Datenblatt Präzisions-Drehwinkelsensor - Serie 88600
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Präzisions-Drehwinkelsensor - Serie  88600 - 1

Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: kapazitiv, schleifringlos Serie 88600 Die Serie 88600 verbindet die Genauigkeit teurer optischer Winkelkodierer mit hoher Auflösung und analogem Ausgang, ohne den Einsatzeinschränkungen potentiometrischer Winkelsensoren zu unterliegen. Anwendungsbeispiele sind: ► Positionsmeldungen an Servosystemen ► Nulldetektor ► Neigungswaagen ► Nocken- und Drosselklappenstellungen ► Verdrillwinkel ► Winkelaktuatoren ► Optische Winkelmessungen ► Pendelwalzenregler 88600 burster ab Lager/5 Wochen 24 Monate Messbereiche bis 160° Hohe Linearität bis 0,05 % v.E. Berührungslose Übertragung Integrierter Verstärker Robust und wartungsfrei Sehr geringes Trägheitsmoment Sonderausführungen auf Anfrage Beschreibung Dieser kapazitive DC/DC-Winkelsensor mit integriertem Verstärker benötigt zur Versorgung nur eine Gleichspannung und liefert eine zur Winkelstellung der Welle proportionale Ausgangsspannung. Die Welle ist im und gegen den Uhrzeigersinn durchdrehbar mit einer zulässigen Winkelgeschwindigkeit bis 18000 °/s (Option). Zur Umwandlung der Winkelgröße in eine elektrische Spannung dient ein hochpräziser Differential-Drehkondensator. Die integrierte Elektronik besteht aus Oszillator, Demodulator und Verstärker. Durch sie kann das Messsignal direkt Anzeigen oder z.B. Prozessüberwachungseinrichtungen zugeführt werden. Speisung und Messsignal werden im Sensor berührungslos übertragen. Der Betrieb ist dadurch wartungsfrei. Mit den eingesetzten Präzisions-Wälzlagern erreicht der Sensor eine lange Lebensdauer. Wichtige Funktionsteile sind aus eigenspannungsfreien Materialien gefertigt und gegen Korrosion geschützt. Montagehinweise Der Sensor kann mit 3 Gewindebohrungen in der Stirnplatte (Wellenseite) in jede Lage positioniert werden. Zur Bestimmung der Winkellage des Messbereichs ist in die Welle eine Referenznut und in die Stirnfläche eine Referenzbohrung angebracht (siehe Rückseite). Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbach . Fon 07224-6450 www.burster.de info@burster.de

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Präzisions-Drehwinkelsensor - Serie  88600 - 2

Speisespannung: 15.00 V DC (andere Spannung s. Option), mit Verpolungsschutz Speisestrom: ≤ 30 mA Ausgang: kurzschlussfest, beste Linearität bei 1 kΩ Belastung Welligkeit ≤ 20 mVSS/400 kHz Impedanz <2Ω Reproduzierbarkeit: ≤ 0,01 % Auflösung: < 0,01 ° El. Nullpunktverstellung: ±3% Interne Trägerfrequenz: 400 kHz Umgebungsbedingungen Betriebstemperaturbereich: Lagertemperatur: Thermische Empfindlichkeitsänderung: Mechanische Werte Drehbereich: kontinuierlich durchdrehbar, keine mechan. Anschläge Drehmoment: Losbrechmoment 49 x 10-3 Ncm Gleitmoment 34 x 10-3 Ncm Trägheitsmoment: 0,76 gcm2 Max....

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten