Datenblatt Typ 8552
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Typ  8552 - 1

Direktkontakt: 07224/645 -45 oder -57 Lieferzeit: ab Lager | Garantie: 24 Monate Pressen-Kraftsensor für handbetriebene und automatische Pressen TYP 8552 Highlights Messbereiche von 0 … 100 N bis 0 … 25 kN Kurze, kompakte Bauform Zapfen-/Bohrungsdurchmesser von 8 mm bis 16 mm Durchmesser für Bohrung und Zapfen unterschiedlich kombinierbar Mechanischer Überlastschutz bei allen Messbereichen Anwendungsgebiete Kräfte beim Fügen von Bauteilen Einpressen von Passungen Biegekräfte beim Umformen von Materialien Schneidkräfte beim Trennen Stanzkräfte während der Materialbearbeitung Ausbrechkräfte bei Platinen Flexible mechanische Adaption Losbrechkräfte als zerstörende Prüfung Einfache Adapter Montage Flexible Konfiguration von Bohrung und Zapfen Der Kraftsensor misst die Druckkräfte zwischen den kreisförmigen Berührungsflächen zwischen Pressenstößel und Pressenwerkzeug. Der Zapfen an seiner Oberseite und die Bohrung an seiner Unterseite dienen lediglich der mechanischen Befestigung sowie der zentrischen Ausrichtung der Komponenten zueinander. Um größtmögliche mechanische Kompatibilität zu erreichen, werden unterschiedliche Durchmesser für Zapfen bzw. Bohrungen angeboten. Zur individuellen Einsatzsituation werden klemmbare Anbauteile für die Pressen-Sensoren angeboten, um den Anbau von Wegsensoren zu erleichtern. Befestigung potentiometrischer Wegsensoren der Typenreihe 871x burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Date

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Typ  8552 - 2

Genauigkeit Relative Linearitätsabweichung* Relative Kennlinienabweichung* Relative Umkehrspanne Elektrische Werte Kennwert nominell 350 Ω nominell (Abweichungen sind möglich) Umgebungsbedingungen Nenntemperaturbereich Mechanische Werte Nennmessweg 120 % der Nennkraft (danach greift Überlastschutz) Max. statische Belastbarkeit des Überlastschutzes Dynamische Belastbarkeit Sensorkörper aus hochfestem Aluminium, eloxiert Geometrie Allgemeintoleranzen der Maßangaben Montage Montage Befestigungszapfen Montage Aufnahmebohrung M6 (siehe Maßzeichnung) Krafteinleitung zwischen den kreisförmigen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Typ  8552 - 3

Optional Standardisierung, TEDS Kabelverlängerung Elektrischer Anschluss Ausgangssignal burster Kraftsensoren sind auf Basis einer Wheatstoneschen DMSMessbrücke konstruiert. Bei diesem Messprinzip ist die Ausgangsspannung (mV/V) stark von der Sensor-Versorgungsspannung abhängig. Geeignete Messverstärker, Anzeigegeräte und Prozess-Instrumente finden Sie auf unserer Webseite. Speisung + (weiß) Signalausgang - (grün) burster TEDS Bei dem "burster Transducer Electronic Data Sheet" (TEDS) handelt es sich um einen Speicher, in dem Identifikationsdaten des Sensors, Kalibrierdaten und weitere...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Typ  8552 - 4

Zubehör Stecker und Geräte Bestellbezeichnung Stecker 9941 Anschlussstecker 12-polig, passend für alle Tischgeräte Anschlussstecker 9-polig, passend für SENSORMASTER , DIGIFORCE® und TRANS CAL Anschlussstecker 8-polig, passend für ForceMaster Potentiometrische Wegtaster Befestigung potentiometrischer Wegsensoren der Typenreihe 871x ForceMaster 9110 - Monitoring für Handpressen Auswertegeräte, Verstärker und Prozessüberwachungsgeräte wie z.B. Digitalanzeiger Typ 9180, Typ 9163, Verstärkermodul Typ 9250 oder DIGIFORCE® Typ 9307 Beispiele Beispiel der Montage des Wegsensors mittels der...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Datenblatt Typ  8552 - 5

Kalibrierung Prüf- und Kalibrierprotokoll Ist im Lieferumfang des Sensors enthalten u. a. mit Angabe des Nullpunktes, des Nennkennwerts und des Kalibriersprungs Standard-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Optional erhältlich Unsere Standard-Werkskalibrierung erfolgt in 5 Kraftstufen (20%-Schritte) von Null beginnend bis zum Erreichen der Nennkraft, für steigende und fallende Druckbelastung bei unveränderter Einbaulage. Sonder-Werkskalibrierschein für Kraftsensoren oder Messketten (WKS) Auf Anfrage Gerne kalibrieren wir Sensoren und Messketten nach Kundenwunsch....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Datenblatt Typ  8552 - 6

klbs klbs Kurzfristig ab Lager lieferbar N 8 Nomineller Kennwert/nicht standardisiert Anschlusskabel 5 m verlängert * (mit Sensleitung) * verkürzte Lieferzeit gegenüber Kabellängen 3 m und 5 m am Stück Offene Leitungsenden + 6 cm Einzeladern 12-poliger Rundstecker Typ 9941 für burster Tischgeräte 8 -poliger Kupplungsstecker Typ 9900-V245 mit Sensordaten für 9110-Vxxxx 9-poliger Sub-D Stecker mit TEDS Typ 9900-V229 ** Angaben im Bereich 20 % - 100 % der Nennkraft F burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Wegsensoren

    2 Seiten

  2. Kraftsensoren

    25 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  5. Kraftsensoren

    25 Seiten

  6. Kraftsensoren

    8 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten