Datenblatt Typ 8670
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Typ 8670 - 1

Direktkontakt: 07224/645 -78 oder -45 Garantie: 24 Monate Hochpräzisions-Flanschdrehmomentsensor rotierend, berührungslos Vorläufiges Datenblatt M essbereiche von 0 ... 100 N.m bis 0 ... 5000 N.m G eringe Linearitätsabweichung ≤ 0,05 % v.E. Flanschanbindung mit DIN-Lochbild A usgangssignal 0 ... ±10 V Optionen Frequenzausgang oder CAN Anwendungsgebiete P rüfstandsbau Q ualitätsüberwachung von Elektromotoren und Getrieben F orschung und Entwicklung M aschinen- und Anlagenbau Produktbeschreibung Der rotierende Flansch-Drehmomentsensor Typ 8670 besteht aus dem Sensor (Rotor), dem Empfänger (Stator) und der Auswerteelektronik. Rotor inkl. Stator Das Drehmoment wird durch die Torsion des Rotors mit dem DMSPrinzip erfasst und komplett berührungslos durch Funktechnologie übertragen. Durch Verzicht auf eine Lagerung ist der Sensor wartungsfrei, die Signale werden direkt auf der Welle digitalisiert und durch die Auswerteelektronik als Spannungssignal, als Frequenz oder als CANSignale zur Verfügung gestellt. Die Drehrichtung ist durch das Potential der Ausgangsspannung ersichtlich, rechtsdrehend entspricht positiver Ausgangsspannung, linksdrehend erfolgt der Spannungspegel negativ. Das Lochbild entspricht der DIN-Norm und ist kompatibel mit bereits bestehenden Systeme. burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Typ 8670 - 2

Genauigkeit Relative Linearätsätsabweichung, inkl. Hysterese Elektrische Werte Versorgungsspannung Umgebungsbedingungen Nenntemperaturbereich Rotor/Stator Gebrauchstemperaturbereich Rotor/Stator Mechanische Werte Max. Gebrauchsmoment Zulässige Grenzaxiallast Zulässige Grenzradiallast Massenträgheitsmoment [kg*m²] Rotor Montage Radialer Abstand Rotor/Stator Axialer Abstand Rotor/ Stator Sonstiges Gewicht Rotor Gewicht Stator burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unt

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Typ 8670 - 3

Für detaillierte Maßangaben finden Sie die CAD-Daten des Sensors auf unserer Webseite www.burster.de burster Sensoren und Prozess-Instrumente – Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.bu

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Typ 8670 - 4

Kalibrierung Prüf- und Kalibrierprotokoll Ist im Lieferumfang des Sensors enthalten u. a. mit Angabe des Nullpunktes, des Nennkennwerts und des Kalibriersprungs Standard-Werkskalibrierschein für Drehmomentsensoren oder Messketten (WKS) Optional erhältlich Kalibrierung des Rechts- oder/und Linksmoments in 20 %-Schritten des Messbereiches, steigend und fallend. Sonder-Werkskalibrierschein für Drehmomentsensoren oder Messketten (WKS) Auf Anfrage Gerne kalibrieren wir Sensoren und Messketten nach Kundenwunsch. Kalibrierschein mit Akkreditierungssymbol für Drehmomentsensor 8670 Die Kalibrierung...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Kraftsensoren

    8 Seiten

  2. Wegsensoren

    2 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Kraftsensoren

    25 Seiten

  5. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  6. Kraftsensoren

    25 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten