollierung auf USB-Stick (optional) ■ SPS-Schrittkettenfunktion (optional) ■ Analyse- und Konfigurationssoftware inklusive ■ Automatische Sensorerkennung ■ Hub- und verschiedene Bauteilezähler Beschreibung Der ForceMaster wird über ein Weitbereichsnetzteil versorgt. Mit der intern aufbereiteten Spannungsversorgung werden Kraft- und Wegsensor gespeist. Die im Anschlussstecker integrierte Sensorerkennung erlaubt ein einfaches Anschließen ohne weitere Konfiguration der Sensoren. Über die integrierte Autokonfiguration werden mit einem GUT-Teil die Messkurve in den ForceMaster eingelernt und die Bewertungselemente automatisch gesetzt. Diese können nach Bedarf auch manuell weiter feinjustiert bzw. angepasst werden. Als Indikatoren für "Gut"- oder "Schlecht"-Teile dienen optische Indikatoren wie die roten und grünen Signalleuchten. Außerdem wird bei "Schlecht"-Teilen ein Signalton ausgegeben. Die integrierte SPS-Funktion erlaubt eine Schrittkettensteuerung für bis zu 60 Schritte. Damit können Pneumatikzylinder, Gebläse zum Ausblasen vom Werkstücken oder Weichen für IO/NIO-Teile gesteuert werden. Die kostenlos mitgelieferte PC-Software erlaubt die Analyse der Messkurve und die Feineinstellung der Bewertungselemente. Die mit USB-Stick protokollierten Messkurven können ebenso betrachtet und archiviert werden. burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg www.burster.de Talstr. 1-5 ■ DE-76593 Gernsbach ■ Fon 07224-6450
Katalog auf Seite 1 öffnen
Automatische Sensorerkennung Die angeschlossenen Sensoren werden automatisch über einen Spezialstecker erkannt. Somit entfällt die Konfiguration der einzelnen Messkanäle. Defekte Sensoren oder andere Messbereiche können in kürzester Zeit ausgetauscht werden. Ein Vertauschen der Sensoren ist nicht möglich. Autokonfiguration Eine herausragende Funktionalität des ForceMaster 9110 ist die Autokonfiguration. Hierbei werden Startbedingung und Lage der Bewertungselemente automatisch vordefiniert. Basis für die Einstellung ist die Produktion eines Gut-Vorgangs im Modus Autokonfiguration. Zu Beginn...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Sonderoption Kraftüberwachung Für einfache zu bewertende Kraftmessungen steht die Option KraftZeit zur Verfügung. Hierbei wird nur ein Kraftsensor an den ForceMaster 9110 angeschlossen. Kraftschwellen Mittels Kraftschwellen wird überwacht, ob die Kraft sich in einem vorgegebenen Bereich befindet. Befindet sich die Kraft in dem definierten Bereich, wird dies über die grüne Leuchte t visualisiert. Bei Überschreitung der oberen Kraftschwelle werden optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Die Bewertung findet direkt während der Messung statt. F Grenzwerte Mit Hilfe von 3 Grenzwerten können...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kraftsensor Typ 8552 Die Kraftmessung wird mit einem Sensor realisiert, der unten am Pressenstößel zwischen Sensor und Werkzeug eingebaut wird. Dieser ist mit einem mechanischen Überlastschutz ausgestattet. Wegsensor Typ 8713 (optional) Der gesamte Arbeitshub des Stößels kann durch einen am Pressen kopf fest montierten Wegsensor Typ 8713 überwacht werden. Technische Daten Messgenauigkeit: Messbereiche: < ± 2 % v.E. von 0 ... 100 N bis 0 ... 20 kN (50 kN ... 100 kN mit Typ 8451) ca. 120% der Nennkraft nach EN 60529 IP54 50 mm 50 mm 10 mm Standard 10H7 x 25 mm (optional andere...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten