CFT-Combi Fluidization Technologie
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

CFT-Combi Fluidization Technologie - 1

Das Hauptelement der Combi Fluidization Technologie ist der CFT-Trock-ner. Dieser Apparat wird mit getrocknetem Produkt gefüllt, das dann durch den Rotor verwirbelt wird. In die heiße Wirbelschicht wird das Nassgut dosiert und durch die Bettbewegung innerhalb des vorgelegten, trockenen Materials verteilt und getrocknet. Damit wird weitgehend verhindert, dass klebrige Phasen entstehen und Nassgut direkten Kontakt zur Heizfläche hat und dort Krusten bildet. Der gesamte Vorgang ist vergleichbar mit einer konventionellen Trocknung mit externer Rückmischeinrichtung. Bei unserer Combi Fluidization Technologie entfällt jedoch der externe mechanische Aufwand. In dem Trockenraum des CFT-Trock-ners ist eine Reinigung der Brüden integriert. Dadurch können die anfallenden Brüden in einer Kondensation oder Rektifikation problemlos weiterverarbeitet werden. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie sind sehr vielseitig, da verschiedene Beheizungsmethoden zur Verfügung stehen und Temperaturen bis ca. 600°C erreicht werden. Außerdem kann der CFT-Trock-ner unter Vakuum oder Überdruck betrieben werden. Viele der im Bereich des Umweltschutzes vorkommenden Schlämme können bei atmosphärischem Druck verarbeitet werden, wie z.B. Färb- und Lackschlämme. Weiterhin stellt die Trocknung mit der Combi Fluidization Technologie eine energetisch und preislich extrem interessante Alternative zur Sprühtrock-trocknung von Produkten mit klebriger Phase dar, wenn keine spezifischen Formvorgaben für das Trockenprodukt vorliegen.

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Buss SMS Canzler GmbH

  1. Membrantechnik

    4 Seiten

  2. HYVAP DZH

    2 Seiten

  3. REACTOTHERM®

    2 Seiten

  4. Combi-Dryer

    2 Seiten