Datenblatt - KELVIN-Messzangen und Prüfspitzen
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt - KELVIN-Messzangen und Prüfspitzen - 1

Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 2385 burster ab Lager 24 Monate Vier-Leitertechnik Kontaktierungsprofile für eine Vielfalt von Bei Messungen niederohmiger Widerstände jeglicher Art ist der Kontaktierung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Eine schlechte Kontaktierung ist in aller Regel gleichbedeutend mit einem daraus resultierenden großen Messfehler. Die hier vorgestellten Kelvin-Messzangen und Kelvin-Prüfspitzen bieten eine Vielfalt von Messmöglichkeiten für ein breites Anwendungsgebiet. Sie gewährleisten einen einwandfreien und einfachen 4-Pol-Anschluss des Messobjekts. Sowohl in Verbindung mit den Digitalohmmetern RESISTOMAT® als auch mit anderen marktgängigen Milli- und Mikroohmmetern sind diese Messzangen ein sinnvolles, nützliches und die Qualität der Messung steigerndes Zubehör. Alle hier beschriebenen Kelvin-Messzangen und KelvinPrüfspitzen arbeiten in Vier-Leitertechnik. Die beiden Zangenhälften tragen gegeneinander isolierte Kontaktsätze. Ein Kontaktsatz dient der Stromeinspeisung, der andere als Potentialabgriff. Durch die hier angewandte Technik haben Leitungswiderstände sowohl im Stromzweig als auch im Spannungsabgriff auf das Messergebnis keinen Einfluss. Technische Änderungen vorbehalten Alle Datenblätter immer aktuell unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg . Tel. 07224-6450 . Fax 64588 Talstr. 1-5 . D-76593 Gernsbach . www.burster.de . info@burster.de Die Messzange Typ 2386 ist aus massiven Nylonplatten herausgearbeitet. Dieses bruchsichere Material ist auch hartem Einsatz, wie z.B. in Prüffeldern der Kabelindustrie, gewachsen. Die Kelvin-Prüfspitzen bestehen aus einem Edelstahldrehteil mit Kunststoffgriff. Äußere Kontaktierungsund innere Potential-abgriffspitzen sind gegeneinander isoliert, wobei letzter

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt - KELVIN-Messzangen und Prüfspitzen - 2

Kelvin Messzange Typ 2385-V001 Für Messungen an Bauelementen oder dünnen Drähten und Kabeln ist diese Messzange ideal geeignet. Die montierten Zuleitungskabel sind 3 m lang und an den Enden mit Büschelsteckern versehen. Die Kontakteinsätze in dem Messzangenpaar sind vergoldet. Diese Kabelmesszangen werden zur Messung des Widerstandes an versandfertigen Kabeltrommeln, im Prüffeld wie auch an verschiedenartigen Prüflingen in der Fertigung oder im Labor eingesetzt. Mit den verschiedenen Profilen des Kontakteinsatzes können Prüflingsquerschnitte von 1 bis 1000 mm2, Option 2400 mm2 (max.55 mmø)...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten