
Katalogauszüge

BENZINGER PRZISIONSMASCHINEN BENZINGER zurPr zisionverpflichtet. p0^e
Katalog auf Seite 1 öffnen
DOuttle Piktogramme Piktogramme Die Anforderungen an die Produktion von Morgen steigen stetig. Neben den steigenden Genauigkeitsanforderungen ist eine Miniaturisierung der Werkstcke klar erkenntlich. Auf dise Anforderungen hin ist die Benzinger-Baureihe DOuttle enlwickelt worden. Auf kleinster Stellfldche vereinen sich Pr騠zision, Rstfreundlichkeit und niedrigste Taklzeiten mit modernster Technologie. Die Maschinenbaureihe ist wahlweise als einspindlige Ma-schine fur die Einseitenbearbeitung oder mit Gegenspindel fur die Komplettbearbeitung erhdltlich. Der maximale Stangendurchlass liegt bei...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Baureihen Baureihen DOuttie Bl mit linearem Werkzeugaufbau: Auf 300 mm X-Hub lassen sich bis zu vier Werkzeugblcke linear aufbauen. Davon kann ein Block mit sechs angetrie-benen Werkzeugen schwenkbar (0° - 90°) ausgefhrt sein. Somit k乴nnen bei einer maximalen Anzahl von bis zu 20 Werkzeugen krzeste Taktzeiten realisiert werden aufgrund der sehr geringen Span-zu-Span-Zeit beim Werkzeugwech-sel. Durch die Reduzierung der Schnittstellen bei einem li-nearen Aufbau im vergleich zu einer Revorverlsung ist ein H鴴chstmaB an Steifigkeit verbunden mit einer optimalen Dmpfung gegeben. Die in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DOuttie Werkzeugsystem Werkzeugsystem Das DOuttie Werkzeugsystem fur statische Werkzeuge: Zum Einsatz kommen ausschlieBlich Mehrfach-Werkzeugbl-cke in unterschiedlichen Ausfhrungen. Di乨se Mehrfachblcke werden ber eine speziell entwickel-te Schnittstelle mit Schnellverschluss auf einer Grundplatte in der Maschine aufgenommen. Die Wiederholgenauig-keit beim Einsetzen der Werkzeugbl乴cke liegt deutlich unter 10 /jm, gemessen an den Werkzeugen. Somit ist gewhrleistet, dass aile Werkzeuge auBerhalb der Maschine gerstet und voreingestellt werden knnen und die erforderliche Przision nach dem...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Dtails Dtails Steuerung: Zum Einsatz kommt die kompakte und robuste Siemens-Steu-erung828D m驮t Werkzeugverwaltung. DaS Bedienpult Bt scdwenkbar angeoidnet und kann somih zum EinricicteB der Maschine in eine optimale Tosrion ge-schwenlct wenderii Inder Parkpositon HegZ es^afcspanend ac is.cMrs^c^rr^i|3i^ nOyiarrirTi- una TOrarneTereinyuD© rnttT©in ^l/SER^-nas^caturi m BBBBBBHH BDH Shop-Turn'0urzeste Programmierzeit bei der Herstellr-ng von KleinCerigt und Ehzerteltea ProgramGwde1 k﮹rzeste Bearbeitungszeit und maximale Fle-xibilitet bei der Herstellung von GroBserien. Moderne Datenubertragung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Technische Daten Technische Daten DOuttle Bl B3 VerfahrwegX -Achse Verfahrweg ZI -Achse Verfahrweg Z2-Achse Verfahrweg Y -Achse Eilganggeschwindigkeit X/Z/Y Beschleunigung X/Z/Y Messsysteme X/Z/Y 310 mm 160 mm 80 mm 80 mm 30 m/min 5 m/s2 GlasmaBstab X GlasmaBstab Z2 GlasmaBstab Y/Z Motorspindel wassergekhlt Motorspindel wassergekhlt 16 mm 15.000 U/min 13kW(Sl) Benzinger 8,5 kN bis 0 65 mm 0,001° Linearsystem Benzinger max. 6 50-6.000/18.000 U/min schwenkbar gegen Festanschlag schwenkbar 鹹ber NC Achse o o o o o o o o Hauptspindel Gegenspindel Stangendurchlass Spindeldrehzahl...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Carl Benzinger GmbH
-
Four C
1 Seiten
-
5@LIGHT
1 Seiten
-
Gesamtes Portfolio
8 Seiten
-
Handmaschine
4 Seiten
-
GOFuture
6 Seiten
-
Benzinger_TNI_D
12 Seiten
-
goring_6seiter_2011
6 Seiten
-
Benzinger_myFuture_D
4 Seiten
-
benzinger_take5_2007
6 Seiten
-
GOFuture BX
1 Seiten
-
benzinger_2-s_ter_four_c_20
2 Seiten
-
5-at-work_einzelseiten
4 Seiten