Katalogauszüge

Inkrementaler Drehsensor Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 8821 burster ab Lager/3 Wochen 24 Monate Robust Hohe Störsicherheit 60 Imp./Umdr. (Standard) Max. 8000 U/min 360 Imp./Umdr. (Standard) Drehrichtungserkennung (Kanäle A und B) n Referenzimpuls (Kanal N) n n Anwendung Inkrementale Drehsensoren werden überall dort eingesetzt, wo Wege, Positionen oder Geschwindigkeiten präzise erfasst werden sollen. Sie sind deshalb wichtige Bindeglieder zwischen der Mechanik und der Elektronik einer Maschine. Mechanisch robust, elektrisch zuverlässig, widerstandsfähig gegen extreme Umweltbedingungen sind die hervorragenden Eigenschaften dieses Sensors. Seine typischen Einsatzgebiete sind z.B.: ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► Werkzeugmaschinen Holz- und Kunststoffbearbeitung Textilmaschinen Aufzüge Türsysteme Papiermaschinen Antriebstechnik Montage- und Handhabungstechnik Verpackungsmaschinen Waagen Prüfmaschinen Fördertechnik Türen und Tore Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de Sonderausführungen auf Anfrage (höhere Impulszahlen, TTL-Ausgang ...) Beschreibung Der Drehsensor Typ 8821 erzeugt elektrische Rechteckimpulse, wenn die Welle gedreht wird. Mit der Welle, die durch 2 Kugellager geführt wird, ist eine Impulsscheibe gekoppelt. Licht einer Infrarotdiode durchdringt die Impuls- und die, nur bei Winkelsensoren vorhandene, Blendenscheibe. Die von lichtempfindlichen Sensoren aufgenommenen Signale werden aufbereitet und zu Rechtecksignalen umgeformt. Die Blendenscheibe erzeugt den Versatz der Impulsfolgen (nur bei Winkelsensoren). Winkelsensor Auf den Kanälen A und B werden die Rechteckimpulse um den vierten Teil eines Impulses (90°) versetzt ausgegeben. Dieser Versatz ermöglicht der Auswerteelektronik eine Drehrichtungserkennung. Elektrische Störungen und Vibrationen verursachen keine Fehlzählungen. Ein Frühwarnausgang signalisiert eine verminderte Lichtintensität. Mehrere 1000 Stunden kann der Sensor danach noch bis zum Ausfall betrieben werden. Zusätzlich wird ein Referenzimpuls N ausgegeben. Dies ist ein einzelner Impuls je Umdrehung. burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbac
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Elektrische Werte Speisespannungsbereich für UB: Standard 10 ... 30 VDC (optional 5 VDC, s. Bestellcode) Stromaufnahme: max. 100 mA Ausgänge: Kanal A : Drehzahlimpulse Kanal A und B : Drehwinkelimpulse Kanal N : Referenzimpuls (Drehwinkelsensor) Belastbarkeit : max. 40 mA Impulspegel : H > UB - 2,5 V DC : L < 2,5 V DC Impulsfrequenz : max. 200 kHz Schutz gegen Anschluss-Falschpolung. Frühwarnsystem: Ausgang ist LOW, wenn die Lichtquelle um ca. 90 % Intensität abgenommen hat (NPN OC, max. 30 V, 10 mA). Umgebungsbedingungen Nenntemperaturbereich: Lagertemperaturbereich:...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten