Datenblatt Typ 8438
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Typ 8438 - 1

Direktkontakt: 07224/645 -57 oder -45 Lieferzeit: ab Lager | Garantie: 24 Monate TYP 8438 Highlights Messbereiche von 0 ... 100 N bis 0 ... 200 kN Durchgehende zentrische Innenbohrung als Passung ausgeführt Flache, scheibenförmige Bauform Schutzart IP65 Komplett verschweißter Sensorkörper Innengewinde im Boden zur Fixierung Optionen burster TEDS Standarisierung des Nennkenwertes Diverse Kabellängen verfügbar Kundenspezifische Anpassung der Geometrie möglich Anwendungsgebiete Kraftüberwachung bei Herstellung von Nietverbindungen Messen von Aufstandskräften an hydraulischen Stempeln Überwachung von Ziehkräften bei der Drahtherstellung Überprüfung der Kräfte in Spannbetonkonstruktion Mittlere Messbereiche Kleine Messbereiche Die zu messende Kraft muss axial und rechtwinklig auf der gesamten Fläche des inneren und äußeren Rings des Sensorkörpers gegenläufig eingeleitet werden. Die Umwandlung der einwirkenden Kraft in ein elektrisches Ausgangssignal übernehmen Dehnungsmessstreifen, die zu einer Vollbrücke zusammengeschaltet sind. Um eine optimale Genauigkeit zu erreichen, ist die Basisfläche des Sensors auf einer geschliffenen, geläppten und auf ≥ 58 HRC durchgehärteten, ausreichend dimensionierten Fläche zu montieren. Stabilisierend auf das Sensorelement wirkt der mit der Auflagefläche verschweißte Basisdeckel. Seitenkräfte müssen trotzdem vermieden werden, da durch sie eine Verfälschung des Messergebnisses hervorgerufen wird. Eine Zug- und Biegeentlastung für das Sensorkabel ist maschinenseitig vorzunehmen. burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Typ 8438 - 2

Genauigkeit Relative Linearitätsabweichung* Relative Kennlinienabweichung* Relative Umkehrspanne Kennwert nominell Messrichtung Druckrichtung. Kalibrierung und positives Signal in Druckrichtung. 1 mV/V (±1 %), optional realisiert auf einer Platine 48 x 7mm (L x B) im Kabel nach 1,5 m und 1,7 m vom Sensor bzw. 0,3 m vom Kabelende (±0,25 %) Standardisierung Brückenwiderstand Umgebungsbedingungen Nenntemperaturbereich Mechanische Werte Nennmessweg Dynamische Belastbarkeit empfohlen: 50 % der Nennkraft möglich: 70 % der Nennkraft Werkstoff Eigenfrequenz Gewicht ohne Kabel * Angaben im Bereich...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Typ 8438 - 3

Montage Anforderung an Ebenheit der Montageflächen: 5 µm, Parallelität der Montageflächen: 20 µm. Härte der Oberfläche: ≥ 58 HRC. Montagehinweis Befestigung: Messbereich ≥ 0 ... 1000 N An der Unterseite des Sensors befinden sich drei Montagegewinde auf Teilkreis T mit 120° Teilung, eines liegt dabei gegenüber dem Kabelaustritt. Diese Art der Befestigung ist nur für Druckkraftmessung zulässig. burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten.

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Typ 8438 - 4

Elektrischer Anschluss Ausgangssignal burster Kraftsensoren sind auf Basis einer Wheatstoneschen DMSMessbrücke konstruiert. Bei diesem Messprinzip ist die Ausgangsspannung (mV/V) stark von der Sensor-Versorgungsspannung abhängig. Geeignete Messverstärker, Anzeigegeräte und Prozess-Instrumente finden Sie auf unserer Webseite. Speisung + (weiß) Signalausgang - (grün) burster burster TEDS Bei dem "burster Transducer Electronic Data Sheet" (TEDS) handelt es sich um einen Speicher, in dem Identifikationsdaten des Sensors, Kalibrierdaten und weitere Sensorparameter abgespeichert werden. In...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt Typ 8438 - 5

Kalibrierung Prüf- und Kalibrierprotokoll Ist im Lieferumfang des Sensors enthalten u. a. mit Angabe des Nullpunktes, des Nennkennwerts und des Kalibriersprungs Standard-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Optional erhältlich Unsere Standard-Werkskalibrierung erfolgt in 5 Kraftstufen (20%-Schritte) von Null beginnend bis zum Erreichen der Nennkraft, für steigende und fallende Druckbelastung bei unveränderter Einbaulage. Sonder-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Auf Anfrage Gerne kalibrieren wir Sensoren und Messketten nach Kundenwunsch....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Datenblatt Typ 8438 - 6

Bestellcode Messbereich Kurzfristig ab Lager lieferbar N 8 Nomineller Kennwert/nicht standardisiert Anschlusskabel 1,7 m (bei Standardisierung im Kabel 2 m) Anschlusskabel 5 m verlängert * (mit Sensleitung) * verkürzte Lieferzeit gegenüber Kabellängen 3 m und 5 m am Stück Offene Leitungsenden + 6 cm Einzeladern 12-poliger Rundstecker Typ 9941 für burster Tischgeräte 9-poliger Sub-D Stecker mit TEDS Typ 9900-V229 Linearitätsabweichung gemäß Spezifikation Broschüre Unsere Broschüre „Kraftsensoren – für Produktion, Automation, Entwicklung und Qualitätssicherung“ steht Ihnen zum Download auf...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten