

Katalogauszüge

Produkte brauchen Kennzeichnung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Druckmodule PX Q Perfekte Funktion, hohe Zuverlässigkeit, komfortable Bedienung und geringer Stillstand durch Wartung! Das Druck- und Spendemodul PX Q ist speziell für das vollautomatische Drucken und Etikettieren in Industrieanwendungen konzipiert. PX Q lässt sich in jeder Einbaulage integrieren und löst auch komplexe Kennzeichnungsaufgaben. Eine verwindungssteife Alugusskonstruktion ist Basis für die Montage aller Baugruppen der Druckmechanik. Die lebensmittelechte Beschichtung und Edelstahlverkleidungen runden die perfekte Form mit besonderen Eigenschaften ab. Der Geräteeinbau ist...
Katalog auf Seite 2 öffnen
❶ Bedienfeld Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen ❽ Einfacher Materialwechsel Das Etikettenmaterial wird seitlich bis zum Anschlag eingelegt. Druckkopf und Andruckrollen werden über Hebel verriegelt. ❷ Transferfolienhalter Die dreiteiligen Spannachsen erlauben einen schnellen und einfachen Transferfolienwechsel. ❾ Etikettenlichtschranke Mit dem Durchlicht- oder Reflexsensor wird der Eindruck im Etikett präzise positioniert und das Materialende erkannt. ❸ Stabiles Metallgehäuse aus Aluminiumguss. An ihm sind alle Baugruppen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bedienfeld Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen ❶ LED-Anzeige: Netz EIN ❷ Statusleiste: Datenempfang, Datenstrom aufzeichnen, Transferfolie Vorwarnung, SD-Speicherkarte / USB-Speicherstick gesteckt, WLAN, Ethernet, USB Slave, Uhrzeit ❸ Druckerstatus: Bereit, Pause, Anzahl gedruckte Etiketten pro Druckauftrag, Etikett in Spendeposition, Warten auf externen Start ❹ USB-Steckplatz für den Service Key oder Speicherstick, um Daten in den IFFS-Speicher zu laden ❺ Bedienung Entsprechend der Einbaulage erfolgt die Darstellung im...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Druckköpfe Alle Druckköpfe sind bei gleicher Breite beliebig austauschbar. Sie werden von der CPU automatisch erkannt und kalibriert. Der Druckabstand zur Anlegekante ist justierbar. Wichtige Daten wie Laufleistung, maximale Betriebstemperatur und Heizenergie werden direkt im Druckkopf gespeichert. Die Werte können im Werk ausgelesen werden. Druckköpfe für Druckmodul PX Q4 - 300, 600 dpi mit randscharfem Druckbild für Typenschilder mit kleinen Schriften, Grafiken zur Beschriftung von Materialien mit hohem Energiebedarf Druckköpfe für Druckmodul PX Q4.3 und PX Q6.3 - 203, 300 dpi langlebig,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Optionen sind Teile oder Baugruppen für besondere Funktionen. Sie werden zusätzlich oder anstelle von Standards am Drucker montiert. Werden Optionen werkseitig im Drucker Pos. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 Benennung Foliensparautomatik Druckwalze DRS Digitale I/O-Schnittstelle 24 VDC Digitale I/O-Schnittstelle 5 VDC 2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s Schnittstelle externer Etikettensensor montiert, sind bei Bestellung die Artikel-Nummern des Druckers und der Optionen mit .250 zu erweitern. Sollen die Optionen separat geliefert werden, sind sie um .001 zu ergänzen. 1.1 PX Q4.3 ...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Zubehörprodukte werden vom Kunden an den Drucker gesteckt oder geschraubt. Pos. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 Benennung SD-Speicherkarte USB-Speicherstick USB-WLAN-Stick USB-WLAN-Stick mit Stabantenne USB-Bluetooth-Adapter I/O-Schnittstellenstecker SUB-D, 25-polig I/O-Schnittstellenstecker SUB-D, 15-polig Externes Bedienfeld Anschlusskabel USB Etikettenauswahl - I/O-Box Anschlusskabel RS232 C Schnittstellenabdeckung SD-Speicherkarte USB-Speicherstick USB-WLAN-Stick 2,4 GHz 802.11b/g/n im Hotspot oder Infrastructure Mode USB-WLAN-Stick mit Stabantenne für größere Reichweiten...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten typisch Druckmodul Druckprinzip Druckauflösung dpi Druckgeschwindigkeit bis mm/s Druckbreite bis mm Spenderichtung Druckabstand zur Anlegekante für L und R mm mit Sparautomatik für L und R mm Material Etiketten Etiketten1) Breite mm Höhe ohne Rückzug ab mm Höhe mit Rückzug ab mm Dicke bis mm Trägermaterial Breite mm Dicke mm Transferfolie 2) Farbseite Rollendurchmesser bis mm Kerndurchmesser mm Lauflänge bis m Breite mm Sparautomatik Druckmodulmaße und -gewichte Breite x Höhe x Tiefe mm Gewicht kg Etikettensensor mit Positionsanzeige Durchlichtsensorfür Reflexsensor von...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Daten Standard Bedienfeld Touchscreen LCD-Farbdisplay Bilddiagonale" 4,3 Auflösung Breite x Höhe px 480 x 272 Drucken Region: Etiketten - Sprache Transferfolie - Land Spenden - Tastatur Etikettieren - Zeitzone Schnittstellen Zeit Fehler Anzeige: - Helligkeit - Energiesparmodus - Orientierung Interpreter Datenempfang Datenstrom aufzeichnen Transferfolienwarnung SD-Speicherkarte gesteckt USB-Speicherstick gesteckt WLAN Ethernet USB Slave Uhrzeit Transferfolie Wickelrichtung Andruckrolle für RückVorwarnung zug offen Ende Etiketten Ende Druckkopf Spannung Temperatur offen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Etikettensoftware cablabel S3 Gestalten, drucken, verwalten cablabel S3 erschließt die volle Leistungsfähigkeit der cab Geräte. Zunächst ist das Etikett zu gestalten. Durch den modularen Aufbau kann cablabel S3 schrittweise an Bedürfnisse angepasst werden. Um Funktionen wie die native Programmierung mit JScript zu unterstützen, sind Elemente wie der JScript-Viewer als Plugin eingebunden. Die Designeroberfläche und der JScript-Code werden live abgeglichen. Sonderfunktionen wie der Database Connector oder Barcodeprüfgeräte können integriert werden. Weitere Informationen unter...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Konfiguration im Intranet und Internet Für die Ansteuerung mit einer anderen Software als cablabel S3 bietet cab Treiber an. Treiber sind zum kostenlosen Download unter www.cab.de/support verfügbar. Der im Drucker integrierte HTTP- und FTP-Server ermöglicht über Standardprogramme wie Webbrowser oder FTP-Clients die Überwachung und Konfiguration des Druckers, das Firmwareupdate und die Speicherkartenverwaltung. Per SNMP- und SMTPClient werden via E-Mail oder SNMP-Datagramm Status-, Warnund Fehlermeldungen an Administratoren oder Benutzer gesendet. Ein Timeserver synchronisiert die Uhrzeit...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Cab Produkttechnik GmbH & Co KG
-
XC Q
11 Seiten
-
XD Q
12 Seiten
-
UHF-RFID-Etikettendrucker
4 Seiten
-
Wickelapplikator WICON
4 Seiten
-
Etikettensoftware cablabel S3
14 Seiten
-
Etikettenspender HS/VS
6 Seiten
-
Beschriftungslaser
24 Seiten
-
MACH1/MACH2
4 Seiten
-
EOS2/EOS5
12 Seiten
-
Produkte brauchen Kennzeichnung
28 Seiten
-
Druck- und Etikettiersystem HERMES Q
43 Seiten
-
MACH 4S
12 Seiten
-
SQUIX
32 Seiten
-
Produkte für die Elektonik
24 Seiten
-
Etikettensensor CEON
1 Seiten
-
AXON
18 Seiten
-
HERMES QL
16 Seiten