

Katalogauszüge

Für Ihre Prozesssicherheit – Wasseranalyse leicht gemacht
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wasseranalysekoffer Inhalt Der CERTUSS Wasseranalysekoffer Erfolgsfaktor Speisewasser Mit den richtigen Werten gegen die Korrosion Mit einfachen Mitteln für Ihre Sicherheit Der Combotester. Bedienen. Messen. Pflegen. Wasserhärte bestimmen Messtabelle (Kopiervorlage) Lösung zum Eichen des Gerätes C ombotester zur Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit (mit Ersatzmesselektrode und Austauschwerkzeug) Pufferlösung pH 7,01 Pufferlösung pH 10,01 Duroval B Flüssigkeit zum Reinigen des Combotesters Sulfit-Testkit Sul-1 Flüssigkeit zum Aufbewahren des Combotesters Testkit zur groben Wasser...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Ihr Dampfautomat mag es pur und weich Wasser ist fast nie in seiner chemisch reinsten Form (H2O) vorhanden, sondern enthält Salze, Mineralstoffe oder andere chemische Bestandteile. Die Zusammensetzung ist auch regional von sehr unterschiedlicher Qualität. Hartes Wasser hinterlässt Rückstände im Gerät, wenn es nicht aufbereitet wird. Wasser mit einem niedrigen ph-Wert greift die Materialien an und sorgt für Korrosion. Auch im Wasser gelöste Gase können Ihren Dampferzeuger angreifen und so seine Lebenszeit verkürzen. Deshalb ist es wichtig, dauerhaft die Grenzwerte für Ihren Dampferzeuger...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Wasseranalysekoffer Was Sie über Korrosion wissen sollten Bei den im Speisewasser gelösten Gasen spielen vor allem Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2) eine besondere Rolle in Bezug auf Haltbarkeit und Langzeitschäden durch Korrosion. Durch die Einhaltung von Grenzwerten im Speisewasser und der Verwendung von besten Materialien in der CERTUSS Fertigung lässt sich die Korrosion auf ein Minimum begrenzen. Falls die Grenzwerte zu hoch sind, können Sie diese mit dem Dosiermittel WIN L-4130 begrenzen. Damit wird Sauerstoff gebunden und Korrosion vermieden. Bei der Einstellung Ihres...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Wasseranalysekoffer Mit einfachen Mitteln für Ihre Sicherheit Mit diesen einfachen Handgriffen erlangen Sie eine dauerhafte Stabilität Ihrer Speise wasserwerte und erhalten so die Betriebs sicherheit Ihrer Dampfversorgung. M essen Sie bitte 1x täglich: • it dem Combitester die Werte für die Leitfähigkeit m und den pH-Wert Ihres Speisewassers (s. Seite 6) • die Menge des Dosiermittels (s. Seite 7) • die Wasserhärte (dH) Ihres Speisewassers (s. Seite 8) T ragen Sie immer alle gemessenen Werte in ein Tabellenblatt (s. Seite 10) ein. Nur so können Sie Abweichungen schnell erkennen und auch...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Wasseranalysekoffer Der Combotester für Leitfähigkeit und pH-Wert ATC Mit dem wasserdichten Combotester messen Sie zwei Werte mit einem Gerät: die Leitfähigkeit des Speisewassers und den pH-Wert. Die Leitfähigkeit weist auf die Menge der im Wasser gelösten Salze hin, der pH-Wert weist darauf hin, ob das Wasser eher sauer oder basisch ist. ON/OFF Taste SET/HOLD-Taste Die Leitfähigkeit Ihres Speisewassers sollte kleiner als 1000 µS / cm sein. Der pH-Wert sollte zwischen 8,5 und 9,5 liegen. Da die Werte von der Temperatur der Lösung ab hängig sind, werden die Messungen vom Gerät automatisch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Wasseranalysekoffer Wie hoch ist der Dosiermittelüberschuss? Mit dem Dosiermittel WIN L-4310 wird im Wasser enthaltener Sauerstoff gebunden. Dadurch verhindern Sie die gefährliche Sauerstoffkorrosion. Zudem kann WIN L-4130 kleine Schwankungen in der Wasserhärte über einen Regulator ausgleichen. Bitte prüfen Sie deshalb den Überschuss an WIN L-4130 mit dem Testkit zur Bestimmung des Dosiermittelüberschuss (SUL-1). Messröhrchen mit Wasserprobe ausspülen und bis zur ersten Marke (20 ml) S echs Tropfen Reagenz 1 zusetzen und durch Schwenken auflösen Vier Tropfen von Reagenz 2 zugeben und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Wasseranalysekoffer Wasserhärte bestimmen 1x Indikator Der Indikator löst sich in hartem Wasser leuchtend rot. Durch Zugabe der Titrationslösung wird die Gesamthärte gebunden und die Farbe schlägt von rot nach grün um. Aus der bis zum Farbumschlag von rot nach grün mit der Messpipette zugegebenen Menge Titrationslösung ergibt sich die Härte der Wasserprobe. Die Gesamthärte der Wasserprobe kann direkt an der Messpipette abgelesen werden. 1 M essröhrchen mit der Wasserprobe ausspülen und bis zur 5 ml-Marke mit der Wasserprobe füllen E inen Tropfen Indikator zugeben und durch Hin- und...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Hier die gängigsten Fehler und deren Wirkung Sie messen, dokumentieren und stellen Abweichungen von den Vorgaben fest? Auf dieser Seite finden Sie Hilfestellungen Falls Sie die Abweichung nicht mit dieser Hilfe beheben können oder nicht fündig werden, rufen Sie bitte direkt unseren Kundendienst an: +49(0)2151 578-123 Leitfähigkeit über >1000 gS/cm (zu viele im Wasser gelöste Salze) Prüfen Sie Ihr Rohwasser. Ist dort der Leitfähigkeitswert ebenfalls hoch, sprechen Sie mit Ihrem Fachberater über die Vorteile einer Entsalzungsanlage. Prüfen Sie den Kondensatableiter unterhalb des...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Dokumentation leicht gemacht Wir von CERTUSS möchten es Ihnen leicht machen, Ihre Wasserwerte detailliert zu dokumentieren. Nutzen Sie dazu bitte diese Kopiervorlage als Ihr Logbuch. Kurzanleitung ^7 Diese Seite kopieren ^2 Werte vollständig eintragen Abheften ^4 Nach jeder Messung die Werte vergleichen * Jährlich eine Komplett-Analyse erstellen lassen und beilegen! Messen nicht vergessen
Katalog auf Seite 10 öffnen
CERTUSS Dampfautomaten GmbH & Co. KG Service Tel.: +49 (0)2151 578-123 Fax: +49 (0)2151 578-251 E-Mail: service@certuss.com
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CERTUSS Dampfautomaten GmbH & Co. KG
-
Gesamt-Produktübersicht
24 Seiten
-
Complete steam plant Brochure de
2 Seiten
-
Junior TC
2 Seiten
-
Elektro E 6-72 M
2 Seiten
-
CERTECON
2 Seiten
-
Wasseraufbereitung
2 Seiten
-
Wasser-Versorgungseinheit CVE
2 Seiten
-
Wir machen Dampf
24 Seiten
-
Absalzwärmetauscher
2 Seiten
-
CERTECON 500 – 1800
2 Seiten
-
CERTECON 80 – 400
2 Seiten
-
Universal TC
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Elektro E100
2 Seiten
-
Elektro E 6-72M
2 Seiten
-
Universal 500 - 1800 TC
2 Seiten
-
E 100
2 Seiten