Katalogauszüge

AXON - 2

Mit AXON Tubes und Vials sicher kennzeichnen Tubes

Katalog auf Seite 2 öffnen
AXON - 3

Probenkennzeichnung in Echtzeit Selbsterklärende Symbole am Bedienfeld ermöglichen intuitive Bedienung. Die Etikettenrolle und die Transferfolie sind einfach zu wechseln. Zur Reinigung der Druckund Transportwalzen und deren einfachen Wechsel bei Verschleiß liegt ein Werkzeug bei. Für die schnelle und zuverlässige Zuordnung von Proben in Labors ist deren eindeutige Kennzeichnung unabdingbar. Diese erfolgt durch die Etikettierung der Tubes oder Vials individuell mit selbstklebenden Etiketten. 1D- oder 2D-Codes ermöglichen beim Transport von Proben und bei deren Archivierung vollautomatisierte...

Katalog auf Seite 3 öffnen
AXON - 4

ONreite AXettenb ❶ Transferfolienhalter Die dreiteiligen Spannachsen erlauben einen schnellen, einfachen Materialwechsel. ❷ Ableitbürste Hauptsächlich bei Kunststoffmaterialien wird damit nach dem Druck die elektrostatische Aufladung abgeleitet. ❸ Transportwalzen Mit ihnen werden Etiketten auf die Tubes bzw. Vials appliziert. Sie sind in der Höhe auf deren Länge justierbar. ❹ Bedienfeld Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen. Über Software in Schritten von 90° drehbar ❺ Interner Aufwickler Mit dem Aufwickler wird das Trägermaterial aufgewickelt. Die dreiteiligen...

Katalog auf Seite 4 öffnen
AXON - 5

Optionen: Tube-Etikettiersystem AXON 1 3.1 Deckel zum Schutz vor Verschmutzung Der Deckel mit großem Sichtfenster ist aus Edelstahl gefertigt. Code-Checker CC200-AXON Eine Kamera prüft die Lesbarkeit bzw. den Inhalt eines 1D-Codes*. Pro Etikett wird ein Code erkannt. Dieser wird auf Lesbarkeit geprüft (GOODBAD) und das Ergebnis mit den Druckdaten verglichen (VERIFY). *2D-Codes in Vorbereitung Vorwarnung Etikettenende in Vorbereitung Mit einem Abstandssensor wird der tatsächlich vorhandene Rollendurchmesser ermittelt. Über die I/O-Schnittstelle wird der zuvor eingegebene Mindestdurchmesser...

Katalog auf Seite 5 öffnen
AXON - 6

Informationen zum Etikettendrucker SQUIX 4MP Sie ist speziell auf die Tubes und Vials angepasst. Zum Applizieren von Etiketten auf Tubes oder Vials mit Durchmessern von 10 - 22 mm. Die Transportwalze ist auf der Welle verschiebbar, um Verschlusskappen oder überstehende Gewinde daneben zu positionieren. Für Etikettenbreite bis 56 mm und mit Spendekante 56. Optional werden für kleinere Durchmesser und breitere Etiketten weitere Transportwalzen angeboten. Sie werden auf die Länge der Tubes oder Vials eingestellt. Während der Etikettierung drücken sie diese gegen die Transportwalzen. Sie sind...

Katalog auf Seite 6 öffnen
AXON - 7

Optionen: Etikettendrucker SQUIX 4MP 2.1 Schmale Druckwalzen DR4-M Für einen präzisen Eindruck bei schmalen Etiketten sind angepasste Druckwalzen erforderlich. Damit werden erhöhter Walzenabrieb, die Verschmutzung der Druckköpfe und Fehler beim Etikettentransport vermieden. DR4-M30 für Etikettenbreite bis 25,4 mm DR4-M60 für Etikettenbreite bis 56,0mm DR4-M80 für Etikettenbreite bis 76,0 mm Spendekanten Zum sicheren Spenden werden die Etiketten unter einer Umlenkrolle hindurchgeführt. Typ 56.1 - für Etikettenbreiten bis 56 mm (Ø14 mm)* Typ 56.2 - für Etikettenbreiten bis 56 mm (Ø18 mm)...

Katalog auf Seite 7 öffnen
AXON - 8

Bedienfeld Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen Entsprechend der Einbaulage erfolgt die Darstellung im Landscape- oder Porträtmodus. ❷ Statusleiste: Datenempfang, Datenstrom aufzeichnen, Transferfolie Vorwarnung, SD-Speicherkarte / USB-Speicherstick gesteckt, WLAN, Ethernet, USB Slave, Uhrzeit ❸ Druckerstatus: Bereit, Pause, Anzahl gedruckte Etiketten pro Druckauftrag, Etikett in Spendeposition, Warten auf externen Start ❹ USB-Steckplatz für den Service Key oder Speicherstick, um Daten in den IFFS-Speicher zu laden ❺...

Katalog auf Seite 8 öffnen
AXON - 9

Schnittstellen Tube-Etikettiersystem AXON 1 ❶ Steckplatz für SD-Speicherkarte ❷ 2 x USB Host für Service Key, USB-Speicherstick, Tastatur, Barcodescanner, USB-WLAN-Stick, externes Bedienfeld ❸ USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss ❹ Ethernet 10/100 Mbit/s ❺ RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit 6 ❻ Digitale I/O-Schnittstelle; 25-polige SUB-D-Buchsenleiste konform zu IEC/EN 61131-2, Typ 1+3; alle Ein- und Ausgänge mit galvanischer Trennung und Verpolungsschutz, Ausgänge zusätzlich kurzschlussfest Eingänge PNP Start Drucken oder Etikettieren Drucke erstes Etikett Druckwiederholung...

Katalog auf Seite 9 öffnen
AXON - 10

Technische Daten typisch möglich Standard Etikettendrucker mit AXON 2 SQUIX 4.3MP SQUIX 4MP SQUIX 4MP Druckauflösungdpi 300 600 300 600 300 600 Druckgeschwindigkeit mm/s 100 100 100 100 150 150 Druckbreite bis mm 25,4 25,4 56,9 54,1 108,4 105,7 105,7 Material vertikal horizontal Tubes/Vials Lage bei Etikettierung Durchmesser mm 7 - 26, optional 16 - 38 10 - 22, optional 7 - 12 Länge mit Verschlusskappe mm 20 - 130 25 - 120 Konizität (Durchmesseränderung) bis % 0,8 0,8 Papier, Kunststoffe wie PET, PP Papier, Kunststoffe wie PET, PP Etiketten 1) Material Breite mm 5 - 25,4 5 - 56 5 - 56,...

Katalog auf Seite 10 öffnen
AXON - 11

Technische Daten  Standard Einstellungen Drucken Etiketten Transferfolie Spenden Etikettieren Schnittstellen Fehler Region: - Sprache - Land - Tastatur - Zeitzone Zeit Anzeige: - Helligkeit - Energiesparmodus - Orientierung Interpreter Datenempfang Datenstrom aufzeichnen Transferfolie Vorwarnung SD-Speicherkarte gesteckt USB-Speicherstick gesteckt Schriften Schriftarten intern vorhanden speicherbar Zeichensätze Bitmap-Fonts Vektor- / TrueType-Fonts Schriftschnitte Zeichenabstand Linien, Pfeile, Rechtecke, Kreise, Ellipsen - gefüllt und gefüllt mit Verlauf PCX, IMG, BMP, TIF, MAC, GIF, PNG...

Katalog auf Seite 11 öffnen
AXON - 12

Etikettensoftware cablabel S3 Gestalten, drucken, verwalten cablabel S3 erschließt die volle Leistungsfähigkeit der cab Geräte. Zunächst ist das Etikett zu gestalten. Durch den modularen Aufbau kann cablabel S3 schrittweise an Bedürfnisse angepasst werden. Um Funktionen wie die native Programmierung mit JScript zu unterstützen, sind Elemente wie der JScript-Viewer als Plugin eingebunden. Die Designeroberfläche und der JScript-Code werden live abgeglichen. Sonderfunktionen wie der Database Connector oder Barcodeprüfgeräte können integriert werden. Weitere Informationen unter...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

  1. XC Q

    11 Seiten

  2. XD Q

    12 Seiten

  3. MACH1/MACH2

    4 Seiten

  4. EOS2/EOS5

    12 Seiten

  5. MACH 4S

    12 Seiten

  6. SQUIX

    32 Seiten

  7. HERMES QL

    16 Seiten