neomoscan® RD
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

neomoscan® RD - 1

neomoscan® RD Alkalisches Reinigungsmittel für die Lebensmittelindustrie Flüssigkonzentrat Allgemeine Hinweise zur Anwendung: • Reinigung von Produktionsanlagen, Behältern, Tanks und Leitungen mittels automatisierter CIP-Prozesse bzw. im Umlaufverfahren in der Lebensmittelindustrie, wie z.B. in der milchverarbeitenden Industrie oder Getränkeindustrie • Manuelle Reinigung von Oberflächen im Wischverfahren und andere manuelle Verfahren in der Lebensmittelindustrie Leistungsspektrum: neomoscan RD ist ein alkalisches, aktivchlorhaltiges Reinigungsmittel mit folgenden Eigenschaften: • Entfernt wirkungsvoll organische Rückstände, wie Eiweiß und Fett • Entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen • Schaumfreie Einstellung; frei von Tensiden • Besonders materialschonende Einstellung • Geeignet für Edelstahl, Normalstahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messung, Leicht- und Buntmetalllegierungen, verzinnte Materialien sowie alkalibeständige Kunststoffe und Dichtungen Anwendung und Dosierung: • Bei Reinigung über automatisierte CIPProzesse bzw. im Umlaufverfahren: die Anwendungskonzentration beträgt je nach Anwendung, Wasserhärte und Verschmutzungsgrad: 0,5 - 2,0 Gew.-% bei Temperaturen von 40 °C - 85 °C • Manuelle Reinigung: • Zur Vermeidung von Produktrückständen sind alle Oberflächen, insbesondere solche, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, nach jeder Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahme mit Trinkwasser nachzuspülen. • Nicht mit anderen Produkten mischen. • Vor Produktwechsel Dosiersystem inklusive Ansaugschläuche mit Wasser durchspülen. • Dosierung nur aus dem Originalgebinde • Nicht im Konzentrat verwenden – nur in der Anwendungslösung • Die Bedienungsanleitungen der Anlagen- und Gerätehersteller sind zu beachten. • Die weigomatic Dosiersysteme bzw. neomatik Dosiergeräte von Dr. Weigert ermöglichen eine kontrollierte, sichere und wirtschaftliche Anwendung. Wir sind Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz). Abgestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten und Anforderungen planen, installieren und warten wir zentrale und dezentrale Dosieranlagen. Konzentrationsbestimmung: 10 ml neomoscan RD- Anwendungslösung werden mit 2 Tropfen 3 %iger WasserstoffperoxidLösung versetzt, kurz geschüttelt und nach Zusatz von 1 – 2 Tropfen Phenolphthalein-Lösung mit 0,1 N Salzsäure (HCl) bis zum Farbumschlag von rot auf farblos titriert. Verbrauchte ml 0,1 N HCl x 0,41= Gew.-% neomoscan RD die Anwendungskonzentration beträgt je nach Anwendung, Wasserhärte und Verschmutzungsgrad 0,5 - 5,0 Gew.-% Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG Mühlenhagen 85 • D-20539 Hamburg

Katalog auf Seite 1 öffnen
neomoscan® RD - 2

neomoscan® RD Technische Daten: Aussehen klare, gelbgrüne Flüssigkeit ca. 10 (verbrauchte ml 0,1 N HCI bei Titration von 400 mg Konzentrat gegen Phenolphthalein) Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. MB 1101/3-1 Stand: 05/2023 Die Produktspezifikation kann abweichende Prüfparameter enthalten und ist auf Anfrage erhältlich. Inhaltsstoffe: Inhaltsstoffe für Reinigungsmittel gemäß EG- Detergenzienverordnung 648/2004: < 5 % Phosphate, Bleichmittel auf Chlorbasis Lagerhinweise: Bei der Lagerung ist eine Temperatur zwischen...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG

  1. niroklar® 77

    2 Seiten

  2. doscan® TR 15

    2 Seiten