Katalogauszüge

LHYTE - 1

Laser HYbrid TEchnology

Katalog auf Seite 1 öffnen
LHYTE - 2

Comau Lhyte Schneiden, Löten, Schweißen. Bereit für die Laserrevolution.

Katalog auf Seite 2 öffnen
LHYTE - 3

Comau Lhyte Exzellenz in der Automatisierung Für wirklich fortschrittliche Automatisierungslösungen müssen gewohnte Pfade verlassen, neue Szenarios entwickelt, innovative Produkte konzipiert und effiziente Produktionsprozesse geschaffen werden. Dafür ist mehr als technisches Know-how nötig. Es bedarf eines Teams von Spezialisten, die eine Kultur der Exzellenz verinnerlicht haben. Und es bedarf einer Kombination von Talent, Leidenschaft und Erfahrung. Nur so lassen sich neue Trends in der Automatisierungsbranche setzen. Alles, was wir bei Comau tun, machen wir mit Leidenschaft – das ist...

Katalog auf Seite 3 öffnen
LHYTE - 4

Comau Lhyte Ein neuartiges Konzept auf dem Markt Comau präsentiert mit LHYTE – Laser-Hybrid-Technology – eine innovative Multifunktionslaserquelle, die größere Flexibilität und reduzierte Gesamt etriebskosten b bietet. Lernen Sie die wahre Laserrevolution kennen: eine Hochleistungslaserquelle, die in zwei verschiedenen Modi genutzt werden kann: � Direkt-Diodenlaser (6 kW - BPP 66) � Faserlaser (4 kW -

Katalog auf Seite 4 öffnen
LHYTE - 5

Cornau Lhyte Technische Daten Hybrid Varianten und Optionen: □ Lichtwellenleiter (20 m) □ LWL-Ausgangsstecker • QD • QBH □ Feldbusprotokoll-Kommunikation: • Profibus • Profinet • EtherNET/IP • DeviceNT □ Externer Kühler (Luft-Wasser) □ Strahlumschaltung Lichtwellenleiter Umhüllung /' Außenmantel ‘ Kern Optische Spezifikationen QD-Steckverbinder QBH-Steckverbinder

Katalog auf Seite 5 öffnen
LHYTE - 6

Comau Lhyte Verbesserte Backup-Strategie und geringer Platzbedarf Ein Ausfall der Laserquelle und des Kühlsystems kann zu längeren Produktionsausfällen führen. Daher werden häufig spezielle Backup-Systeme installiert, um die durchschnittliche Ausfallzeit der Fertigungslinie zu senken. Eine Hybrid-Backup-Laserquelle sorgt bei LHYTE für maximale Produktions effizienz und erhöhte Flexibilität. Eine solche Lösung erfordert viel Platz und redundante Hardware. Sowohl die Diodenlaser- als auch die Faserlaserquelle ist doppelt vorhanden. Weitere Vorzüge der Comau Lösung sind zudem der reduzierte...

Katalog auf Seite 6 öffnen
LHYTE - 7

Cornau Lhyte Marktinnovation bei Laserquellen mit einzigartiger Technologie Merkmale - Einzigartiges Produkt auf dem Markt: kann alternativ in zwei Modi betrieben werden (Direkt-Diode und Faser) - Modularer Aufbau (Direkt-Diode - Faser oder kombiniert) - Gleiche Hardware für verschiedene Anwendungen - Integrierter Wasser-Wasser-Kühler - Optical-Chain-Architektur: patentierte Cornau Lösung Vorteile ► Alle Laseranwendungen in einem System (Remote-Schweißen, -Schneiden, -Löten) ► Vereinfachtes Ersatzteilmanagement ► Effizienz und Flexibilität bei Prozessen ► Verbesserte Backup-Strategie und...

Katalog auf Seite 7 öffnen
LHYTE - 8

Die in dieser Broschüre enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Comau S.p.A. behält sich das Recht vor, die technischen Daten jederzeit und ohne Vorankündigung aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen zu ändern. Die Abbildungen zeigen nicht unbedingt das Produkt in seiner standardmäßigen Version. Edition - 02/17 - Turin

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von COMAU

  1. AURA

    12 Seiten

  2. MATE-XT

    4 Seiten

  3. Comau PickAPP

    16 Seiten

  4. Comau Mio

    5 Seiten

  5. Comau Vir.GIL

    8 Seiten

  6. comau In.Grid

    8 Seiten

  7. e.DO Licences

    2 Seiten

  8. Comau Aura

    7 Seiten

  9. Urane 25

    2 Seiten

  10. MT2-X

    2 Seiten

  11. SmartCellComau

    2 Seiten

  12. SmartManComau

    2 Seiten

  13. Smart Box

    2 Seiten

  14. Smart Drive

    2 Seiten

  15. Smart Cell

    2 Seiten

  16. ComauFit

    2 Seiten

  17. APC

    2 Seiten

  18. SmartBoxComau

    2 Seiten

  19. RecogniSense

    2 Seiten

  20. Open RoboGate

    2 Seiten