DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 1

Technisches Datenblatt DEPA DH® Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation www.depapumps.com www.cranecpe.com

Katalog auf Seite 1 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 2

Merkmale und Vorteile Die DEPA DH® Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation der Baureihe DH15, DH25, DH40, DH50 und DH80 bestehen aus Aluminium und wurden für Industrieanwendungen entwickelt. Flexible MehrfachanschlussVerbindungen • Die kundenspezifische Konstruktion der Saugund Druckstutzen führen zur Verbesserung der Ventilkugelführung und bieten bis zu 25 unterschiedliche Installationsmöglichkeiten • Fehlerfreie Montage in Kombination mit einem einteiligen Steuerblock • Mehrfachanschlüsse bieten viele Optionen für die Installation, z. B.: - vertikale Ausrichtung eignet sich zum...

Katalog auf Seite 2 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 3

Merkmale und Vorteile Anwendungsbereiche Das Gehäuse aus Aluminium erlaubt mit der universell auswählbaren Innenausstattung unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel: • Lack- und Beschichtungsindustrie • Druck- und Klebemittelindustrie • Maschinenbau und Baugewerbe • Automobilbau Die Betriebstemperatur des Aluminiumgehäuses beträgt -10 °C bis +130 °C. Einschränkungen aufgrund der Innenausstattung der Pumpe können folgender Tabelle entnommen werden: Benetzter Innenraum des Produkts Die DEPA DH® Druckluft-Doppelmembranpumpen der nächsten Generation in Aluminium sind erhältlich...

Katalog auf Seite 3 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 4

1) Nicht für Größe 15 Weitere Materialoptionen auf Anfrage verfügbar Produktanschlüsse/Ausrichtung der Stutzen Druckanschluss D5 S2 (Einlass auf Lufteinlass abgestimmt) S4 (Einlass auf der Seite gegenüber dem Lufteinlass) S5 (Einlass auf der linken Seite/ Ansicht auf Lufteinlass) S3 (Einlass auf der rechten Seite/ Ansicht auf Lufteinlass) (Auslass oben) (Auslass auf der linken Seite/Ansicht auf Lufteinlass) D4 (Auslass auf der gleichen Seite wie Lufteinlass) D3 (Auslass auf der rechten Seite/Ansicht auf Lufteinlass) D2 (Auslass auf der Seite gegenüber dem Lufteinlass) 1) Gilt nicht für...

Katalog auf Seite 4 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 5

Lufteinlass innenliegendes Ventil (Zoll) Lufteinlass AirSave Sytem (M-Ventil) (Zoll) Pressure side Druckseite 1) Außenliegendes DEPA® AirSave-System Suction side Saugseite A

Katalog auf Seite 5 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 6

Leistungskurven Beispiel für Pumpenauswahl Bei einem Förderdruck von 4 bar ist eine Förderleistung von 2 m3/h erforderlich. Für diese Anwendung empfiehlt sich die DH25. Der erforderliche Luftzufuhrdruck beträgt 4,3 bar. Das entspricht einer Luftverbrauchsmenge von 13 m³/h (zwischen QI = 10 m³/h und QI = 20 m³/h). Kurven beziehen sich auf Pumpen mit inneliegendem Steuerventil

Katalog auf Seite 6 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 7

Erhältliches Zubehör DEPA® AirSave-System Das innovative und robuste DEPA® AirSave Designkonzept steigert die Energieeffizienz und Langlebigkeit der Pumpe. Es zeichnet sich durch eine herausragende Performance aus und arbeitet praktisch leckagefrei mit einem niedrigen Anfahrdruck. Kürzere WartungsStillstandzeiten und die reduzierte Anzahl von Ersatzteilen verringern die Betriebskosten. Das AirSave System ist einsetzbar in einem breiten Anwendungsspektrum. Es ist kompatibel mit der DEPA® Typ DL-Baureihe Polypropylen, Größen 15/25/40 und mit der Typ DH-Baureihe Aluminium, Größen 15/25/40....

Katalog auf Seite 7 öffnen
DEPA DH Druckluft-Membranpumpen der nächsten Generation - 8

Crane ChemPharma & Energy Crane Process Flow Technologies GmbH Heerdter Lohweg 63-71, D-40549 Düsseldorf RLDYK) CE»™U»E COMPAC-NOZ" (STOCKHAM Muffte UNI-CHEK' W-tTÄ XOMOX Die Firma Crane Co. sowie deren Tochtergesellschaften zeichnen sich nicht verantwortlich für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren oder anderen Printmedien sowie der im Internet zugänglichen Informationen. Die Firma Crane behält sich das Recht vor, Ihre Produkte ohne gesonderten Hinweis zu ändern. Dies betrifftauch die auf dem Markt befindlichen Produkte, deren Veränderung die Gebrauchstauglichkeit nicht einschränkt,...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Crane Process Flow Technologies GmbH

  1. DEPA Nopped S4

    2 Seiten

  2. DEPA Nopped E4

    1 Seiten

  3. COMPAC-NozTM

    4 Seiten

  4. DEPA Serie L

    12 Seiten

  5. angle valve

    52 Seiten

  6. CV 1000

    32 Seiten