
Katalogauszüge

Druckluftqualität NEU! OIL CHECK 500 - Das Monitoring System zur hochgenauen Messung des dampfförmigen Restölgehaltes in Druckluft, Stickstoff und Gasen „Forced Pressure Variation“ für langzeitstabile Messergebnisse - Auto-Kalibrierung Durch das innovative Messverfahren “Forced Pressure Variation” erzeugt der OIL CHECK 500 geräteintern Referenzgas in unterschiedlichen Massen-Konzentrationen. Mit Hilfe dieses von CS INSTRUMENTS geschützten Verfahrens können alterungs- oder verschmutzungsbedingte Anteile im Messsignal, insbesondere Langzeitdriften, kompensiert werden. Keine Verschleißteile wie z. B. Aktivkohlefilter für die Erzeugung der Null-Luft notwendig. Das Ergebnis ist eine wartungsarme und langzeitstabile Messung. Service freundlich, keine Downtime Die Sensoreinheit kann vom Kunden vor Ort ausgetauscht werden. Dadurch entfällt die Rücksendung des Gesamtgerätes zur Rekalibrierung. Prozesssicherheit Alle Funktionen / Komponenten werden intern überwacht. Per Service Software kann ein vollständiger Funktions-Test-Report ausgedruckt werden. Vor-Ort-Kalibrierung Mittels Prüfgasflaschen kann die Kalibrierung im Feld durchgeführt werden. Mit der Service Software kann daraus ein Verifikationsreport (As-found data) und ein Kalibrationsreport (As-left data) erstellt werden. Ideal für die mobile Messung Kompaktes Messgerät, einfache Probenahme und schnell bereit zur Messung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einfache Installation Luft Einlass Luft Auslass Luft Einlass / Luft Auslass - Probenahme über PTFE-Schlauch oder Edelstahlleitung. Digitale und analoge Schnittstellen serienmäßig. Anschluss über M12-Stecker Service freundlich - keine Downtime Vier Schrauben lösen - Sensoreinheit tauschen. Per Knopfdruck wird ein vollständiger Funktionstest durchgeführt. Somit kann die Messung nahezu unterbrechungsfrei fortgesetzt werden. TECHNISCHE DATEN OIL CHECK 500 Messmedium: Druckluft, Stickstoff, (frei von aggressiven, korrosiven, ätzenden, giftigen, entzündlichen und brandfördernden Bestandteilen)....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Restölmessung - OIL CHECK 500 Permanente, hochgenaue Messung des dampfförmigen Restölgehaltes von 0,001 mg/m3 bis 5 mg/m3 Durch die tiefe Nachweisgrenze von 0,001 mg/ m3 kann die Druckluftqualitätsklasse 1 (ISO 8573) überwacht werden. Partikelzähler PC 400 Der hochpräzise, optische Partikelzähler PC 400 misst Partikel ab einer Größe von 0,1 |jm und ist somit für die Überwachung der Druckluftqualitätsklasse 1 (ISO 8573) geeignet. Restfeuchte - Taupunktsensor FA 510 Der FA 510 misst den Drucktaupunkt bis -80 °Ctd. Auch hier sorgt die kontinuierliche Messung dafür, dass bei Versagen der...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Druckluftqualität Stationäre Lösung BESCHREIBUNG DS 500 - Intelligenter Bildschirmschreiber in Grundversion (4 Sensoreneingänge) CS Basic – Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB oder Ethernet. Lizenz für 2 Arbeitsplätze Restölmessung: OIL CHECK 500 – Restölmessung des dampfförmigen Ölgehaltes von 0,001…5 mg/m³, 3…9 bar. Hochgenauer PID-Sensor, innovatives Messverfahren „Forced Pressure Variation“, mit integriertem Display, mit 4...20 mA Analogausgang und digitaler Schnittstelle Modbus RTU, inkl. Kalibrierzertifikat Optionen: Integriertes Heizelement für...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Druckluftqualität OIL CHECK 500 - Stationäre Lösung BESCHREIBUNG OIL CHECK 500 – Restölmessung des dampfförmigen Ölgehaltes von 0,001…5 mg/m³, 3…9 bar. Hochgenauer PID-Sensor, innovatives Messverfahren „Forced Pressure Variation“, mit integriertem Display, mit 4...20 mA Analogausgang und digitaler Schnittstelle Modbus RTU, inkl. Kalibrierzertifikat Optionen: Integriertes Heizelement für OIL CHECK 500. Hält die Gastemperatur konstant über 20 °C. Empfohlen für Installationen, bei denen die Raumtemperatur unter 20 °C fallen kann 2x 4...20 mA Analogausgang (galv. getrennt) Externe Alarmsäule,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Druckluftqualität ^Das DS 400 zeigt alle 3 Messkanäle gemäß ISO 8573-1 Partikelgröße 0,1...0,5 pm: Anzahl pro m3 Partikelgröße 0,5.. .1,0 pm: Anzahl pro m3 Partikelgröße 1,0.. .5,0 pm: Anzahl pro m3 Digitale Datenübertragung per Modbus-RTU: Anzahl Partikel (3 Messkanäle) TECHNISCHE DATEN PC 400Die Vorteile auf einen Blick: • Hochpräziser, optischer Laser-Partikelzähler für den Einsatz in Druckluft und Technischen Gasen • Hochpräzise Optik zur Erfassung von kleinsten Partikeln bis 0,1 pm und damit geeignet zur Überwachung der Druckluftklasse 1 gemäß ISO 8573-1 • Die Durchflussrate von 28,3...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Druckluftqualität Stationäre Lösung mit Partikelzähler PC 400 und DS 400 BESCHREIBUNG PC 400 Partikelzähler bis 0,1 µm für Druckluft und Gase, inkl. Druckminderer, inkl. Kalibrierzertifikat Anschlussleitung für Sonden 5 m, mit offenen Enden DS 400 Bildschirmschreiber mit Grafikdisplay und Touch-Screen Bedienung Option: Integrierter Datenlogger für 100 Mio. Messwerte Integrierte Ethernet- und RS 485 Schnittstelle CS Basic – Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB oder Ethernet. Lizenz für 2 Arbeitsplätze Alternativ zu PC 400 bis 0,1 µm: PC 400...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von CS Instruments GmbH & Co. KG
-
Datenblatt Taupunktsensor FA 510
1 Seiten
-
Datenblatt UltraCam LD 500/510
7 Seiten
-
Datenblatt DS 52 Set - DE
1 Seiten
-
Datenblatt FA 550 - DE
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt - VA 520
4 Seiten
-
Technisches Datenblatt M-Bus Zähler
10 Seiten
-
Technisches Datenblatt - PI 500
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt FA 500
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt - VA 500
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt LD 450
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt LD 500
8 Seiten
-
Technisches Datenblatt LD 400
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt LD 500
4 Seiten
-
Technisches Datenblatt DP 500
4 Seiten
-
Datenblatt Taupunktsensor FA 510
2 Seiten
-
Technisches Datenblatt - VA 570
12 Seiten
-
Technisches Datenblatt - DS 500
10 Seiten
-
Technisches Datenblatt M-Bus Zähler
10 Seiten
-
Technisches Datenblatt - PI 500
7 Seiten
-
Data sheet FA 515 Ex
1 Seiten