Katalogauszüge

RESISTOMAT® zur schnellen Widerstandsmessung in der Automation Kennziffer: Fabrikat: Lieferzeit: Garantie: 2329 Temperatur-Kompensation für alle Materialien Thermospannungskompensation Trockenkreismessung in Anlehnung an DIN IEC 512 Datalogger für 20 000 Messwerte RS232 und SPS-Schnittstelle (IEEE488, USB und Ethernet Option) ■ Bis 50 Messungen und Bewertungen pro Sekunde ■ Anwendung Der RESISTOMAT® Typ 2329 ist besonders für die schnelle Messung niederohmiger Widerstände in der Automation geeignet. Bis zu 50 Messungen pro Sekunde sind problemlos realisierbar. Das Gerät entspricht den neuesten CE-Richtlinien und ist für den Laborbetrieb wie auch für den harten industriellen Einsatz ausgelegt. Für Klassifizierungen und Selektierungen steht ein 2- und 4-fach-Komparator mit Schaltausgängen zur Verfügung, was besonders für Reihenuntersuchungen vorteilhaft ist. Ein besonderer Anwendungsbereich ist das Messen von Kontaktübergangswiderständen (Trockenkreismessung), da hierbei zur Vermeidung des sogenannten "Frittens" die Bürdenspannung auf 20 mV begrenzt ist (DIN IEC 512). Mit den Rechner-Schnittstellen RS232 (Standard) und IEEE488, USB, Ethernet (Option) können vollautomatische Prüfplätze aufgebaut werden. Die SPS-Schnittstelle ermöglicht die einfache Integration in Ihre Fertigungsablaufsteuerung. Typische Einsatzgebiete sind Widerstands- und Leitfähigkeitsmessungen an: ► Schmelzsicherungen ► Airbag-Zündern ► Magnetspulen für die Kfz- und Elektroindustrie ► Steckkontakten und Schaltern ► Kommutator-Schweißverbindungen ► Meterproben in der Kabelindustrie ► Leiterbahnen und dergleichen mehr. Beschreibung Das Gerät arbeitet nach der bewährten Vierleiter-Messmethode, wobei Zuleitungs- bzw. Übergangswiderstände eliminiert werden. Die Überwachung der Messleitungen erfolgt mit der integrierten Kabelbrucherkennung. Eine Temperaturkompensation für beliebige Prüflingsmaterialien, wie Kupfer, Messing, Wolfram usw. ist selbstverständlich. Die Temperaturerfassung erfolgt per Pt100-Sensor oder einem Temperaturtransmitter (Pyrometer) mit Analogausgang. Für die Messung kleiner induktiver Prüflinge wurde ein spezieller Messeingangsschutz entwickelt, damit Spannungsspitzen beim Abklemmen des Prüflings nicht zur Schädigung des Gerätes führen. Besteht der Wunsch, Prüflinge mit unterschiedlichen Parametern in einer automatischen Messanlage zu prüfen, so können bis zu 32 Geräteeinstellungen, wie Messbereich, Grenzwerte, TK usw. abgespeichert werden. Das Abrufen der Einstellungen erfolgt über die Tastatur oder per SPS-Schnittstelle mit einem Bitmuster (5 Bits). Selbstverständlich können sämtliche Geräteeinstellungen auch über die RS232- (Standard) oder IEEE488-, USB-, Ethernet- Schnittstellen (Option) erfolgen. Mit dem integrierten Datalogger können bei Serienmessungen oder bei Produktionsüberwachungen bis zu 20 000 Messwerte abgespeichert werden, wobei eine Aufteilung in bis zu 32 Einzelblöcke möglich ist. Über ein "digitales Filter" kann eine Vorselektion der abzuspeichernden Messwerte erfolgen. Die Anzeige des stochastischen Datalogger-Auswertemenüs umfasst die Angaben Max., Min., Mittelwert und Standardabweichung. Technische Änderungen Vorbehalten -Alle Datenblätter immer aktuell unter www.burster.de burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg ■ Tel. 07224-6450 ■ Fax 64588 Talstr. 1-5 ■ DE-76593 Gernsbach ■ ww
Katalog auf Seite 1 öffnen
Statuszeile I Messbereich, Messstrom oder 20 mV bei Trockenkreismessung Temperatur bei eingeschalteter Temperaturkompensation oder Sollwert bei A %-Anzeige Statuszeile II Fehlerstatus, die zuletzt geladene Geräteeinstellung, Dauer- oder Einzelmessung, manuelle oder automatische Bereichswahl, Messablauf für Prüflinge mit/ohne Induktivität Geräte- und Dokumentationssoftware Die Software Typ 2329-P001 wurde speziell für die Einstellung des Gerätes sowie für die Messdatenauswertung entwickelt und hat folgende Features: ► Volle Steuerbarkeit des RESISTOMAT® Typ 2329 ► Online-Anzeige der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Applikationen 100 % Prüfung von Sicherungen Bewertung der Sicherungsfertigung durch geräteinternes Statistikprogramm oder extern mit PC BLOCK: 12 Speicher12 MESSW.NUMMER: 15 MESSWERT: 123.45mOHM Messwertdaten GROESSE: 625 (145) im Datalogger DATUM: 01.08.95 UHRZEIT: 13:12:15.34 KONF RETU BLOCK: 12 SPEICHER12 MITTELW.: 123.46 mOHM Datalogger MINIMUM: 102.29 mOHM Auswertung MAXIMUM: 124.18 mOHM STD. ABW.: 5.26 mOHM GROESSE: 625 (145) EING MESS KONF RETU EING STAT KONF RETU Messstart Messende Messfehler i.O. n.i.O. <: Komparator =: Comparator Auswertung >: evaluation Die Messung der Spule...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Aufbau Das Gerät ist servicefreundlich aufgebaut und in einem stabilen Metallgehäuse untergebracht. Leichte Zugänglichkeit der einzelnen Baugruppen und optimaler Service sind damit ebenfalls sichergestellt. Alle Bedienelemente sind klar und übersichtlich auf der Frontplatte untergebracht. Die Anschlussbuchse für den Prüfling, die Ein- und Ausgänge der Schnittstelle, der Komparatoren sowie des Pt100- Sensors zur Temperaturkompensation und die Steuerung befinden sich auf der Rückseite des Gerätes. Messfehler (bei abgeschalteter Temperaturkompensation): bis 0,03 % v.M. ± 2...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Broschüre Battery-Messtechnik
14 Seiten
-
Datenblatt Typ 2500
2 Seiten
-
Flyer Batterietester 2511
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 2511
6 Seiten
-
Batteriemesstechnik Lösungen
1 Seiten
-
Datenblatt RESISTOMAT 2311
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGIFORCE® Typ 9307
217 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Datenblatt Typ 9307
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 9210
5 Seiten
-
Datenblatt - Typ 9251
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® 4463
5 Seiten
-
Bedienungsanleitung Typ 4501
12 Seiten
-
Bedienungsanleitungen DIGIFORCE® 9311
216 Seiten
-
Datenblatt Typ 9311
6 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Datenblatt TYP 9250
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8709
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8655
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8656
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Fyler Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8524
8 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Kraftmessbroschüre
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Drehmomentsensoren
16 Seiten
-
Datenblatt Typ 8630
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8451
7 Seiten
-
Drehmoment
9 Seiten
-
Datenblatt Typ 8627
2 Seiten
-
Datenblatt- Typ 9186/8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8527
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8512
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8511
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8625
7 Seiten
-
Datenblatt 8631
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8565
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8532
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8561
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8510
5 Seiten
-
Datenblatt Typ 8523
8 Seiten
-
Datenblatt Typ 8552
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8526
10 Seiten
-
Datenblatt 8417
7 Seiten
-
Datenblatt Typ 8438
6 Seiten
-
Datenblatt Typ 8435
7 Seiten
-
Datenblatt 8431
12 Seiten
-
Datenblatt 8427
7 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Bedienungsanleitung DIGISTANT® 4420-V001
146 Seiten
-
Kraftsensoren
25 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Datenblatt - DIGISTANT® Typ 4462
4 Seiten
-
Datenblatt - TRANS CAL Typ 7270
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 8228
6 Seiten
-
Datenblatt 8402
7 Seiten
-
Datenblatt Typ TRANS CAL 7281
4 Seiten
-
Datenblatt-Drucksensor Typ 8103
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8416
6 Seiten
-
Datenblatt 8415
6 Seiten
-
Einpressen, aber sicher
11 Seiten
-
Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Serie 87240
2 Seiten
-
Flyer Kraft-Experten
1 Seiten
-
Datenblatt Typ 8400-B001
2 Seiten
-
Einbauempfehlung
1 Seiten
-
Sensorlösungen
1 Seiten
-
Eine Verbindung die Vernetzt
1 Seiten
-
Mit Qualität an die Spitze
3 Seiten
-
Datenblatt Typ 9235
2 Seiten
-
Serie 8738
2 Seiten
-
BEDIENUNGSANLEITUNG ForceMaster 9110
94 Seiten
-
Datenblatt Typen 8710 und 8711
2 Seiten
-
Wegtaster Typ 8740, 8741
12 Seiten
-
Datenblatt Typ 8740/8741
4 Seiten
-
Datenblatt Typen 8712 und 8713
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 2560
5 Seiten
-
Datenblatt Serie 87350
2 Seiten
-
Bedienungsanleitung 9206
80 Seiten
-
Flyer-USB-Multisensor Interface
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8739
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8718
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 86403 , Typ 8641
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 2550
4 Seiten
-
Datenblatt Typ 8645
5 Seiten
-
Flyer Wegsensoren
2 Seiten
-
Datenblatt Typ 8670
4 Seiten
-
2511 BATTERY MEASURING MODULE
14 Seiten
-
Procision to the core
3 Seiten