Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Typ TRANS CAL 7281 - 1

Mobiles HochpräzisionsKalibrier- und Prüfgerät Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: für mechanische und elektrische Größen TRANS CAL 7281 7281 burster ab Lager 24 Monate Gerätetest/ DMS-Simulator Stufenlose Simulation: bis ±50 mV/V, bis 10 VDC Messen: Usupply bis 10 VDC SIM MEAS (in Verbindung mit einem Referenzsensor) Anschließbare Sensoren: DMS/Normsignal ± 5 V, ± 10 V, potentiometrische Sensoren Einfache Konfiguration durch burster TEDS Sehr geringe Linearitätsabweichung von < ± 0,001 % DAkkS-/Werks-Kalibrierschein für das Gerät / gesamte Messkette lieferbar (optional) Technische Änderungen vorbehalten. Alle Datenblätter unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr. 1-5 . DE-76593 Gernsbach . Fon 07224-6450 Der universelle Digitalanzeiger TRANS CAL 7281 kommt überall dort zum Einsatz, wo vor Ort messtechnische Komponenten wie Pressen, Drehmomenteinrichtungen, Druckregelanlagen etc. mit hoher Präzision kalibriert werden müssen. Damit das Messgerät als Referenz einsetzbar ist, kann optional ein DAkkS- oder Werkskalibrierschein erstellt werden. Somit ist eine Anlage schnell und kostengünstig bewertet und die Messergebnisse sind rückführbar dokumentiert. Ist eine Referenzmessung nicht möglich, da der Sensor sich an einer schwer zugänglichen Stelle befindet, können trotzdem dessen Nullpunkt, die Ausgangs-, die Eingangs- und die Isolationswiderstände geprüft werden. Ebenso ist das Messen der Speisespannung und die Simulation der Kennwerte (mV/V oder V) des verwendeten Sensors eine weitere Möglichkeit, das Anzeigegerät zu kontrollieren. Der Einsatz erfolgt in metrologischen Instituten, Kalibrierlabors, bei der Industrie in den Bereichen Qualitätssicherung, Inbetriebnahme und Anlagenüberwachung. Anwendungsgebiete: ► Überprüfung von Hydraulikpressen ► Referenzmessungen in Montagelinien ► Prüfung von Roboter-Andruckkräften ► Kalibrierung von Prüfmaschinen ► Kalibrierung von hochpräzisen Messeinrichtungen Der TRANS CAL 7281 ist durch Batterie- oder Akkubetrieb mobil einsetzbar, kann jedoch auch mit einem externen Netzteil betrieben werden. In Verbindung mit einem Sensor ist das Gerät als Referenzmesskette, z.B. für Kraftmessung einsetzbar, ist aber auch besonders für Servicetechniker geeignet, um Fehler eines Gerätes oder Sensors zu lokalisieren. Wählbar sind Sensoren mit Dehnungsmessstreifen, Normsignal ± 5 V / ± 10 V und potentiometrische Sensoren. Das grafische LCD-Display zeigt den aktuellen Messwert und die entsprechende Balkenanzeige an. Außerdem werden Funktionen wie Datenlogger, tarierter Wert in %, sowie unterer und oberer Grenzwert für den Komparator mit gleichzeitiger Anzeige des Ergebnisses der Bewertung (> = <) dargestellt. Bei der routinemäßigen Überprüfung, aber natürlich auch bei der Fehlersuche, können sehr einfach Isolations- sowie Ausgangs- und Eingangswiderstände ermittelt werden. Mit der Funktion Gerätetest kann das Anzeigegerät auf Einhaltung des Kennwertes durch DMS-Simulation bis ± 50 mV/V bzw. Ausgabe einer Spannung eines Normsignals bis 10 V einfach und schnell überprüft werden. DAkkSbzw. Werkskalibrierscheine sind optional lieferbar. Mittels Konfigurations- und Datenerfassungssoftware DigiCal steht eine Anzeige- und e

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281 - 2

Kraftgenaue Überprüfung von elektrischen, mechanischen oder hydraulischen Pressen Höchste Präzision und Rückführbarkeit auch unter VorOrt-Bedingungen. Industrietaugliches Design, Nutzung auch unter rauen Umgebungsbedingungen (hervorragende Displayhintergrundbeleuchtung, robustes Gehäuse, netzunabhängiger Betrieb u.a.m.). IO/NIO-Bewertung der Messwerte, Auslesen der im Datenlogger gespeicherten IST-Werte und Bewertungs ergebnisse mit der Software DigiCal. Referenzkraftsensor in Reihe zum Kraftfluss sichert optimale Vergleichsmessung an schwer zugänglichen Stellen. Auch separater Sensor- und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281 - 3

Gerätetest mit DMS-Simulator Das Hochpäzisions-Kalibrier- und Prüfgerät TRANS CAL 7281 ist sehr gut geeignet, um Fehler in Messsystemen zu lokalisieren. Bei Anzeigegeräten auf der Basis von DMS-Sensoren können die hinterlegten Kennwerte stufenlos im Bereich von ± 3 mV/V und ± 50 mV/V simuliert werden. Wichtig ist hier auch die Speisespannung für den DMS-Sensor zu messen, um auch hier Fehler ausschließen zu können. Ebenso können die hinterlegten Sensordaten bei Anzeigegeräten mit „aktivem“-Eingang überprüft werden. Dafür können über die Funktion Spannungsgeber stufenlos bis zu 10 V an das zu...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281 - 4

Technische Daten Betriebsart Referenzmessgerät Linearitätsabweichung: Messraten: TK-Verstärkung: TK-Nullpunkt: Grenzfrequenz: Anschließbare Sensoren Fehlergrenze: ± 0,02 % v.E. Brückenwiderstand (Vollbrücke): 120 Ω ... 10 kΩ Anschlusstechnik: 4- / 6-Leitertechnik Eingangsspannungsbereiche (DC): ± 15 mV; ± 30 mV; ± 250 mV Eingangsspannungsbereiche (AC): ± 15 mV; ± 30 mV Sensorspeisespannung (DC): 2,5 V; 5 V (bei 120 Ω nur 2,5 V) Sensorspeisespannung (AC): 2,5 Veff / 5 Veff (ab 350 Ω) Sensorpeisestrom: max. 30 mA Elektronisches Datenblatt (TEDS): Einlesen des Sensor-EEPROMs Transmitter...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

  1. Kraftsensoren

    8 Seiten

  2. Wegsensoren

    2 Seiten

  3. Kraftsensoren

    25 Seiten

  4. Kraftsensoren

    25 Seiten

  5. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  6. Kraftsensoren

    25 Seiten

  7. Drehmoment

    9 Seiten

  8. Kraftsensoren

    25 Seiten

  9. Kraftsensoren

    25 Seiten

  10. Kraftsensoren

    25 Seiten

  11. Kraftsensoren

    25 Seiten

  12. Kraftsensoren

    25 Seiten

  13. Kraftsensoren

    25 Seiten

  14. Kraftsensoren

    25 Seiten

  15. Kraftsensoren

    25 Seiten

  16. Kraftsensoren

    25 Seiten

  17. Kraftsensoren

    25 Seiten

  18. Kraftsensoren

    25 Seiten

  19. Kraftsensoren

    25 Seiten

  20. Kraftsensoren

    25 Seiten

  21. Drehmoment

    9 Seiten

  22. Datenblatt 8431

    12 Seiten

  23. Kraftsensoren

    25 Seiten

  24. Kraftsensoren

    25 Seiten

  25. Kraftsensoren

    25 Seiten

  26. Kraftsensoren

    25 Seiten

  27. Wegsensoren

    2 Seiten

  28. Serie 8738

    2 Seiten