
Katalogauszüge

BENZINGER PRZISIONSMASCHINEN BENZINGER zur Prazision verpflichtet.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Koblenz cat 2012 cop F-B B.ai table.main {} tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:6.00pt "Arial", sans-serif; } .font1 { font:7.00pt "Arial", sans-serif; } .font2 { font:9.00pt "Arial", sans-serif; } .font3 { font:13.00pt "Arial", sans-serif; } .font4 { font:16.00pt "Arial", sans-serif; } .font5 { font:19.00pt "Arial", sans-serif; } Take5 Technische Daten Technische Daten Technische Daten Take5 Verfahrweg X-Achsen Anzahl Werkzeugpltze 16 Optionen: 370 mm Khlmittelversorgung Einzelantrieb durch die Spindeln o Verfahrweg Z-Achsen 6.000 U/min 190 mm Hochdruck an den...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Take5 Piktogramm Piktogramm Bei der Maschinenbaureihe Take5 dreht sich alls um Kundenbedarf, Komplettbearbeitung und die Lsung Ihrer spezifischen Anwendungsf鴠lle. Um diesen Anforderungen auch in der Zukunft gerecht zu werden, vereinigt die Maschinenbaureihe Take5 auf ihrer kompakten Aufstellflche leistungsfhige, h⢴chst przise und hochmoderne Technologie. Speziell gestaltete Maschinenkomponenten wie z.B. die Maschinenwange und die Schlitten, gepaart mit hochprzisionsgeschliffenen F⢹hrungsschienen und Kugelrollspindeln, verleihen der Maschine optimale Dmpfungseigenschaften und eine...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Take5 Dtails Dtails W驢hrend die Frsspindel an der Hauptspindel bearbeitet, fhrt die Gegenspindel in X-Richtung nach unten und bearbeitet die R⢹ckseite am feststehenden Revolver. Somit kann die Frsspindel oberhalb der Gegenspindel kollisionsfrei fr die Bearbeitung an der Hauptspindel schwenken. Die Maschine ist konzipiert fr die simultane Komplett-bearbeitung auf der Haupt- und Gegenspindel. Die beiden Drehspindeln sind jeweils auf einem X/Z Kreuztisch aufge-baut. Die Frsspindel mit einer Bearbeitungsdrehzahl bis 30.000 U/min ist auf einer Y/B-Einheit montiert. Der Werkzeugrevolver,...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Take5 Dtails Dtails 1. Ubergabe von der Haupt- in die Gegenspindel, abstechen 驹ber den Revolver Das an der Hauptspindel gefertigte Werkstck wird durch das Spannmittel der Gegenspindel bernommen und dann drehzahlsynchron durch ein Abstechwerkzeug im Revolver abgestochen. Die Obernahme von profilierten Werkst鹹cken ist sowohl winkel- als auch drehzahlorientiert mglich. Bei der Obernahme entstehende Rundlauf-abweichungen sind < 1/100 mm mglich. 2. Exzentrische Ubergabe von der Haupt- in die Gegenspindel, abtrennen mit der Fr䴢sspindel Wird an der Hauptspindel ein Werkstck mit auBermittig oder...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Take5 Dtails ■ Dtails Werkzeugwechsler mit Doppelgreifer Der Wechselarm holt hauptzeitneutral das n驢chste Werkzeug aus dem Werkzeugspeicher. Whrend des Werkzeugwechsels besteht dann die Mglichkeit, mit dem unten angebrachten Revolver an den beiden Drehspindeln weiterzuarbeiten. Der Werkzeugⴭspeicher bietet Platz fur 52 Werkzeughalter Typ HSK-40, fur verschiedene Frs- und Drehwerkzeuge. Optional kann die Speicherkapazitt durch den Anbau eines weiteren, externen Speichers erweitert werden. Werkzeugvermessung Das Mikroskop dient der Ermittlung der Werkzeug-Korrekturdaten der Revolverwerkzeuge...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Carl Benzinger GmbH
-
Four C
1 Seiten
-
5@LIGHT
1 Seiten
-
Gesamtes Portfolio
8 Seiten
-
Handmaschine
4 Seiten
-
GOFuture
6 Seiten
-
Benzinger_TNI_D
12 Seiten
-
goring_6seiter_2011
6 Seiten
-
Benzinger_myFuture_D
4 Seiten
-
dolittle
6 Seiten
-
GOFuture BX
1 Seiten
-
benzinger_2-s_ter_four_c_20
2 Seiten
-
5-at-work_einzelseiten
4 Seiten