Katalogauszüge

^ Direktkontakt: 07224/645 -78 oder -45 Lieferzeit: ab Lager | Garantie: 24 Monate rotierend, berührungslos Optionen ■ Drehzahl- und Drehwinkelmessung mit bis zu 2000 Inkrementen ■ Zweibereichsausführung in verschiedenen Teilungen ■ USB-Anschluss inkl. Software Anwendungsgebiete ■ Forschung und Entwicklung ■ Integration in Prüfstände aller Art Produktbeschreibung Der berührungslose Drehmomentsensor Typ 8661 arbeitet nach dem DMS-Prinzip. Durch die induktive und optische Übertragung der Signale ist der Sensor wartungsfrei, die Signale werden direkt auf der Welle digitalisiert und durch die Auswerteelektronik als Spannungssignal oder über USB zur Verfügung gestellt. Durch die hochwertige Lagerung sind, je nach Messbereich, bis zu 25.000 U/min möglich. Die bidirektionale Spannungsausgabe von -10 V ... +10 V erlaubt eine sehr einfache Erkennung der Drehrichtung. Zur Erfassen der Drehzahl und des Drehwinkels kann der Sensor optional mit einer Inkrementalscheibe mit bis zu 2000 Inkrementen ausgerüstet werden. Dieses Drehzahl/Drehwinkelsignal wird als TTL-Ausgangssignal zur Verfügung gestellt. In Verbindung mit USB steht die kostenlose Software DigiVision Light zur Verfügung, alternativ stehen Treiber für LabVIEW und DASYLab zum Download bereit. Zur Integration in kundenspezifischen Anlagen sind Anschlusskabel in verschiedenen Längen, Metallbalg-Kupplungen sowie Montageblöcke erhältlich. burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter
Katalog auf Seite 1 öffnen
Relative Umkehrspanne Kennwerttoleranz Mechanische Werte auf den Nullpunkt 0,015 % v.E./K / 2. Messbereich Zweibereich-Sensor 0,03 % v.E./K auf den Kennwert 0,010 % v.E./K / 2. Messbereich Zweibereich-Sensor 0,02 % v.E./K empfohlen 70 % des Nennmoments 200 % des Nennmoments / Zweibereich-Sensor 150 % Zulässige Grenzradiallast [N] [N.m/rad] Massenträgheitsmoment Messseite Massenträgheitsmoment Antriebsseite Gehäuse: Aluminium, eloxiert; Welle: hochfestes Aluminium 3.1354; Wellenenden: Edelstahl 1.4542 Gehäuse: Aluminium, eloxiert; Welle: Edelstahl 1.4542 Zulässige Axial- und Radialkräfte...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Elektrische Werte Zulässige Axial- und Radialkräfte (siehe technische Daten) bei Einbau und Betrieb nicht überschreiten. Ausführliche Informationen zur Montage erhalten Sie mit unserer Bedienungsanleitung unter www.burster.de. Belastungen durch Parallel- und Winkelversatz der Wellen müssen durch geeignete Kupplungen vermieden burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de
Katalog auf Seite 3 öffnen
Für detaillierte Maßangaben finden Sie die CAD-Daten des Sensors auf unserer Webseite www.burster.de burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de
Katalog auf Seite 4 öffnen
burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de
Katalog auf Seite 5 öffnen
12-poliger Stecker oder USB Anschluss (Option, USB-Anschlusskabel im Lieferumfang) Metallbalgkupplungen für optimalen Verlagerungsausgleich. Wir empfehlen torsionssteife Metallbalgkupplungen, diese zeichnen sich durch eine außerordentlich hohe Verdrehsteifigkeit unter Drehmomentbelastung sowie durch sehr geringe Rückstellkräfte aus. Optional sind die Kupplungen mit Passfedernut erhältlich. Weitere technische Daten siehe Zubehör-Datenblatt 869X. Mittels Stiftpassung kann der Sensor im Bedarfsfall schnell getauscht werden, ohne ihn erneut aufwändig ausrichten zu müssen. Dies kann hilfreich...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Der Sensor mit zwei Messbereichen entspricht in seinen Abmessungen der Standardversion, verfügt aber über zwei separat kalibrierte Messbereiche. Die Umschaltung der Messbereiche erfolgt innerhalb < 50 ms, auch während dem Messbetrieb, durch anlegen der Betriebsspannung an Pin L oder über USB. Folgende Teilungen stehen zur Verfügung: Der zweite, kleinere Messbereich kann über USB oder durch anlegen der Betriebsspannung an Pin L aktiviert werden. Die Drehmomentsensoren 8661 sind optional mit integrierter Drehzahl- und Drehwinkelmessung verfügbar. Dabei sind immer zwei Impulskanäle mit...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Konfigurations- und Auswertesoftware Features ■ Mittelwertbildung und Filter einstellbar, wird im Sensor gespeichert ■ Kalibrierdaten des Sensors auslesbar burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter
Katalog auf Seite 8 öffnen
Bestellcode Messbereich burster Sensoren und Prozess-Instrumente - Technische Änderungen Vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.b
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
RESISTOMAT® Typ 2329
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten