

Katalogauszüge

niroklar® FS 28 Saures Reinigungsmittel für die Lebensmittelindustrie Flüssigkonzentrat Anwendungsbereich: • Saure Reinigungen von Melk- und Milchkühlanlagen, Leitungen und Milchtanks in milcherzeugenden Betrieben • Reinigung von Produktions- und Abfüllanlagen, Tanks, Behältern und Leitungen mittels automatisierter CIP-Prozesse bzw. im Umlaufverfahren in der Lebensmittelindustrie Leistungsspektrum: niroklar FS 28 ist ein saures Reinigungsmittel auf Basis organischer Säuren und hat folgende Eigenschaften: • Entfernt zuverlässig mineralische Beläge, wie z.B. Kalk und Milchstein • Frei von Salpetersäure und Phosphorsäure • Optimale Reinigungsleistung ab 40 °C • geeignet für die für die ökologische Produktion • Materialschonende Einstellung – optimal geeignet für Zitzengummis aus Silikon • Geeignet für Edelstahl, Aluminium, Gummi und säurefeste Kunststoffe und Dichtungen • niroklar FS 28 nicht mit aktivchlorhaltigen Reinigungslösungen vermischen • Saure und/oder oxidative Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen aufgrund der Gefahr von Lochfraßkorrosion an Edelstahl nicht zur Standdesinfektion verwendet werden. Die Bildung von Lochfraßkorrosion wird durch hohe Chloridgehalte im eingesetzten Wasser, hohe Temperaturen und unbewegte Lösungen begünstigt • Bei Einsatz von niroklar FS 28 ist auf die Säurebeständigkeit des Spülgutes, der Reinigungsanlage und der Abflussleitungen zu achten Allgemeine Hinweise zur Anwendung: • Nur für gewerbliche Anwendungen. • Zur Vermeidung von Produktrückständen sind alle Oberflächen, insbesondere solche, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, nach jeder Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahme mit Trinkwasser nachzuspülen. • Nicht mit anderen Produkten mischen. Anwendung und Dosierung: • Reinigung von Melk- und Milchkühlanlagen, Leitungen und Milchtanks: Die Anwendungskonzentration beträgt je nach Anwendung, Wasserhärte und Verschmutzungsgrad 0,5 - 1,0 Gew.-% bei Temperaturen von 40 °C – 80 °C • Reinigung mittels automatisierter CIP-Prozesse bzw. im Umlaufverfahren: die Anwendungskonzentration beträgt je nach Anwendung, Wasserhärte und Verschmutzungsgrad 0,5 - 3,0 Gew.-% bei Temperaturen von 40 °C - 80 °C • Vor Produktwechsel Dosiersystem inklusive Ansaugschläuche mit Wasser durchspülen. • Dosierung nur aus dem Originalgebinde. • Nicht im Konzentrat verwenden – nur in der Anwendungslösung. • Die Bedienungsanleitungen der Anlagen- und Gerätehersteller sind zu beachten. • Die Bedienungsanleitung der Melk- und Milchkühlanlagenhersteller sind zu beachten. • Die weigomatic Dosiersysteme bzw. neomatik Dosiergeräte von Dr. Weigert ermöglichen eine kontrollierte, sichere und wirtschaftliche Anwendung. Wir sind Fachbetrieb nach WHG Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG Mühlenhagen 85 •
Katalog auf Seite 1 öffnen
niroklar® FS 28 (Wasserhaushaltsgesetz). Abgestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten und Anforderungen planen, installieren und warten wir zentrale und dezentrale Dosieranlagen. Im Laufe der Lagerzeit kann es in original verschlossenen Gebinden zu einer Farbveränderung kommen. Die anwendungstechnischen Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst. Konzentrationsbestimmung: 10 ml niroklar FS 28 Anwendungslösung werden nach Zusatz von 1 - 2 Tropfen Phenolphthalein-Lösung mit 0,1 N Natronlauge (NaOH) bis zum Farbumschlag von farblos auf rot titriert. Verbrauchte ml 0,1 N NaOH x 0,18= Gew.-%...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
-
niroklar® 77
2 Seiten
-
neomoscan® RD
2 Seiten
-
neodisher® OXIVARIO
1 Seiten
-
neodisher® MediClean advanced
2 Seiten
-
weigoman® pure
2 Seiten
-
doscan® TR 15
2 Seiten
-
caraform® active
2 Seiten