
Katalogauszüge

Satz zur Messung des Differenzdrucks • Messung des Differenzdrucks in Gasen sowie Flüssigkeiten • einfache Bedienung • Batterieeinspeisung • niedriger Verbrauch • günstiger Preis Der Messsatz MST ist vor allem zur Messung der Druckdifferenzen in der Warmwasserheizsystemen vorgesehen. Er ermöglicht direkte Messung der Druckverluste in ganzen Objekten oder einzelnen Strängen oder Abschnitten der Heizwasserverteilungen. Selbstverständlich können analoge Messungen in Systemen mit warmem oder kaltem Nutzwasser oder in den Druckluftleitunge oder Leitungen von anderen Gasen durchgeführt werden. Mittels dieses Messsatzes ist es möglich, auch Kontrollmessungen der Druckdifferenz an den Blenden der Durchflussmessung vorzunehmen. Es ist jedoch nicht möglich, mathematische Umrechnungen der Messwerte, z.B. Wurzelberechnung u. ä., durchzuführen. Die Messung erfolgt mittels einer speziellen Variante des Messgerätes DMU-T mit zusätzlicher Dreiwege-Armatur. Das Gerät ist vor allem für die Service-Messungen vorgesehen und dessen dauerhafter Anschluss an die Druckkreise, vor allem dann an den Medien mit hoher Temperatur, wird nicht empfohlen. Die eingesetzte Materialien ermögliche die Druckmessung in Gasen und Flüssigkeiten, die nicht aggressiv sein müssen. Das Messgerät DMU-T wird aus der Plattenbatterie 9 V eingespeist und in das Kunststoffgehäuse aus ABS montiert. Die Bedienung erfolgt mit den Tasten auf der Folientastatur, mit denen das Gerät ein-/ausgeschaltet wird, die eventuelle NullKorrektur gestartet wird und der Zeitfilter, der das Ablesen des Mittelwerts beim pulsierenden Druck am Eingang ermöglicht, eingeschaltet wird. Das Gerät ist auf der Hinterseite mit magnetischer Folie zur Beseitigung auf der ebenen Oberfläche aus ferromagnetischem Material versehen. Weil die Zusatzarmatur verhältnismäßig schwer ist und die Anschlussschläuche relativ starr sind, ist es notwendig, der Befestigung des Gerätes dazugehörige Aufmerksamkeit zu widmen. Die digitale Angabe des Messdrucks wird im 3,5stelligen LCD-Display in den auf dem Schild des Gerätes aufgeführten Einheiten mit der Auflösung 0,1 % des Nennbereiches angezeigt. Im Auftrag kann das Gerät mit dem Analogausgang mit Nennbereich 1 V ausgestattet werden. In Abstimmung kann das in den anderen Druckeinheiten geeichte Gerät geliefert werden. Alle Komponenten dieses Satzes sind in den praktischen Kunststoffkoffer mit Molitanfutter übersichtlich eingelegt. Cressto, s. r. o. Hasicska 2643, 756 61 Roznov p. R., Czech Republic tel.: +420 571 843 162, +420 571 845 338, fax: +420 571 842 616 e-mail: firma@cressto.cz, www.cressto.cz
Katalog auf Seite 1 öffnen
C€ EMC - nach CSN EN 61326-1 Nach Kundenwunsch ist es möglich, metrologische Überprüfung der Aufnehmer beim akkreditierten Zentrum der Kalibrationsdienstleistungen sicherzustellen. • Durch das Drücken der Taste „ON-OFF" wird das Gerät in Gang gesetzt. Im Falle der ungenügenden Batteriespannung erscheint das Symbol „LO BAT" in der Anzeige. In dieser Situation muss die Batterie gewechselt werden, weil es zur Verfälschung der Messergebnisse kommen kann. Nach dem Batteriewechsel wird das Gerät immer mit der Taste „ON OFF" ein- sowie ausgeschaltet. Nach kurzer Stabilisierung der Messkreise ist...
Katalog auf Seite 2 öffnen