

Katalogauszüge

CETA Testsysteme GmbH CETA Testsysteme GmbH Lösungspartner für industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung Produktionsintegrierte Dichtheits- und Durchflussprüfung Produkte, die in feuchtigkeitsbelasteten Umgebungen oder in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden, müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Hierzu gehört auch die Dichtheit gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit, deren Anforderungen in der Definition der IP-Schutzarten beschrieben sind. Bei diesen IP-Schutzartprüfungen handelt es sich um Typprüfungen von Baumustern im Labor. Aber was passiert, wenn bei der Produktion großer Stückzahlen die Fertigungsbedingungen in der Produktionslinie nicht denen des Baumusters entsprechen oder sich schleichend ändern und dieses Auswirkungen auf die Dichtheit der Produkte hat? Wenn undichte Produkte ausgeliefert werden, ist es zu spät, um korrigierend einzugreifen. Deshalb werden viele Produkte während der Herstellung serienbegleitend auf Dichtheit geprüft. Dadurch wird die Qualität jedes einzelnen Produktes sichergestellt. Prüfmedien: Druckluft und Wasserstoff Seit mehr als 30 Jahren ist die CETA Testsysteme GmbH mit großem Erfolg als Lösungspartner und Hersteller physikalischer Messgeräte tätig. Diese werden bei industriellen Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen zur 100 % Stückprüfung in der Produktionslinie eingesetzt. Als Prüfmedien werden Druckluft und Wasserstoff verwendet. Diese Prüfverfahren zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich prozesssicher in die Montagelinie integrieren lassen. Höchste Produktgüte Die Prüfgeräte (Made in Germany) sind Eigenentwicklungen, wichtige Komponenten und Zubehörteile (z. B. Kalibriernormale) werden in eigener Regie hergestellt. Damit wird den hohen Anforderungen an die Qualität der internen Module Rechnung getragen. Umfangreiche Tests vor Auslieferung dienen der Sicherstellung der hohen Qualität der Prüfgeräte. Eine integrierte Überwachung der korrekten Gerätefunktion garantiert ein besonderes Maß an Prozesssicherheit. Die Prüfgeräte werden mit einer 3 jährigen Gewährleistungsfrist ausgeliefert, womit die hohe Qualität und Zuverlässig
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vielfältige Einsatzbereiche Durch ein umfassendes Prüfgeräteangebot lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung finden. Die Messgeräte werden kundenseitig zur Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Produktionsabsicherung in der Montagelinie bzw. am Einzelprüfplatz eingesetzt. Die Kunden stammen hauptsächlich aus den Branchen Automotive-Industrie, Medizintechnik, Heizungs- und Klimaindustrie, Armaturen- und Haushaltsgeräteindustrie, Verpackungsindustrie sowie der E-Mobility. Kompetente Projektabwicklung Ausgehend von der Projektklärung mit dem Kunden wird bei jedem...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Dichtheitsprüfung Direkt befüllbare Prüfteile Gekapselte Bauteile Innere und äußere Dichtheit Druckanstieg Wasserstoff-Dichtheitsprüfung Tracergasmethode Durchflussprüfung Durchfluss Massendurchflussprüfung Durchgangsprüfung Maßhaltigkeit Pneumatische Tests Existenzprüfung Drucktests Funktionskontrolle Volumenbestimmung Typische Prüfaufgaben Mit dem CETA-Produktportfolio lässt sich eine Vielzahl von Prüfaufgaben lösen. Anwendung Getriebedeckel, Behälter, Scheinwerfer Mikrobaugruppen, Sensoren, Uhren, Leuchten Kühler, Kugelhähne, Getriebe Ventile, Kühler, Wärmetauscher Erkennung kleinster...
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CETA Testsysteme GmbH
-
Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715
2 Seiten
-
CETA Pruefgeraeteuebersicht
1 Seiten
-
Zubehörkatalog 2020
14 Seiten