Datenblatt Metallbalgkupplung Typ 8690
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Metallbalgkupplung Typ 8690 - 1

Lieferzeit: ab Lager/3 Wochen | Garantie: 24 Monate ■ Anpassung an benötigte Wellendurchmesser ■ Exakte Übertragung von Winkel und Drehmoment ■ Für dynamische und statische Anwendungen geeignet ■ Einfache Montage und sichere Integration von Drehmomentsensoren Produktbeschreibung Auch nach sorgfältiger Ausrichtung der Wellenenden des Sensors zu den Wellenenden der Anlage ist mit geringen axialen, angularen oder lateralen Verlagerungen zu rechnen. Diese stören die Messung und können zu Schäden am Sensor führen. Die Metallbalgkupplung vom Typ 8690 wird über je eine Klemmnabe für die Drehmomentübertragung an der Sensor und Anlagenwelle befestigt. Die anlagenseite Bohrung wird an die vorhandenen Wellendurchmesser angepasst, dadurch kann der Drehmoment-Sensor ohne weitere Adaptionen mechanisch integriert werden. Ein Edelstahlmetallbalg überträgt das Drehmoment spielfrei zwischen den Klemmnaben. Durch dessen hochelastische, jedoch drehsteife Materialeigenschaften ist eine verlustfreie Übertragung des Drehmomentes gewährleistet. Montage und konstruktionsbedingte axiale, angulare und laterale Verlagerung werden wirksam ausgeglichen. burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burst

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Metallbalgkupplung Typ 8690 - 2

Max. Drehzahl in feingewuchteter Ausführung auf Anfrage burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Metallbalgkupplung Typ 8690 - 3

Für detaillierte Maßangaben finden Sie die CAD-Daten des Sensors auf unserer Webseite www.burster.de. Montage Die Kupplungen haben zwei unterschiedliche Befestigungssysteme: Bis Nennmoment 0,5 N·m: Die Kupplung besitzt zwei radiale Klemmschrauben (ISO 4029). Die Schrauben sind in einem Winkel von 120° zueinander angeordnet und drücken direkt auf die Welle. Mit integrierter Demontagenut. Montagehinweis Ab Nennmoment 1 N·m: Die Verbindung zwischen Welle und Kupplung wird über eine Klemmnabe realisiert. Nur eine radial angeordnete Klemmschraube (ISO 4762) muss angezogen werden, um die Kupplung...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Metallbalgkupplung Typ 8690 - 4

Durchmesser Sensorseitig Dl, zweistellig in mm angeben Durchmesser Anlagenseitig D2, zweistellig in mm angeben Ohne Passfedernut Feingewuchtete Ausführung burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten