Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 1

Hochpräziser Mess- und Prüfautomat für die elektrische Widerstandsmesstechnik RESISTOMAT® Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 2304 burster ab Lager 24 Monate Automatische Messbereichswahl von 200 µΩ bis 20 kΩ Auflösung bis 1 nΩ Schnittstellen serienmäßig (IEEE488, RS232, RS485), (USB und Ethernet Option) Überwachung von Toleranzen, statistischen Auswertungen (klassieren, sortieren). Höchste Messgenauigkeit Messfehler ≤ 0,01 % v.M. Richtungweisendes weiterentwickeltes Quotientenmessverfahren, hohe Stabilität durch ständiges Vergleichen mit internen Referenzen. Induktive Prüflinge Ermittlung von Abkühlkurven an Wicklungen, Stromabregelung zum funkenfreien Abklemmen. Einstellung des Messstromes, Messwertanzeige in Absolut- oder Relativwerten oder als quasianaloger Balken, Bestimmung spezifischer Widerstände oder Leitwerte sowie der Widerstände pro Längeneinheit u.v.a.m. Technische Änderungen vorbehalten Alle Datenblätter immer aktuell unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg . Tel. 07224-6450 . Fax 64588 Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbach . www.b

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 2

Der messtechnische Teil des hochpräzisen Mess- und Prüfautomaten RESISTOMAT® Typ 2304 arbeitet nach einem weiterentwickelten 4-Leiterverfahren. Gemessen werden die Spannungsabfälle bei eingeprägtem Strom nicht nur am Prüfling, sondern auch an einem internen Referenzwiderstand. Aus beiden Spannungsabfällen wird der Quotient berechnet und durch Multiplikation mit dem Kennwert des Vergleichswiderstandes der ohmsche Wert des Prüflings ermittelt. Dieses Verfahren beinhaltet neben der Elimination von Kontaktierungsund Übergangswiderständen den Vorteil, dass Fehler nur von der Qualität der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 3

Technische Daten Technische Daten Aufbau Das Gerät ist modular aufgebaut und in einem stabilen Gehäuse aus Stahlblech untergebracht. Leichte Zugänglichkeit der einzelnen Baugruppen und optimaler Service sind damit ebenfalls sichergestellt. Alle Bedienelemente, die LCD-Grafikanzeige und die Anschlussbuchsen für Prüflinge sind klar und übersichtlich auf der Frontplatte untergebracht, die Ein- und Ausgänge der Schnittstellen, der Komparatoren sowie des Pt100-Sensors zur Temperaturkompensation und der Steuerung auf der Rückseite des Gerätes. Quotientenverfahren mit 4-Leiter-Kelvinmessungen...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 4

Die vielfältigen anwendungsorientierten Einstellmöglichkeiten des Mess- und Prüfautomaten werden durch eine kompakte Bedienerführung begleitet. Eine Übersicht über die standardmäßig vorhandenen Menüs und Programme vermittelt nachfolgendes Diagramm: Messparameter Einzel/Dauer Messstrom - Auswahl Mittelwert Messzeit Messpause ohmscher Prüfling RL-Prüfling Länge Sollwert Querschnitt Masse Dichte Datum Uhr Kontrast Auflösung Summer Ein/Aus manuell/automatisch Eingabe/Anzeige Temperaturkoeffizient Komparator Statistik Ein/Aus Klassieren/ Komparator Balkenanzeige Grenzwert/ absolut/proz....

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 5

Messwertanzeige, angepasst an die gewohnte Arbeitsweise: anzeige, zusätzlich Angabe der Maßeinheit. in Absolutwerten, digital, 3 1/2- bis 5 1/2-stellig, d. h. mit der Auflösung, welche die Aufgabe verlangt. z.B. 1,234 Q oder 1.23432 Q; in Relativwerten als prozentuale Abweichung von einem vorgegebenen Sollwert. Darstellung dann z. B. -1,23 %; als quasianaloger Balken. Man erkennt sofort, wo der Istwert im Toleranzfeld liegt; Unabhängig von der Messwertdarstellung kann als Maßeinheit Q, Q/m, Q/km, p (spez. Widerstand) oder k (spez. Leitwert) gewählt werden. In den Untermenüs zur...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Datenblatt - Hochpräziser Mess- und Prüfautomat RESISTOMAT® Typ 2304 - 6

Widerstandsänderung einer Transformatorwicklung in Abhängigkeit von der Zeit In einer frei wählbaren Zykluszeit können bis zu 255 Messwerte abgespeichert werden. Nach Messende sind die Werte in tabellarischer Form darstellbar bzw. auf einen PC übertragbar. Gerätekalibrierung Die Geräte werden bei einem Standard-Kalibrierschein in jedem Messbereich mit je einem Messpunkt in der Mitte des Bereiches kalibriert. Bei DKD/DAkkS-Kalibrierungen werden PTB-kalibrierte Normale, bei Werks-Kalibrierungen werden DKD/DAkkS-kalibrierte Widerstände eingesetzt. Mit einem Kalibrierset ist eine einfache,...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten