

Katalogauszüge

^CAMILLE BAUER UNIVERSELLE MESSEINHEIT FÜR STARKSTROMGRÖSSEN CONTROLLING ANALYZING METERING
Katalog auf Seite 1 öffnen
DIE MESSLÖSUNG OHNE KOMPROMISSE Das universelle Mess-System des CAM ist für die hochgenaue und störunempfindliche Messung in mehrphasigen Starkstrom-Systemen konzipiert. Die lückenlose (unterbruchsfreie) Messung erfasst zuverlässig jede Änderung im überwachten Netz. Mit seiner einzigartigen Kombination von Hard- und Software-Modulen stellt dieses Messgerät eine Lösung für jede Messaufgabe bereit. Die Adaptierung an die Messaufgabe erfolgt schnell und einfach, mit Hilfe der CB-Manager Software. • Einphasige, 2-, 3- und 4-Leiter Netze • Stark verzerrte Netze im industriellen Umfeld •...
Katalog auf Seite 2 öffnen
FREIE ZUSAMMENSTELLUNG DER BENÖTIGTEN FUNKTIONEN CAM-GRUNDGERÄT ALS BASIS • Mess-System: 3 Spannungen und 4 Ströme • Modbus/RTU- und USB-Interface für Service, Parametrierung und Messwertabfrage • 2 Relaisausgänge • Logik-Modul für Steuerung/Überwachung • Sicherheitssystem für die Einstellung der Zugriffsrechte von bis zu 3 Benutzern • Synchronisierbare Echtzeituhr als Zeitbasis • Betriebsstundenzähler KUNDENSPEZIFISCHE ANPASSUNG MIT OPTIONEN • I/O-Interface: Analoge und digitale I/Os • Datenlogger für Messwert-Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum • Listen: Protokollierung von...
Katalog auf Seite 3 öffnen
PARAMETRIERUNG, SERVICE UND ÜBERWACHUNG Die CB-Manager Software stellt dem Anwender folgende Funktionen zur Verfügung: • Vollständige Parametrierung des CAM (auch Offline) • Abfrage und Aufzeichnung der erfassten Messwerte • Archivierung von Konfigurations-/Messwertdateien • Setzen oder Rücksetzen von Zählerständen • Selektives Rücksetzen von Extremwerten • Setzen der Schnittstellenparameter • Justieren von Analogeingängen • Simulation der Funktion aller I/O-Module • Umfangreiche Hilfefunktionen Ein aktivierbares Sicherheitsystem erlaubt den Zugriff auf das Gerät einzuschränken. So kann...
Katalog auf Seite 4 öffnen
I/O INTERFACE MÖGLICHKEITEN UND ANWENDUNG I/O-Module lassen sich den Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen. Es können bis zu 4 Module mit wählbarer Funktionalität eingesetzt werden. Es stehen 5 unterschiedliche Hardware-Module zur Verfügung. ANALOGE AUSGÄNGE ±20 mA 2 Ausgänge pro Modul 0/4...20 mA 2 Ausgänge pro Modul • Vorortanzeige mit Analoganzeigern • Starkstrom-Messwerte für SPS DIGITALE AUSGÄNGE 12/24 VDC 3 Ausgänge pro Modul (umschaltbar auf Eingänge) • Alarmierausgang des Logik-Moduls • Zustandsmeldung • Pulsausgabe (SO) an externe Zählwerke • Fernsteuerbar + x1 x2 x3 x4 ANALOGE...
Katalog auf Seite 5 öffnen
LANGZEIT-AUFZEICHNUNGEN UND PROTOKOLLIERUNG Der Datenlogger ermöglicht LangzeitAufzeichnungen von Messwertverläufen oder Lastprofilen, um z.B. die variable Belastung von Transformatoren, Abgängen oder Übertragungsleitungen zu überwachen. Nebst der Aufzeichnung von Mittelwert-Verläufen, können Momentanwert-Schwankungen registriert werden, um Belastungsspitzen frühzeitig erkennen zu können. Mit Hilfe der automatischen Zählerablesung kann z.B. wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich eine zeitsynchrone Ablesung der Zählerstände aller Geräte gemacht werden. Diese Werte können beliebig lange...
Katalog auf Seite 6 öffnen
VISUALISIERUNG, ALARM-BEHANDLUNG UND DATENANALYSE MESSWERTANZEIGE Das Display ist für die Visualisierung von Messdaten und Einträgen der Alarm-, Ereignis- und Operator-Listen vorgesehen. Es können auch Zustands- oder Messwertinformationen des I/O-Interfaces angezeigt werden. Die Anzeige kann vom Anwender nahezu frei auf seine Bedürfnisse zugeschnitten werden. Bei Bedarf lässt sich auch eine Vorzugsanzeige oder ein automatische Sequenz von Messwertanzeigen definieren. Die Navigation erfolgt über ein einfach zu bedienendes Tastenfeld. ALARM-BEHANDLUNG VOR ORT Alarme können so konfiguriert...
Katalog auf Seite 7 öffnen
LEITSYSTEM-ANBINDUNG VIA IEC 61850 (ED. 1) Der Kommunikations-Standard IEC 61 850 („Communication networks and systems in substations“) ist die neue Norm für die Unterstations-Automatisierung. Jede mögliche Geräte- oder Systemfunktion ist standardisiert und in sogenannten logischen Knoten (LN's) abgebildet. Auch die gesamte Kommunikation und der Engineering-Prozess sind festgeschrieben. So wird ein hoher Grad an Unabhängigkeit vom Hersteller erreicht. Das Einsatzgebiet ist in Schaltanlagen und Umspannwerken im Mittelund Hochspannungsbereich. Die Gruppe Metering and Measurement...
Katalog auf Seite 8 öffnen
TECHNISCHE DATEN STROMMESSUNG Nennstrom: Übersteuerung max.: Eigenverbrauch: Überlastung: SPANNUNGSMESSUNG Nennspannung: Übersteuerung max.: Eigenverbrauch: Eingangsimpedanz: Überlastung: Spannung, Strom: Leistung: Leistungsfaktor: Frequenz: Unsymmetrie U: Harmonische: THD Spannung: TDD Strom: Wirkenergie: Wirkenergie: Blindenergie: Messung TRMS: Bis 63. Harmonische Messkategorie: 300 V CATIII, 600 V CATII Bei der Ausführung für Rogowski-Spulen sind die Stromeingänge als Spannungsein gänge mit Nennwert 5 V (max. 10 V) ausgeführt. 57,7 ... 400 VLN, 100 ... 693 VLL 600 VLN, 1040 VLL...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Kontakte: Belastbarkeit: ANALOGE AUSGANGE Linearisierung: Bereich: Bürde: Bürdenabhängigkeit: Restwelligkeit: Galvanische Trennung: ANALOGE EINGANGE Bereich: Genauigkeit: Eingangswiderstand: Galvanische Trennung: aktiv Linear, quadratisch, mit Knick 0/4...20 mA (24 mA max.), unipolar oder ± 20 mA (24 mA max.), bipolar Genauigkeit: ± 0,1 % von 20 mA s 500 Q (max. 10 V / 20 mA) s 0,1 % s 0,2 % Gegen alle anderen Anschlüsse (innerhalb der Klemmengruppe verbunden) 0/4.20 mA (24 A max.) unipolar ± 0,1 % von 20 mA < 40 Q Gegen alle anderen Anschlüsse (innerhalb einer Klemmengruppe verbunden)...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Camille Bauer Metrawatt AG
-
Positionssensorik
8 Seiten
-
SIRAX Anzeiger-Reihe
8 Seiten
-
Kompakte Signalkonverter
4 Seiten
-
SIRAX Messumformer Reihe
8 Seiten
-
SINEAX V604s-Familie
12 Seiten
-
SINEAX DM5S/F
4 Seiten
-
SINEAX V604s
12 Seiten
-
SMARTCOLLECT
8 Seiten
-
LINAX PQ-Reihe
12 Seiten
-
CENTRAX CU-Reihe
8 Seiten
-
Autarkers Prozess-Management
8 Seiten
-
Hauptkatalog
152 Seiten
-
Kernsortiment Industrie Messtechnik
20 Seiten
-
KINAX WT720
4 Seiten
-
KINAX N702
6 Seiten
-
KINAX HW730
4 Seiten
-
SINEAX TV829
2 Seiten
-
SINEAX DM5
4 Seiten
-
SINEAX VS30
4 Seiten
-
Neigungsaufnehmer Heavy Duty
8 Seiten
-
KINAX 3W2
4 Seiten
-
Power System Monitoring
8 Seiten
-
Camille Bauer
12 Seiten
-
A2000
10 Seiten
-
SINEAX DME 424/442
21 Seiten
-
APLUS-LED
89 Seiten
-
SINEAX F534
4 Seiten
-
SIRAX BT5100
32 Seiten
-
Our core product range
20 Seiten
-
Catalogue Industrial Instrumentation
140 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Starkstrom-Messtechnik
76 Seiten
-
Prozess-Messtechnik
80 Seiten
-
Drehwinkel-Messtechnik
64 Seiten
-
CORE PRODUCT RANGE
16 Seiten