Robotik und Automation
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

Robotik und Automation - 1

Robotik und Automation Sicherheitsbremsen Servokupplungen Sicherheitskupplungen

Katalog auf Seite 1 öffnen
Robotik und Automation - 2

Bildnachweise Titel: fotolia/Zapp2photo; Seite 3 oben: shutterstock/Nataliya Hora, Zeichnung: Michael Paetow; Seite 7 oben: KUKA Roboter GmbH; Seite 7 unten: TQ-Systems GmbH; Seite 9 oben: KUKA Roboter GmbH; Seite 11 oben: Güdel; Seite 13 oben: Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH; Seite 14 links: Güdel; Seite 17 oben: shutterstock/ Pavel L Photo and Video; Seite 19 oben: shutterstock/Nataliya ® Hora; Restliche: mayr Antriebste

Katalog auf Seite 2 öffnen
Robotik und Automation - 3

Bremsentechnologie, die begeistert Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen mayr ®Antriebstechnik für Innovation und höchste Qualität. Der Familienbetrieb aus dem Allgäu kann auf jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung, Fertigung und Anwendung zurückgreifen und prägt mit seinen wegweisenden Produkten die Antriebstechnik bis heute. Für den Bereich der Robotik und Automation hat mayr ®Antriebstechnik leistungsstarke Sicherheitsbremsen entwickelt, die perfekt auf die hohen Anforderungen in Robotern zugeschnitten sind. Sie gewährleisten dauerhaft den zuverlässigen Schutz von Personen und...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Robotik und Automation - 4

Kompetenz in Entwicklung und Konstruktion Geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit Als Technologieführer setzt mayr ®-Antriebstechnik auf ständige Weiterentwicklung. Hochqualifizierte Ingenieure und Techniker arbeiten heute mit modernsten Hilfsmitteln an den Innovationen von morgen. Die langjährige Erfahrung und unzählige Versuche der Entwicklungs- und Versuchsabteilung im Stammhaus Mauerstetten bilden die Basis für eine gewissenhafte Lebensdauerauslegung. mayr ®-Bremsen und Kupplungen unterliegen einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Dazu gehören qualitätssichernde Maßnahmen während des...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Robotik und Automation - 5

Seit über einem Jahrhundert Spezialist für Antriebstechnik Keine Kompromisse bei der Sicherheit mayr ®-Antriebstechnik gehört zu den traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten Unternehmen der Antriebstechnik. Von kleinsten Anfängen im Jahr 1897 hat sich das Familienunternehmen zum Weltmarktführer entwickelt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 1000 Mitarbeiter. Beim Thema Sicherheit kennen wir keine Kompromisse. Nur Spitzenprodukte in Top-Qualität garantieren, dass Menschen und Maschinen bei Betriebsstörungen, Kollisionen und anderen gefährlichen Situationen keinen Schaden...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Robotik und Automation - 6

ROBA®-servostop® Sicherheitsbremsen Robuste Leichtbaubremsen für anspruchsvolle Einsätze Bei der Entwicklung von Leichtbaubremsen kann mayr ®Antriebstechnik auf eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zurückblicken. Die Leichtbaubremsen, die vor annähernd 20 Jahren im Zuge des Forschungsprojekts LBR II begannen, haben sich heute als marktfähige Standardlösung etabliert und bewähren sich tagtäglich in unzähligen Robotik-Applikationen weltweit. Die Herausforderung besteht heute darin, die unterschiedlichsten Einbausituationen durch ein sinnvolles...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Robotik und Automation - 7

Hohe Flexibilität und Leistungsdichte Die ROBA®-servostop® Sicherheitsbremsen sind mit ihrer extrem schlanken Bauform und dem geringen Gewicht auf die Anforderungen der Robotik zugeschnitten und halten den anspruchsvollen Einsatzbedingungen problemlos stand. Extrem schlanke und leichte Bauform Extrem kurze Schaltzeiten Hohe Leistungsdichte trotz niedriger Energieaufnahme Angepasste Geometrie für unterschiedlichste Einbau situationen Einsetzbar bis 120 °C Einbaufertig Geprüfte Einheit Mit großem Innendurchmesser möglich, zum Beispiel für den Einsatz in Hohlwellenmotoren Ob in...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Robotik und Automation - 8

ROBA®-topstop® Sicherheitsbremsen Modulare Bremssysteme für Servomotorenanbau ROBA®-topstop® Bremssysteme von mayr ®-Antriebstechnik bewähren sich bereits seit über zehn Jahren als zuverlässige Vertikalachsenbremsen. Sie können aufgrund ihrer angepassten Flanschabmessungen problemlos in bestehende Konstruktionen zwischen Servomotor und Gegenflansch integriert werden. Als eigenständiges Modul halten sie die Vertikalachse sicher in jeder beliebigen Position, auch bei demontiertem Servomotor zum Beispiel bei der Maschinenwartung oder beim Transport. Zusätzliche Maßnahmen zur Abstützung der...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Robotik und Automation - 9

Eine Attraktion in vielen Freizeitparks: Der KUKA-Coaster. Hier sorgen ROBA®-topstop® Sicherheitsbremsen für größt- mögliche B etriebs- und Funktionssicherheit. Das marktführende System für rotatorische Antriebe Durch ihre konstruktive Besonderheit und die geprüfte Sicherheit hat sich die ROBA®-topstop® schnell zum marktführenden Bremssystem bei Vertikalachsen mit rotatorischen Antrieben entwickelt. Sie garantiert: ● Sicheres Halten der Achse in jeder beliebigen Position auch bei demontiertem Servomotor, z. B. bei Maschinenwartung ● Sicheres Bremsen bei NOT-HALT und Stromausfall ● Hohe...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Robotik und Automation - 10

ROBA®-guidestop Profilschienenbremse Zuverlässig und sicher abbremsen – steif und spielfrei klemmen Die ROBA®-guidestop Sicherheitsbremsen wirken mit sehr hoher Steifigkeit direkt auf die Linearführung. Das bedeutet, sie sind also unmittelbar an den Massen angebracht, die gehalten werden sollen. Dies bringt gerade bei schwerkraftbelasteten Achsen, wenn das Gefährdungsrisiko von Personen minimiert werden soll, einen entscheidenden Vorteil: Antriebselemente zwischen Motor und bewegter Masse wie zum Beispiel Spindel, Spindelmutter, Wellenkupplung oder Getriebe haben keinen Einfluss auf die...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Robotik und Automation - 11

Echte Kraftpakete Geöffnet wird die pneumatische ROBA®-guidestop (Type 3852/ 3853) mit Druckluft von 20 bis 30 bar. Um den nötigen Betriebsdruck zu erreichen, kommt zusammen mit der Bremse ein kompakter Druckverstärker zum Einsatz, der den in Pneumatiknetzen üblichen Systemdruck von 4 bis 6 bar rein mechanisch, ohne Fremdenergie steigert. Dieses innovative Konzept ermöglicht eine punktuelle Druckerhöhung direkt vor der Bremse, somit genügen kurze Hochdruckleitungen. ROBA®-guidestop Profilschienenbremsen bieten für jede Anwendung die passende Lösung: So können Anwender für Maschinen, in...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Chr. Mayr GmbH + Co. KG

  1. Steel industry

    12 Seiten

  2. Wind energy

    24 Seiten

  3. Elevator Brakes

    24 Seiten

  4. EAS®-Sp/Sm/Zr

    24 Seiten

  5. EAS®-smartic®

    12 Seiten

  6. EAS®-reverse

    4 Seiten

  7. EAS®-HTL

    8 Seiten

  8. EAS®-HT

    28 Seiten

  9. EAS®-HSE

    16 Seiten

  10. ROBATIC®

    60 Seiten

  11. EAS®-axial

    24 Seiten

  12. ROBA®-ES

    32 Seiten

  13. smartflex®

    8 Seiten

  14. ROBA®-slip hub

    24 Seiten

  15. EAS®-compact®

    40 Seiten

  16. ROBA®-takt

    60 Seiten

  17. ROBA®-SBCplus

    4 Seiten

  18. tendo®-PM

    44 Seiten

  19. ROBA-stop®-S

    12 Seiten

  20. ROBA®-quick

    60 Seiten

  21. ROBA-stop®-M

    24 Seiten