

Katalogauszüge

> einfacher Schallpegelmesser fr orientierende L伤rmmessung> Klasse 2 nach IEC 61672:2002-1 > dB(A) und dB(C) Frequenzbewertungen > Zeitbewertung Fē (L > AF ) mit Maximum-Hold-Funktion (L m - Hold - Funktion (L > AFMax A FM ax ) > Messbereich 35dB(A) bis 130 dB(A) > Inkl. Windschirm Der CR:306 ist ein digitaler Mehrzweck-Schallpegelmesser, der den IEC-Standard 61672 fr Klasse 2 Schallpegelmesser voll erfllt. Das Ger켤t ist mit Zeitbewertung Fē (Fast) sowie A-Ą und C-Ą Frequenzbewertung ausgestattet. Zustzlich bietet der CR:306 die Mglichkeit zum Festhalten des Maximalwertes innerhalb einer Messung.Mit dem CR:306 werden Schallpegel schnell und einfach 䶼berwacht. Das groe Display zeigt den Schallpegel voreingestellt in dB(A) an. Der Schallpegel in dB(C) ist optional einstellbar.Der CR:306 verfgt ber zwei Messbereiche, die Messungen von 35dB(A) bis 130dB(A) ermglichen. Mit der Maximum-Hold- Funktion wird der Anzeigenwert beim Erreichen des H춶chstwertes festgehalten. Diese Funktion gilt sowohl fr den L ) w ec k -Sc h a ll p eg e l messer, d er d en IEC- lpegelmesser voll erfllt. Das Ger켤t w ie A-Ą und C-Ą Frequenzbewertun g R :306 die M g lichkeit zum Festhalten essun g. s chnell und einfach berwacht. Das l voreingestellt in dB(A) an. Der e llbar. b ereiche, die Messungen von . Mit d er Maximum-Ho ld - Erreichen des H漶chstwertes o hl f r den L > AFMax AFM ax als auch fr den L a l s auc h f켼 r Der CR:306 ist das ideale Gert fr einfache L伤rmmess-Checks und kann beispielsweise bei Kfz-Lrm-Checks, Arbeitsplatzkontrollen, Feueralarm- und Audiowarnsystemen wie auch bei der Installierung von Soundsystemen eingesetzt werden.Der CR:306 prsentiert sich als die g䤼nstige Ergnzungslsung f䶼r Service-Ingenieure innerhalb von Anwendungen, in denen ein Schallpegelmesser sehr hilfreich sein kann und sich andererseits ein Hochleistungsmodell aus Kostengrnden verbietet. > CFMax . Anwendungsbereiche ac h e L rmm ess - C h ec k s u n d e cks, Arbeits pl atzkontrollen, m en wie auc h b ei d er g esetzt wer d e n. stige Erg줤nzungslsung f r n wendun g en, in denen ein kann und sich andererseits g r漼n d en ver b ietet . >
Katalog auf Seite 1 öffnen
Standards IEC 61672:2002-1 Klasse 2Messbereich L (Low) = 35dB(A) bis 100dB(A) H (High) = 65dB(A) bis 130dB(A)Frequenzbewertung dB(A) und dB(C) nach IEC 61672:2002-1 Zeitbewertung F (Fast) nach IEC 61672:2002-1 Klasse 2 Anzeigenfunktionen Normal (Schallpegel), Maximum-Halt Messfunktionen L > AF , L > CF , L > AFMax , L > CFMax Anzeigenwarnungen 伜bersteuerung (grnes Licht), Unter Bereich (rotes Licht), Maximum- Halt (HOLD), Batterieleistung (LOWBAT)Anzeige 3,5 Zier LCD, 0,1dB-Ausung Ausg춤nge AC Out, Max output = 2V Stromversorgung 1x 9V (6F22, PP3), externe DC-Stromversorgung 7V 10V Mikrofon...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Cirrus Research
-
Fahrzeuglärm-Messkit
2 Seiten
-
CR110A/AIS
2 Seiten
-
Lärmaufzeichnungsgerät Trojan²
2 Seiten
-
Schallpegelmesser optimus
2 Seiten
-
Optimus Green Schallpegelmesser
4 Seiten
-
Optimus Red Schallpegelmesser
4 Seiten
-
Optimus Yellow Schallpegelmesser
2 Seiten
-
doseBadge Lärmdosimeter
2 Seiten
-
CK:680 Außen-Lärmmess-Kit
2 Seiten
-
CR:800B Schallpegelmesser
4 Seiten
-
Serie CR:260 Schallpegelmesser
4 Seiten
-
CR:260A Series
4 Seiten
-
CR:800C Series
8 Seiten
-
ZE:908 Preamplifier Power Supply
3 Seiten
-
MK:427 Noise Sensor
3 Seiten
-
MV:220A Preamplifier
1 Seiten
-
Trojan Noise Nuisance Recorder
2 Seiten
-
CK:670 Outdoor Kit
2 Seiten
-
CR:360 Sound Level Meter
2 Seiten
-
MV:200A Preamplifier
1 Seiten
-
Trojan Noise Nuisance Recorder
9 Seiten