

Katalogauszüge

RoboPlan Maximale Effizienz mit Offline-Programmierung
Katalog auf Seite 1 öffnen
... in allen Branchen! Anwendungsbeispiele Seite 4
Katalog auf Seite 2 öffnen
Offline-Programmierung mit RoboPlan Programmierung von Schweiß-, Such-, Verfahrstrecken und Werkzeugen an 3D-Modellen Während in der Roboteranlage die Produktion läuft, kann gleichzeitig in RoboPlan ein neues Programm erstellt werden. Hier werden an 3D-Modellen Schweiß-, Such-, Verfahrstrecken und Werkzeuge programmiert, zu denen dann die Schweißparameter und weitere für den Ablauf des Programmes erforderliche Funktionen definiert werden. Das so entwickelte Programm wird in die Steuerung des Roboters übertragen und in der Roboteranlage lediglich optimiert. Diese Vorgehensweise erfordert...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Offline-Programmierung AGCO Fendt Komplexe Fertigungslinie für Hightech-Traktorkabinen Beim Schweißen von Sicherheitskabinen für Traktoren setzt AGCO Fendt auf Schweißtechnik aus dem Hause CLOOS. In der komplexen Fertigungslinie arbeiten die manuelle und automatisierte Schweißtechnik Hand in Hand. Sie ist mehr als 70 Meter lang und besteht aus zwölf Stationen. In sieben Anlagen mit insgesamt 19 Robotern und an sechs Arbeitsplätzen zum Handschweißen werden pro Schicht bis zu 23 Kabinen im MAG-Prozess geschweißt. AGCO Fendt erstellt die Schweißprogramme für die große Anzahl an...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kleine Losgröße Stahlbau Flexible Roboteranlage für Stahlbau Für das automatisierte Schweißen von komplexen Stahlbauteilen kommt eine Roboteranlage von CLOOS zum Einsatz. Herzstück der Anlage sind zwei QIROX-Schweißroboter QRC-410. Die Roboter sind über Kopf an einem C-Ständer montiert und können auf der Bodenfahrbahn mit 18-m-Fahrweg hin und her bewegt werden. Die Anlage lässt sich flexibel für Stahlträger unterschiedlicher Längen und Größen einsetzen. Die Offline-Programmierung der Roboteranlage erfolgt mit der RoboPlan-Software von CLOOS. Damit steigert der Anwender sowohl...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Glüpker Blechtechnologie GmbH Effizienz durch Automatisierung und optimale Prozesse Einsatzgebiet: Produktionsplanung Seit mehr als 20 Jahren vertraut Glüpker Blechtechnologie auf die Schweißtechnik von CLOOS. Mittlerweile setzen die Blechspezialisten mehr als 30 Roboteranlagen zum automatisierten Schweißen ein. Dabei handelt es sich sowohl um kompakte Roboterzellen zum Schweißen von Kleinteilen als auch um größere Roboteranlagen mit mehreren Robotern zum Schweißen von komplexen Bauteilen. Für die Offline-Programmierung der Schweißprogramme setzt Glüpker RoboPlan ein. Zudem nutzt das...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Produktentwicklung Fritz Driescher KG Effiziente Gestaltung der Fertigungsabläufe mit RoboPlan Die Schaltanlagen von Driescher-Wegberg sind modular aufgebaut und können individuell zusammengestellt werden. Driescher-Wegberg geht dabei flexibel auf spezielle Kundenwünsche ein. Aufgrund der großen Produktvielfalt werden meist kleine Losgrößen gefertigt. Deshalb nutzt das Unternehmen die Offline-Programmier-Software RoboPlan von CLOOS. Während in der Anlage die Produktion läuft, kann gleichzeitig in RoboPlan ein neues Programm erstellt werden. Durch den Einsatz der Roboteranlage mit der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Bahnfunktionen ■ Bahnen drehen und spiegeln, teilen und vereinen ■ Wechsel der Bearbeitungsrichtung auf einer Bahn ■ Verändern der Bearbeitungsreihenfolge ■ Automatisches Programmieren einer Bahn entlang einer Kontur oder um eine Kontur herum ■ Beeinflussung des Werkzeugabstands (Anstell-, Neigungsund Rotationswinkel) ■ Selbstständiges Generieren von Zustellbewegungen zwischen zwei Positionen Bahn transformieren ■ Erzeugen von neuen Bahnen durch Anwendung von räumlichen Transformationen ■ Spezifizierung von Transformationen (Drehungen, Verschiebungen etc.) TEACH-Funktionen ■...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Simulationsfunktionen ■ Bewegungssimulation des Roboters und externer (synchronisierter) Achsen ■ Anzeige bei Erreichen der Arbeitsbereichsgrenzen ■ Berechnung der Zykluszeit und der Schweißnahtlänge ■ Kollisionsbetrachtung ■ Einbeziehung von SPS-Funktionen (Spannerbewegungen, Werkzeugachsen uv.m.) Kollisionstest ■ Umfassende Kollisionsbetrachtung ■ Vermeidung von Kosten durch mögliche Kollisionen an der Anlage bei offline geprüften Programmen ■ Integration externer Bewegungsabläufe ■ Erheblich verkürzte Nacharbeit der Programme in der Robotersteuerung Achswerte setzen und verschieben ■...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Optionen auf einen Blick Offline-Programmierung von mehreren Robotern in einer Anlage (OPT= Offline Programmable Templates) Automatische Generierung der Templates direkt aus RoboPlan mit Bestimmung der erforderlichen Parameter (z. B. Blechdicken und Öffnungswinkel) aus dem CAD-3D-Modell MultiLayer (Mehrlagentechnik) Automatisches Erzeugen von Punkten für Decklagen einer Schweißnaht Integration Online-Lasersensor Programmierung von Nahtanfangssuche und statischen Messabläufen in RoboPlan ToolChange (Werkzeugwechsel) Programmierung eines Werkstücks mit verschiedenen Werkzeuggeometrien (z. B....
Katalog auf Seite 10 öffnen
Konverter für Importformate ■ SAT (ACIS) (Standard) ■ Step-Format (Standard) ■ SolidWorks (optionale Funktion) ■ ProE/Creo (optionale Funktion) ■ Catia V5 (optionale Funktion) Geplante Weiterentwicklungen von RoboPlan ■ Import von Nahtinformationen aus SolidWorks: Über eine Datenschnittstelle können in SolidWorks editierte Schweißnähte direkt in RoboPlan übernommen werden. ■ Nahtübernahme aus Dreieckskörpern: Schweißnähte, die in CAD-Modellen als Dreieckskörper enthalten sind, werden automatisch erkannt und in Schweißbahnen umgewandelt. ■ Automatische Kollisionsvermeidung: Mit Hilfe von...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Anlagenmodellierung Wir erstellen für Sie die Modellierung Ihrer CLOOS-Roboteranlage. Dabei importieren wir die Roboter- und Positionierer-Modelle, konvertieren Ihre vorhandenen Daten der Spannwerkzeuge und Werkstücke und bauen aus den verschiedenen Komponenten das RoboPlan-Modell Ihrer Anlage. So stehen Ihnen alle Funktionen und Vorteile von RoboPlan direkt zur Verfügung. Seminare QIROX-Software – Offline-Programmieren mit RoboPlan Dieses Seminar richtet sich an Roboterprogrammierer und Anwender, die mit der Erstellung, Korrektur und Pflege der Roboterprogramme beauftragt sind. Erfahren...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CLOOS
-
QINEO CLE 202 (DC)
3 Seiten
-
QIROX-Einstiegspaket
12 Seiten
-
Micro Cell QR-MC-1.1 und MC-1.2
4 Seiten
-
Kompaktzellen
32 Seiten
-
QIROX Schweißroboter
32 Seiten
-
QIROX Kompaktanlagen
40 Seiten
-
QINEO NexT
32 Seiten
-
QINEO – Produktübersicht
44 Seiten
-
Welding
32 Seiten
-
Grinding Solution
4 Seiten
-
QIROX Laser Cell
7 Seiten
-
QIROX Sensorsysteme
24 Seiten
-
QIROX Quick Weld Programming QWP
2 Seiten
-
QIROX QC2 Master
2 Seiten
-
QIROX QC2 Advanced
2 Seiten
-
Carl Cloos Schweisstechnik GmbH
28 Seiten
-
Industrial competence: Agriculture
13 Seiten
-
C-Gate
4 Seiten
-
QINEO BASIC 300 C 2020
4 Seiten
-
QINEO MICRO PULSE 200
3 Seiten
-
QINEO MICRO 1802020
3 Seiten
-
QINEO MICRO 300
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
qirox_produktkatalog
108 Seiten
-
QIROX®
108 Seiten
-
QINEO®
186 Seiten
-
QINEO® TRONIC
11 Seiten
-
GLC 403 / GLC 603 QUINTO
20 Seiten
-
QINEO® PULSE
11 Seiten
-
QINEO® STEP
9 Seiten
-
TIG Drive CWD 45° Ø1.2 AS21
2 Seiten
-
QN PT 40 Circle cutting set
2 Seiten
-
Standard head
2 Seiten
-
Single wire cleaning CMR7C
2 Seiten
-
Narrow gap blade 350-0°-LED
2 Seiten
-
Torch cleaning unit CMR6-T-SR
2 Seiten
-
Torch bracket for MRW 10° AS21
2 Seiten
-
MRW 300 - 35° - 78/273
2 Seiten
-
QWD-AR
2 Seiten
-
QWD-M2
2 Seiten
-
QINEO NexT 452 DC
2 Seiten
-
QINEO CLE 352 (DC)
3 Seiten
-
QINEO CHAMP 451 PRO
3 Seiten
-
QINEO STEP 250 C
3 Seiten
-
QINEO TRONIC PULSE 350
3 Seiten
-
QINEO CHAMP 450
4 Seiten
-
Laser hybrid head LHP - IMG
2 Seiten
-
QINEO Plasma Cut 30
3 Seiten
-
QINEO STEP 350 C
3 Seiten
-
QINEO BASIC 300 C 2016
4 Seiten
-
QINEO MICRO 180 2016
3 Seiten