Katalogauszüge

burster Mehrkanalfähiger Verstärker für DMS-Sensoren Typ 9236 Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 9236 burster ab Lager 24 Monate ■ Mehrkanalfähig für bis zu 4 Messkanäle ■ Spannungsausgang 0 ... ± 5 V / 0 ... ± 10 V ■ Verpolsicher und kurzschlussfest ■ Auch als Platine ohne Gehäuse erhältlich ■ Einfache Konfiguration über DIP-Schalter ■ Hohe Schutzart bis IP67 Anwendung Oft ergeben sich in der Praxis Situationen, in denen es erforderlich ist, einen Messverstärker direkt in unmittelbarer Nähe des Sensors zu platzieren, um dort ein Normsignal abgreifen zu können. Damit lassen sich längere Entfernungen zur auswertenden Elektronik überbrücken. Diese Aufgabe lässt sich idealerweise mit dem In-Line-Mess-verstärker 9236 lösen. Mit seiner hohen Schutzart (IP67) lässt er sich in der Einkanalversion auch in rauer Umgebung außerhalb des Schaltschrankes in die Applikation integrieren. In der Mehrkanalversion lassen sich bis zu vier Messkanäle in einem Gehäuse für die DIN-Trageschiene realisieren. Damit ist eine Platzierung im Schaltschrank oder auch direkt in der Nähe des Sensors möglich. Anwender, die den Verstärker auf eine vorhandene Platine oder ein eigenes Gehäuse konstruieren möchten, erhalten den Verstärker auch als offene Platine. Mittels Schraubklemmen kann diese integriert werden. Einsatz findet der Messverstärker 9236 überall dort, wo das Ausgangssignal von DMS-basierenden Sensoren, wie z.B. Kraft-, Druck- oder Drehmomentsensoren, in ein Spannungssignal gewandelt werden muss, wie z.B. ► Fertigungsautomaten ► Labormessungen ► Integration in eigenen Schaltungen mittels Platine ► Feldmessungen Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de Beschreibung Der Messverstärker selbst wird mit Spannungen zwischen 15 V ... 30 V gespeist. Intern wird die hochgenaue und kurzschlussfeste Sensorspeisespannung zur Versorgung der Sensormessbrücke erzeugt. Der Eingangsbereich des Verstärkers deckt Empfindlichkeiten zwischen 0,5 ... 30 mV/V ab und ist auch für Halbleiterdehnungsmessstreifen geeignet. Die analoge Ausgangsspannung kann auf einen Bereich von 0 ... ± 5 V oder 0 ... ± 10 V eingestellt werden. Über DIP-Schalter wird der Eingangsbereich vorgewählt. Feinjustage und Nullpunkteinstellung erfolgen mittels Mehrgangpotentiometer, die auf der Platine angebracht sind. Der Anschluss der Sensoren und der Hilfsenergie wird durch anwenderfreundliche Schraubklemmen gewährleistet. Die Befestigung des Verstärkers in der IP67 Version kann, wenn überhaupt erforderlich, durch Einspannen, Ankleben oder mit Hilfe eines Kabelbinders bewerkstelligt werden. Die offene Platine besitzt Montagebohrungen für die einfache Montage. Die Grenzfrequenz des Verstärkers beträgt 1 kHz. burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg www.burster.de Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbach . Fon 07224-6450
Katalog auf Seite 1 öffnen
Analogausgang Ausgangsspannung umschaltbar: 0 ... ± 5 V / 0 ... ± 10 V (Standard) umschaltbar Ausgangsimpedanz: 440 Q Allgemeine Verstärkerdaten Messfehler: 0,1 % v.E. Nullpunkt: 25 % / 5 % (Standard) des Messbereichs umschaltbar Luftfeuchte: 10 ... 80 %, nicht betauend Anschließbare Sensoren Dehnungsmessstreifen Brückenwiderstand: Anschlusstechnik: Sensorspeisung: Speisestrom: Leistungsaufnahme: Konfigurierbare Kennwerte: Werkseinstellung: Gehäuse IP67 Gehäuseart: Anschlüsse: Abmessungen (L x B): Material: Schutzart: Gewicht: Gehäuse IP20 2-4 Kanal Gehäuseart: Anschlüsse: Abmessungen (L x...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten