Datenblatt-Miniatur-Differenzdrucktransmitter Typ 8303
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt-Miniatur-Differenzdrucktransmitter Typ 8303 - 1

Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: Hoher Systemdruck Für flüssige und gasförmige Medien Integrierter Messverstärker Mit dem hier vorgestellten Drucktransmitter werden Druckdifferenzen zwischen den beiden Anschlüssen des Messelements gemessen. Es können Differenzdrücke gegen einen Vergleichsdruck, z.B. die Atmosphäre oder die Führungsgröße eines Regelsystems, gemessen werden. Ebenso ist aber auch die Erfassung von Differenzdrücken an Systemen möglich, die einen hohen statischen Druck aufweisen. Praktisches Beispiel ist die Durchflussmessung durch Bestimmung des Druckabfalles über einer Messblende. Der Differenzdrucktransmitter misst in beiden Richtungen und kann so z.B. an doppeltwirkenden Hydraulikzylindern eingesetzt werden. Sein Aufbau erlaubt den Einsatz von flüssigen oder gasförmigen Medien. Entlüftungsöffnungen erleichtern die Installation. Die robuste Konstruktion und die Verwendung von nichtrostendem Stahl gestatten es, den Drucktransmitter unter rauen Betriebsbedingungen einzusetzen. Um den Drucktransmitter noch einfacher einsetzen zu können, ist er mit einer integrierten Elektronik ausgestattet. Diese liefert die in der Mess- und Regeltechnik gebräuchlichen Strom- oder auch Spannungsausgänge. Der Differenzdrucktransmitter weist für jede Druckseite eine Kammer auf. Die Kammern sind durch eine Membran getrennt. Beidseitig der Membran sind Spulen in den Sensorgehäusehälften hermetisch dicht angeordnet. Liegt Differenzdruck am Sensorelement, wird die Membran aus der Ruhelage ausgelenkt. Dadurch ändert sich der magnetische Widerstand der beiden eingebauten Spulen, die als Differentialdrosseln geschaltet sind. Das sich ändernde Induktivitätsverhältnis wird von der integrierten Elektronik in die gewünschten Ausgangssignale umgewandelt und steht zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbach . Fon 07224-6450

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt-Miniatur-Differenzdrucktransmitter Typ 8303 - 2

Technische Daten Überlast eine Seite [bar] 0,15 Die Kennziffer für Art und Aufteilung des Ausgangssignals entnehmen Sie bitte untenstehender Tabelle. Elektrische Werte Speisespannung: 12 ... 30 V = Stromaufnahme: lastabhängig 25 mA, max. Interne Trägerfrequenz: 5 kHz, ± 20 % Verstellbereich der Verstärkung: ± 10 % Verstellbereich des Nullstellers: ± 10 % Änderung des Ausgangssignals bei Lastwechsel: < 0,1 % bei ∆ RL max Änderung des Ausgangssignals bei Änderung der Speisespannung zwischen 12 V = und 30 V =: < 0,1% Anstiegszeit: 6 msec für 0 ... 100 % Welligkeit der Ausgangsspannung: 0,05...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten