niroklar® 77
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

niroklar® 77 - 1

niroklar® 77 Saures Reinigungsmittel für die Lebensmittelindustrie Flüssigkonzentrat Reinigung von Produktionsanlagen, Behältern, Tanks und Leitungen mittels automatisierter CIP-Prozesse bzw. im Umlaufverfahren in der Lebensmittelindustrie Reinigung mittels automatisierter CIPProzesse bzw. im Umlaufverfahren: Die Anwendungskonzentration beträgt je nach Anwendung, Verschmutzungsgrad und Wasserhärte 0,5 – 1,5 Gew.-% im Temperaturbereich von 40 °C – 80 °C Reinigung von Mehrwegtransportkisten und -behältnissen in Reinigungsanlagen. Reinigung von Mehrwegtransportkisten und -behältnissen: Die Anwendungskonzentration beträgt je nach Verschmutzungsgrad zwischen 0,3 – 0,5 Gew.-% bei ca. 60 °C Manuelle Reinigung: Die Anwendungskonzentration beträgt je nach Verschmutzungsgrad und Wasserhärte 0,2 – 1,0 Gew.-% niroklar 77 enthält Phosphorsäure und Tenside und hat die folgenden Eigenschaften: niroklar 77 nicht mit aktivchlorhaltigen Reinigungslösungen vermischen Saure und/oder oxidative Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen aufgrund der Gefahr von Lochfraßkorrosion an Edelstahl nicht zur Langzeitanwendung verwendet werden. Die Bildung von Lochfraßkorrosion wird durch hohe Chloridgehalte im eingesetzten Wasser, hohe Temperaturen und unbewegte Lösungen begünstigt Bei Einsatz von niroklar 77 ist auf die Säurebeständigkeit des Spülgutes, der Reinigungsanlage und der Abflussleitungen zu achten Reinigung von Fässern und Behältern in KEG-Reinigungsanlagen in Brauereien und Getränkeindustrie Reinigung von Milchsammeltankwagen, Grundreinigung von Produktionsanlagen in der Milchindustrie Auch für manuelle Reinigungen geeignet Löst zuverlässig mineralische Beläge, wie z.B. Kalk Hervorragende emulgierende und benetzende Eigenschaften Organische Ablagerungen wie Fette und Eiweiße werden unterwandert und abgelöst Materialschonende Einstellung Geeignet für Edelstahl, Gummi und säurefeste Kunststoffe und Dichtungen Leicht- und Buntmetalle sowie deren Legierungen sowie Eisen sind nur bei kurzen Einwirkzeiten unter Berücksichtigung der Anwendungskonzentration beständig Allgemeine Hinweise zur Anwendung: • Zur Vermeidung von Produktrückständen sind alle Oberflächen, insbesondere solche, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, nach jeder Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG Mühlenhagen 85 • D-20539

Katalog auf Seite 1 öffnen
niroklar® 77 - 2

niroklar® 77 Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahme mit Trinkwasser nachzuspülen. • Nicht mit anderen Produkten mischen. Vor Produktwechsel Dosiersystem inklusive Ansaugschläuche mit Wasser durchspülen. Nicht im Konzentrat verwenden – nur in der Anwendungslösung. Die Bedienungsanleitungen der Anlagenund Gerätehersteller sind zu beachten. Die weigomatic Dosiersysteme bzw. neomatik Dosiergeräte von Dr. Weigert ermöglichen eine kontrollierte, sichere und wirtschaftliche Anwendung. Wir sind Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz). Abgestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten und...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG

  1. neomoscan® RD

    2 Seiten

  2. doscan® TR 15

    2 Seiten