

Katalogauszüge

CENTA PRODUKT R A NSMISSIO N C E NTA P OWER T DOKUMENTATION CENTAX-K DEU TSCH Ist dieses PDF noch aktuell? Klicken Sie hier für den Update-Check!
Katalog auf Seite 1 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION TECHNISCHE DATEN SERVICE Auf einen Blick Seite 03 Bauformen Seite 05 Produktauswahl: Welche Kupplung für welchen Zweck? Seite 07 Produktauslegung: Welche Kupplung hat welche Eigenschaften? Seite 09 Erläuterung der technischen Daten Seite APP-1 Kontakt Seite APP-6 Ist dieses PDF noch aktuell? Klicken Sie hier für den Update-Check!
Katalog auf Seite 2 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION CENTA X-K AUF EINEN BLICK Eine Kupplung für dieselgetriebene Kompressor- oder Pumpenantriebe sollte vor allem eines sein: so kompromisslos montagefreundlich wie unsere CENTAX-K. Eigenschaften hohe Drehelastizität kompakte Dimensionierung Die drehweiche Kupplung basiert auf einem hochdrehelastischen und radial beweglichen Gummielement, das abtriebsseitig einen anvulkanisierten glasfaserverstärkten Kunststoffflansch mit integrierter Nabe in der Bauform KS und einem separaten Nabenstern in der Bauform KK aufweist. Diese Ausführungen sorgen, zusammen mit der axialen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION LEADIN BY INN^vr., ^ DREHELASTIZITÄT Die CENTAX-Gummielemente sind in verschiedenen Shorehärten lieferbar. Damit lässt sich die Drehelastizität der Kupplungen überaus variabel auf den jeweiligen Einsatzfall abstimmen. Drehschwingungen und Stöße werden zuverlässig gedämpft. Das CENTA Kupplungsprogramm bietet viele Funktionen zur Sicherung Ihrer Anlage vor schädlichen Drehschwingungen, zur Kompensation von Versatz und zur Schwingungs- und Geräuschdämpfung. Zuverlässige Antriebstechnik für Ihre Einsatzfälle mit optimal abgestimmten Eigenschaften. CENTA...
Katalog auf Seite 4 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION PRODUCT DOCUMENTATION BAUFORMEN APPLICATIONS Welches Produkt für welchen Zweck? Which product for your purpose? Wir beraten Sie gerne www.centa.info/contact We will gladly assist → → www.centa.info/contact CX-K-DE-02-15 | SEITE 5 | VERÖFFENTLICHT AM 19. Juni 2015 | HAUPTMENÜ
Katalog auf Seite 5 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION CENTAX-KS Die Nabe der CENTAX-KS ist abtriebsseitig in den Kunststoffflansch integriert. Das angetriebene Aggregat wird final in das kundenspezifische Profil der einteiligen Kupplung gesteckt. CENTAX-KK Der Anschluss an die angetriebenen Aggregate der CENTAX-KK ist zweiteilig. Durch Nutzung des zusätzlichen millionenfach bewährten Nabensterns der CENTAFLEX-K wird eine axiale Steckbarkeit erreicht. Konstruktionsbedingt können damit auch Passfederverbindungen, Konusklemmungen oder die CENTALOC-Klemmung eingesetzt werden. Im Formschluss des Nabensterns wurde durch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION PRODUCT DOCUMENTATION EINSATZGEBIETE APPLICATIONS Welches Produkt für welchen Zweck? Which product for your purpose? Wir beraten Sie gerne www.centa.info/contact We will gladly assist → → www.centa.info/contact CX-K-DE-02-15 | SEITE 7 | VERÖFFENTLICHT AM 19. Juni 2015 | HAUPTMENÜ
Katalog auf Seite 7 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION EINSATZ - INDUSTRIE EINSATZ - MARINE MOTOR GETRIEBE Welches Produkt für welchen Zweck? Wir beraten Sie gerne www.centa.info/contact CX-K-DE-02-15 | SEITE 8 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ ^ CHECK FOR UPDATES
Katalog auf Seite 8 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION CX-K-DE-02-15 | SEITE 9 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ ^ CHECK FOR UPDATES
Katalog auf Seite 9 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION TECHNISCHE DATEN J, GROß EN 22-28 * vorläufige Werte CX-K-DE-02-15 | SEITE 10 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ
Katalog auf Seite 10 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION CENTAX-KK ABMESSUNGEN CX-K-DE-02-15 | SEITE 11 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ ^ CHECK FOR UPDATES
Katalog auf Seite 11 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION CENTAX-KS ABMESSUNGEN CX-K-DE-02-15 | SEITE 12 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ ^ CHECK FOR UPDATES
Katalog auf Seite 12 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION Dieser Anhang zeigt alle Erläuterungen für technische Daten aller CENTA Produkte. Für diesen Katalog sind die grün markierten Erläuterungen relevant: 1 Größe 2 Gummiqualität 3 Nenndrehmoment 4 Maximaldrehmoment 5 Dauerwechseldrehmoment 6 Zulässige Verlustleistung 7 Dynamische Drehsteifigkeit 8 Relative Dämpfung 9 Drehzahl 10 Zulässiger Axialversatz 11 Axialfedersteife 12 Zulässiger Radialversatz 13 Radialfedersteife 14 Zulässiger Winkelversatz 15 Winkelfedersteife CX-K-DE-02-15 | SEITE APP-1 | VERÖFFENTLICHT AM 19. JUNI 2015 | HAUPTMENÜ ^ CHECK FOR UPDATES
Katalog auf Seite 13 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION Die gemessene Shorehärte kann in vorgegebenen Grenzen hiervon abweichen. Nenndrehmoment Tkn [kNm] Mittleres Drehmoment, das im gesamten zulässigen Drehzahlbereich dauernd übertragen werden kann. [kNm] Drehmoment, das gelegentlich und kurzzeitig insgesamt bis zu 1.000-mal auftreten darf und die elastischen Elemente nicht wesentlich erwärmt. Zusätzlich dürfen folgende Maximaldrehmomente auftreten: Dauerwechseldrehmoment Tkw [kNm] Amplitude der dauernd zulässigen, periodischen Drehmomentschwankungen bei einer maximalen Grundlast bis zu Tkn. Die Frequenz der...
Katalog auf Seite 14 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN Maximale Drehzahl des Kupplungselements, die gelegentlich und kurzzeitig auftreten darf (z.B. bei Überdrehzahl). Dauernd zulässiger axialer Versatz der Kupplung. Die dynamische Drehsteifigkeit ist das Verhältnis von Drehmoment zu Drehwinkel bei dynamischer Belastung. Die Drehsteifigkeit kann in Abhängigkeit von Bauform und Werkstoff der Kupplung linear oder progressiv sein. Bei Kupplungen mit linearer Drehsteifigkeit berücksichtigt der angegebene Wert folgende Bedingungen: • Vorlast: 50% von Tkn Bei Kupplungen mit...
Katalog auf Seite 15 öffnen
CENTA PRODUKT DOKUMENTATION ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN 11 Dauernd zulässiger radialer Versatz der Kupplung. Die axiale Federsteife bestimmt die axiale Reaktionskraft auf die An- und Abtriebsseite bei vorhandenem axialem Versatz. Die dynamische Federsteife ist erfahrungsgemäß höher als die statische. Der Faktor ist von der Kupplungsbaureihe abhängig. Dieser ist die Summe aus Ausrichtversatz durch Einbau und statischem sowie dynamischem Versatz während des Betriebs. Der dauernd zulässige radiale Versatz ist von der Betriebsdrehzahl abhängig und muss gegebenenfalls angepasst werden...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CENTA POWER TRANSMISSION
-
CF-T
14 Seiten
-
CM-B
8 Seiten
-
CX-SEC
108 Seiten
-
CENTA-SCS
15 Seiten
-
CENTAFLEX® -E
6 Seiten
-
CENTAFLEX-B
8 Seiten
-
CENTAFLEX-A
36 Seiten
-
CENTADISC-T
1 Seiten
-
CENTADISC-M
8 Seiten
-
CF-RS
6 Seiten
-
CF-RV
8 Seiten
-
CF-X
8 Seiten
-
CJ
2 Seiten
-
CL
16 Seiten
-
CM-G
4 Seiten
-
CM-HTC
4 Seiten
-
CM-S
24 Seiten
-
CS-V
12 Seiten
-
CX-Test
9 Seiten
-
CX-TT
14 Seiten
-
CX-V
20 Seiten
-
CENTADISC-C
17 Seiten
-
Centa Carbon fiber technology
12 Seiten
-
CENTAMAX - B
8 Seiten