

Katalogauszüge

V VERTIKALE KRAFTMESSENDE AUSWUCHTMASCHINEN VERTICAL HARD-BEARING BALANCING MACHINES
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die Firmen CEMB S.p.A. und HOFMANN Maschinen- undAnlagenbau GmbHWorms/Germany bilden zusammen eine bedeutende Unternehmensgruppe, die dem weltweiten Markt innovative und wettbewerbsfähige Produkte mit einer einheitlichen technischen und konstruktiven Philosphie zu Verfügung stellt. Besonderer Beachtung wird zur bestmöglichen Kundenunterstützung und -Zufriedenheit dem After-Sales -Service gewidmet. Auf Basis dieser Zusammenarbeit kann folgendes breite Produktsortiment angeboten werden horizontale UND vertikale UNIVERSALAUSWUCHTMASCHINEN Für industrielle ANWENDUNGEN automatische...
Katalog auf Seite 2 öffnen
VERTICAL HARD-BEARING BALANCING MACHINES Alle Rotoren, deren Länge im Verhältnis zum Durchmesser klein ist oder die keine eigene Welle haben, können bequem mit vertikalen Auswuchtmaschinen ausgewuchtet werden, z.B. Schleifscheiben, Kupplungen, Riemenscheiben, Schwung-räder, Pumpenläufer, Autoräder etc. Beim Auswuchten mit vertikaler Rotationsachse ist der Spannaufnahme besondere Aufmerksamkeit zu widmen, die eine einfache und schnelle Handhabung, aber vor allem eine entsprechende Genauigkeit gewährleisten muss. Um zu vermeiden, dass die Exzentrizität der Spannaufnahme zu Auswuchtfehlern...
Katalog auf Seite 3 öffnen
technische daten / Technical data MODELL! Erhältliche Ausführungen Versions available Maximales Rotorgewicht inkl, Aufnahme (kg) Max rotor weight with tool Minimal erreichbare Restunwucht (gmm/kg) Minimum achievable unbalance measuring Messunsicherheit für statisch messende Auswuchtmaschine (gmm) Static unbalance measuring uncertainty - Nr. 1 correction plane Messunsicherheit für dynamisch messende Auswuchtmaschine (gmm) Dynamic unbalance measuring uncertainty - Nr. 2 correction planes Positioniergenauigkeit Angular position accuracy Maximaler Rotor-Durchmesser (mm) Max diameter Motorentyp...
Katalog auf Seite 4 öffnen
(1) lieferbare Versionen N-GV = manuelle Positionierung - variable Drehzahlen S = automatische Positionierung K = automatischer Unwuchtausgleich (5) motorentyp A.C.B. = Wechselstrom bürstenlos; A.C. = Wechselstrom D.C. = Gleichstrom (6) Werte werden während dem Projekt definiert (1) AVAILABLE VERSIONS: N-GV = manual indexing - variable speed S = automatic indexing K = automatic unbalance correction (3) Rotors according to Standard ISO 21940-21 (5) TYPE OF MOTOR: A.C.B. = brushless alternating current; A.C. = alternating current D.C. = direct current (6) Values to be defined during the tender
Katalog auf Seite 5 öffnen
STATISCHE UND DYNAMISCHE AUSGLEICHSVERFAHREN AXIALES BOHREN-FRÄSEN / AXIAL DRILLING-MILLING Substraktiver Ausgleich / Removal of material Schwungscheiben / Flywheels RADIALES BOHREN / RADIAL DRILLING Dämpfer / Dampers Substraktiver Ausgleich / Removal of material Schwungscheiben / Flywheels SCHRÄGBOHREN/FRÄSEN ANGLE DRILLING/MILLING Dämpfer / Dampers Substraktiver Ausgleich / Removal of material Antriebskomponenten / Transmission components AXIALFRÄSEN (DREHTISCH) AXIAL MILLING (TURNING TABLE) Substraktiver Ausgleich / Removal of material Pumpenlaufräder / Pomp rotors RADIALFRÄSEN / RADIAL...
Katalog auf Seite 6 öffnen
RADIAL-RADIALE bohren / RADIAL-RADIAL DRILLING axial-radiale bohren / AXIAL-RADIAL DRILLING Substraktiver Ausgleich / Removal of material Schultungskomponenten / Gearbox components AXIAL-AXIALFRÄSEN / AXIAL-AXIAL MILLING RADIAL-RADIALFRÄSEN / RADIAL-RADIAL MILLING AXIAL-AXIALE bohren / AXIAL-AXIAL-DRILLING AXIAL-RADIALFRASEN / AXIAL-RADIAL MILLING Substraktiver Ausgleich / Removal of material Pumpenlaufräder / Pump rotors Differentalgehäuse / Differential cases RADIALFRÄSEN UND AXIALBOHREN RADIAL MILLING & AXIAL DRILLING AXIALFRÄSEN (3 ACHSEN) / AXIAL MILLING (3 AXES)
Katalog auf Seite 7 öffnen
STANDARD AUSFÜHRUNGEN / STANDARD MODELS V5-15-30 Die Maschinen sind kraftmessend ausgeführt und eignen sich zum Auswuchten von Rotoren, die keine eigene Welle haben und der Forderung einer hohen Auswuchtgüte nachkommen müssen. Der Unwuchtwert und die Ausgleichsposition werden automatisch ermittelt, nach dem Messlauf kann der Zyklus mit der automatischen Positionierung des Rotors auf die Ausgleichsposition abgeschlossen werden. Alle weiteren Positionierungen sind manuell durch den Bediener auszuführen. Durch die einfache und sehr schnell auszuführende Grundeinstellung sowie hohe...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Auswuchtmaschine mit manuell betätigter Vertikal-Bohreinheit, aufgebaut auf einem Doppelt-Gelenk-Schwenkarm zum Einrichten auf die Ausgleichsposition. Der Bohrvorschub ist handbetätigt. Der Ausgleich mit einer oder mehreren Bohrungen wird unterstützt mit der Anzeige von Bohrtiefe und -position auf dem Bildschirm der Messelektronik. Technische Daten der Bohreinheit: • 5 Spindeldrehzahlen: 360-960-1560-2160-2160-2800 U/min • Motorleistung: kW 0,55-50 Hz • Spindelanschluss: Morsekegel Nr. 2 • Spindelhub: 100 mm • Höhenverstellung Bohrkopf: 220 mm • Bohrleistung in Stahl: 20 mm • Option:...
Katalog auf Seite 9 öffnen
STANDARD AUSFÜHRUNGEN / STANDARD MODELS V50-100-TFMA Auswuchtmaschine mit Bohr-/Fräsmaschine zum Auswuchten von Werkstücken für vertikales oder geneigtes Bohren/ Fräsen in vertikaler oder schräger Richtung. Die Ausgleichseinheit ist zum Verfahren in Ausgleichsposition über einen vertikalen und horizontalen Führungsschlitten, beide motorisiert um das Beladen von sperrigen Rotoren zu erleichtern, aufgebaut. Der Bohr-/Fräskopf kann über ein Drehgelenk bis zu 45° aus der Vertikalen geschwenkt geneigt werden und ermöglicht so den Ausgleich in einem beliebigen Winkel mit dem automatischen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
V50-100-TFMA-TFO Auswuchtmaschine ausgerüstet mit einer Bohr-/Fräseinheit, geeignet zum Ausgleich von Rotoren durch Bohren/Fräsen in vertikaler oder schräger Richtung. Die Ausgleichseinheit ist zum Verfahren in Ausgleichsposition über einen vertikalen und horizontalen Führungsschlitten, beide motorisiert um das Beladen von sperrigen Rotoren zu erleichtern, aufgebaut. Der Bohr-/Fräskopf kann über ein Drehgelenk bis zu 45° aus der Vertikalen geschwenkt geneigt werden und ermöglicht so den Ausgleich in einem beliebigen Winkel mit dem automatischen Vorschub der Bohr-/Frässpindel. Über einen...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CEMB
-
2-HIT
4 Seiten
-
ER100GT
4 Seiten
-
Argos Drivethru
2 Seiten
-
ARGOS
2 Seiten
-
ER65
4 Seiten
-
ER90 EVO
4 Seiten
-
ER85
4 Seiten
-
ER70 EVO
4 Seiten
-
ER80
4 Seiten
-
ER63
4 Seiten
-
ER15
4 Seiten
-
ER60 PRO
4 Seiten
-
ER10 PRO
4 Seiten
-
N330
4 Seiten
-
N130
4 Seiten
-
ER10
4 Seiten
-
CEMB On-car balancer L88
4 Seiten
-
N600 - MOBILE MESSGERATE
4 Seiten
-
N100
4 Seiten
-
N300
4 Seiten
-
SMX70 LL
4 Seiten
-
SMX70
4 Seiten
-
SMX50
4 Seiten
-
SMX40
4 Seiten
-
DWA1100 TROLLEY
4 Seiten
-
DWA1100 TRUCK LIGHT
4 Seiten
-
DWA1100 TRUCK
4 Seiten
-
SMT30
4 Seiten
-
SMT56
4 Seiten
-
DWA1100 HYBRID LIGHT
4 Seiten
-
DWA1100 HYBRID
4 Seiten
-
DWA1100 LIGHT
4 Seiten
-
DWA1100
4 Seiten
-
DWA2500
4 Seiten
-
KIT ADAS CCD
4 Seiten
-
CEMB Truck balancer C218
6 Seiten
-
Balancing machines
2 Seiten
-
SMT60/60R
2 Seiten
-
TB7
6 Seiten
-
Original CEMB adaptors
8 Seiten
-
CABLES & CONNECTORS
4 Seiten
-
AL10
2 Seiten
-
T-NC
2 Seiten
-
T5-LVDT/50-24
4 Seiten
-
DWA3500
4 Seiten
-
PAGURO P2
2 Seiten
-
PAGURO P1
4 Seiten
-
Dynamic tool balancer
6 Seiten
-
CEMB Moto balancer K22
4 Seiten
-
CEMB Truck balancer C202/SE
4 Seiten
-
CEMB Truck balancer C212
4 Seiten
-
CEMB Truck balancer C210
4 Seiten
-
CEMB Truck balancer C206
4 Seiten
-
CEMB Wheel balancer C30
4 Seiten
-
Brake discs balancing machines
6 Seiten