Katalogauszüge

AURA - 3

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm Exzellenz in der Automatisierung Um zukunftsorientierte Automatisierungslösungen zu ent wickeln, sind neue Denkansätze nötig. Es müssen neue Anwendungs zenarios entwickelt, innovative Produkte kon s zipiert und neue Wege für effektivere Fertigungsprozesse gesucht werden. Dafür bedarf es nicht nur technischer Kompetenz, sondern auch eines Teams von Experten, deren Denken von professioneller Exzellenz geprägt ist. Notwendig ist zudem eine Kombination aus Talent, Leidenschaft und Erfahrung. Nur so setzt man eigene Akzente in der Automatisierung. Alles, was...

Katalog auf Seite 3 öffnen
AURA - 4

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm Comau HUMANufacturing Die Fertigung verwandelt sich zunehmend in ein Netzwerk flexi bler, modularer, skalierbarer Automatisierungssysteme, die in der Lage sind, stets vernetzt und kontrolliert eigenständig oder auf sichere synergistische Weise mit Bedienern zusammenzu arbeiten. Mit AURA ist Automatisierung nicht mehr durch Zäune begrenzt, sondern arbeitet mit Menschen zusammen: Deshalb haben wir es Comau HUMANufacturing getauft.

Katalog auf Seite 4 öffnen
AURA - 5

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm AURA entdecken: fast menschlich Die Haut dieses Comau Roboters ist der Sensitivität menschlicher Haut nachempfunden. AURA unterstützt Menschen bei manuellen Operationen durch Optimierung des Arbeitsablaufs. Je nach Gerätesignal wird die Geschwindigkeit angepasst, so dass der Roboter sich im freien Raum oder in Kontaktoperationen nach programmierten Bewegungsabläufen bewegt oder vom Bediener über manuelle Anleitung lernt. Warum AURA einzigartig ist: • Höhere Nutzlast und Reichweite als jeder auf dem Markt erhältliche kollaborative Roboter; •...

Katalog auf Seite 5 öffnen
AURA - 7

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm Die Herausforderung kollaborativer Robotik Zum Aufbau einer flexiblen Produktionsumgebung ist es nötig, • Zäune oder andere Hindernisse für eine barrierefreie Fläche zu beseitigen; • dass Menschen und Roboter Seite an Seite arbeiten, damit sie ihre jeweiligen Fähigkeiten ergänzen; • dass Bediener leicht mit Robotern interagieren und ihr Verhalten, wo erforderlich, korrigieren, und ihnen schnell neue Aufgaben beibringen können. Die Comau AURA-Technologie ist flexibel genug um mit allen Arten kollaborativer Arbeit konform zu sein ARTEN KOLLABORATIVEN...

Katalog auf Seite 7 öffnen
AURA - 8

Cornau AURA - Advanced Use Robotic Arm Schaum c!< < cc Kontaktsensor 5<2 wo Abstandssensor Handführung Laserscanner-Management Kraftregelung Merkmale • Kollaborativer Roboter mit hoher Nutzlast und Reichweite (170 kg, 2,8 m Reichweite) • Kollisionsvermeidungssystem • Automatische Schaltung zwischen kollaborativem / Hochgeschwindigkeitsbetrieb • LED-Farbe zeigt Betriebsweise an • Vollständig kollaborative Robotersysteme (einschließlich Greifer) • Roboter mit hohlem Handgelenk Vorteile • Optimierter Arbeitsablauf auch bei kollaborativen Applikationen mit schwerer Nutzlast • Optimierter...

Katalog auf Seite 8 öffnen
AURA - 9

Cornau AURA - Advanced Use Robotic Arm Technische Spezifikationen VERSION Höchstgeschwindigkeit im nicht-kollaborativen Modus (mit zusätzlicher Sicherheitseinheit)

Katalog auf Seite 9 öffnen
AURA - 10

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm GRÜN: kollaborativer Modus Blinkendes GRÜN: Modus Handführung oder Programmierungsmodus BLAU: Hard Touch (manueller Neustart) Blinkendes BLAU: Soft Touch (automatischer Neustart) ROT: Alarm oder Störung Kein LED: Hochgeschwindigkeitsmodus, nicht kollaborativ (Laserscanner installiert) KOLLISIONSVERMEIDUNGSSYSTEM • In die Haut eingebauter Nähesensor, um Bediener rechtzeitig zu erkennen und somit Kollisionen zu vermeiden • Das Hautsystem ist auch für den Endeffektor anwendbar und garantiert eine 100%-kollaborative Applikation WAHLSCHALTER...

Katalog auf Seite 10 öffnen
AURA - 11

Cornau AURA - Advanced Use Robotic Arm Nutzerfreundlichkeit • Intuitive Benutzeroberfläche inspiriert durch Smartphones und Tablets • Programmieren in nur 15 Minuten ohne eine Programmiersprache lernen zu müssen • Kabellose Kommunikation • Es ist kein eigenes Gerät für jeden einzelnen Roboter notwendig (ein Tablet für mehrere Roboter nutzbar und umgekehrt) • Handführungsbetrieb, um den Roboter ohne SW-Code-Erstellung bewegen/programmieren zu können

Katalog auf Seite 11 öffnen
AURA - 12

Lokaler Vertriebspartner Die in dieser Broschüre enthaltenen Angaben dienen nur zur Information. Comau S.p.A. behält sich das Recht vor, die Angaben und Daten jederzeit und ohne Vorankündigung aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen zu ändern. Die Abbildungen zeigen nicht unbedingt die Produkte in der Standardversion. Ausgabe - 06/18 - Turin

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von COMAU

  1. LHYTE

    8 Seiten

  2. MATE-XT

    4 Seiten

  3. Comau PickAPP

    16 Seiten

  4. Comau Mio

    5 Seiten

  5. Comau Vir.GIL

    8 Seiten

  6. comau In.Grid

    8 Seiten

  7. e.DO Licences

    2 Seiten

  8. Comau Aura

    7 Seiten

  9. Urane 25

    2 Seiten

  10. MT2-X

    2 Seiten

  11. SmartCellComau

    2 Seiten

  12. SmartManComau

    2 Seiten

  13. Smart Box

    2 Seiten

  14. Smart Drive

    2 Seiten

  15. Smart Cell

    2 Seiten

  16. ComauFit

    2 Seiten

  17. APC

    2 Seiten

  18. SmartBoxComau

    2 Seiten

  19. RecogniSense

    2 Seiten

  20. Open RoboGate

    2 Seiten